RTS Magazin 6/2020

44 RTS-Magazin 6/2020 MARKT A ngefangen hat alles 1980 mit der Produktion von Kunststoff-Fenstern im Kreis Höxter. Schnell erweiterte Firmengründer Hans-Dieter Sander das Unternehmen nach Büren im Kreis Paderborn. Hier entwickelte er mit seinem Kompagnon die ersten Sprossenelemente, damals am Markt noch belächelt. Tatsächlich hatten sie jedoch den Zahn der Zeit ge- troffen. Architekten, Häuslebauer und Denkmalschüt- zer wollten die dekorativen Vorsatzsprossen von M & S haben. Das Geschäft entfaltete sich und die ersten hochwertigen Fliegengitter wurden entwickelt und produziert. Heute ist die M & S Spros- senelemente GmbH mit 40 Mitarbeitern einer der führenden Hersteller für Flie- gengitter und Vorsatzsprossen aus Alu- minium. Ebenso rasant entwickelte sich das Fenster- und Türengeschäft, bis eine neue Zeitrechnung für die Familie be- gann. 1995 verunglückte Hans-Dieter Sander gemeinsam mit seinem Sohn Holger und zwei weiteren leitenden Mit- arbeitern tödlich mit einem Flugzeug. Edeltraud Sander musste, zuvor noch in der Buchhaltung des Unternehmens tä- tig, unverzüglich die Leitung überneh- men und gleichzeitig die Fürsorge für die drei verbliebenen Söhne gewährleisten. Diese Zeiten schweißten die Familie zu- sammen zu der innovativen, geschäftstüchtigen und erfolgreichen Unternehmerfamilie, die sie heute sind. „Bei FTF planen, produzieren und montieren wir mit über 40 Mitarbeitern Fenster, Türen und Fassaden aus den Profil-Systemen Heroal und Schüco“, erklärt Edel- traud Sander. Zudem ist das Unternehmen zertifizierter Hersteller für Brand-, Rauch- und Fluchttüren. Vom Außenseiter zum Marktführer Fliegengitter und Sprossenelemente, was in der Regel am Markt nur Zusatzgeschäft ist, ist für das Unterneh- men von Rüdiger Sander pure Kernkompetenz. Über das sechsköpfige Vertriebsteam spricht M & S aus- schließlich den Fachhandel, Fensterbauer und Hand- werksunternehmen an. „Unsere Kunden messen mit lediglich zwei Maßen das Fenster oder die Tür aus und wir produzieren jedes Element individuell auf Maß“, sagt Rüdiger Sander. Die Aluminiumprofile sowie die Beschlagkomponenten entwickelt das Team selbst. Beispiel dafür ist der patentierte Insektenschutz-Be- schlag Easy², welcher das Einsetzen eines Fliegengit- ters auf einfachste Weise ohne weitere Montage ermög- licht. Er ergänzt den vor über 20 Jahren entwickelten Universa-Beschlag. Alle bekannten Fenster- und Tür-Systeme können über die vergleichsweise kleine M & S-Profilpalette und den individuellen Beschlagvarianten, mit Insek- tenschutz ausgestattet werden. Damit hebt sich das westfälische Unternehmen vom Markt ab. Aus der M & S Ideenschmiede stammt auch die 1996 entwickelte Basis jedweder am Markt bekannten Griffkämpfer- Versionen. Außerdem setzt M & S von Beginn an oben gelagerte Schiebetür-Systeme ein, bei denen die Lauf- 40-jähriges Bestehen Bemerkenswerte Familienunternehmen führen Edeltraud Sander und ihre Söhne Rüdiger und Dennis im westfälischen Büren. Die FTF Sander GmbH produziert Fenster, Türen und Fassaden aus Aluminium. Die M & S Sprossenelemente GmbH ist bekannt für ihre Insek- tenschutzlösungen und Vorsatzsprossen, ebenfalls aus Aluminium. In diesem Jahr feiern die Sanders ihr 40jähriges Jubiläum und haben dem Markt eine Menge zu bieten. Familie Sander ist ein starkes Team (v. l.): Rüdiger, Edeltraud und Dennis Sander. Sonderanfertigungen von Sprossenelementen und Fliegengittern sind für das Unternehmen tägliches Geschäft. © M & S (4)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=