RTS Magazin 6/2020

38 RTS-Magazin 6/2020 INNOVATIONEN In der Inneneinrichtung geht der Trend zur Individua- lität – das spiegelt sich auch zunehmend in der Fens- tergestaltung wider. Heute sind individuell bedruckte Rollos, Lamellenvorhänge und Schiebegardinen funk- tionale Designelemente moderner Innenarchitektur und gewinnen gegenüber Jalousien und Gardinen kon- tinuierlich an Bedeutung. Ob Landhausstil, Shabby Chic oder Retro-Design – Schiebegardinen lassen sich Individuelle Sichtschutz-Lösungen Ob zu Hause, in der Bürowelt oder öffentlichen Räumen – große Fensterfronten sind ein Muss. Schiebe­ gardinen sind nicht nur ein Sicht- und Sonnenschutz, sondern verleihen Räumen den gewissen Aha- Effekt. Die individuell bedruckten Schiebegardinen von La-Melle vereinen Design und Funktionalität. Mit einem hochwertigen Digitaldruck-Verfahren verbindet La-Melle textilen Anspruch mit persönlichem Geschmack. Flexibilität und Individualität sind bei der Fenstergestaltung angesagter denn je. ideal mit allen erdenklichen Einrichtungsstilen kom- binieren. Sie können besonders großen Fensterfron- ten eine starke optische Betonung verleihen sowie den Wohnstil unterstreichen. Modern, klar und gradlinig Fenster verdienen genauso viel Aufmerksamkeit, wie die Inneneinrichtung. Eine stimmungsvolle Beleuch- tung, farblich abgestimmte Accessoires und eine krea- tive Fenstergestaltung bieten vielfältige Möglichkeiten, einem Raum ein besonderes Flair zu verleihen. Gerade für moderne Wohn- und Arbeitsräume sind Schiebe- gardinen ein attraktiver Sicht- und Lichtschutz. Durch mehrläufige Schienensysteme, an denen die verschie- denen Paneele befestigt werden, lassen sich Unistoffe mit fantasievollen Mustern und Motiven zu kontrast- reichen und spannungsvollen Fensterdekorationen kombinieren. Besonders bei einer reduzierten Innen- einrichtung ist Mut zu auffälligen Motiven und kräfti- gen Farben gefragt. Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass maximal fünf Farben miteinander kombi- niert werden, um dem Raum maximale Behaglichkeit zu verleihen. „Bei der Gestaltung von großen Fensterpartien ist Ideenreichtum angesagt. Funktionalität gepaart mit Ästhetik ist dabei ein Muss”, sagt Enrico Thurmann, Vertriebs- und Marketing-Manager von La-Melle. Mit Schiebegardinen, auch Flächenvorhänge genannt, lässt sich das Licht und die Stimmung in einem Raum nach Wunsch regulieren. Bei der Auswahl des passen- den Designs rückt die technische Finesse einer Schie- begardine in den Hintergrund. „Unsere Kunden kön- nen bei der Bestellung ihrer individuellen Schiebegar- dine entweder ihr eigenes Motiv einbringen, dass wir im Hinblick auf die Druckqualität prüfen, oder ein Bild aus unserer Datenbank, die aus über 70 Mio. professi- onellen Aufnahmen von renommierten Fotografen und Grafikern besteht, auswählen”, betont Enrico Thur- mann. „Gern stehen auch unsere Inneneinrichter mit fachmännischem Rat zur Seite.” Die richtige Stoffqualität ist das A und O Transparent, blickdicht oder wasserabweisend – der Auswahl des Gardinenstoffes ist eine große Beach- tung zu schenken. Je nach Nutzung der Wohn- und Ge- schäftsräume sollte der Stoff über verschiedene Eigen- schaften verfügen. Die meisten Schiebegardinen wer- den als Sicht- und Sonnenschutz eingesetzt. Das Unter- nehmen empfiehlt für diesen Zweck einen 230 Gramm schweren Dekostoff aus Polyester zu verwenden, der Individuell gestaltete Schiebegardinen sind ein stilvolles Gestaltungselement für Wohn- und Arbeitsräume. Besonders bei einer reduzierten Inneneinrichtung sind auffällige Motive und kräftige Farben bei der Gestaltung der Schiebegardine gefragt, damit der Raum ein besonderes Flair ausstrahlt. © La-Melle (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=