RTS Magazin 4/2020 + Forum 2/2020

51 RTS-Magazin 4/2020 MESSEN & VERANSTALTUNGEN Nachdem die Internationale Eisenwarenmesse in Köln auf 2021 verschoben wurde, präsentiert Schellenberg seinen Handelspartnern alle Innovationen mit kom- plettem Messestand und zusätzlichen Angeboten am Hauptstandort in Siegen. Messen bringen Menschen zusammen, schaffen für Innovationen eine starke Bühne und bringen wert- schöpfend den Fortschritt voran. Wie sich dies al- les auch im eigenen Hause verbinden lässt, zeigt die Alfred Schellenberg GmbH jetzt mit der Schellenberg Innovation Show in Siegen, kurz SISS. Damit bietet das Familienunternehmen seinen Kun- den, die alle persönlich eingeladen werden, zwischen dem 2. März und dem 31. August 2020 eine starke Platt- form, die es in der eigenen Geschichte so noch nicht gab. Sascha Schellenberg freut sich auf die Präsenta- tion und den intensiven Austausch: „Eine unserer gro- ßen Stärken ist es, nach vorne zu schauen und immer wieder außergewöhnliche Lösungen zu finden. Des- halb haben wir, nach der bedauerlichen Absage bei der Eisenwarenmesse, keine Kosten und Mühen gescheut, unseren Messestand 1:1 bei uns in Siegen aufzubauen.“ Das Schellenberg-Team hat sich ins Zeug gelegt und für seine Handelspartner eine spannende Präsentations- fläche geschaffen, auf der die Messeneuheiten live er- lebt werden können. Über die Messeausstellung hinaus, stehen den Gäs- ten der Schellenberg Innovation Show auch der um- fangreich eingerichtete Smart Home Raum mit allen Neuheiten von App bis Sprachsteuerung zur Verfü- gung. Ebenso werden Führungen durch die erst An- fang Januar 2020 in neue, größere Hallen umgezogene, Rollladenproduktion angeboten. Für seine Kunden hat Schellenberg so eine beeindruckende und persönliche Innovations- und Informationsplattform geschaffen. www.schellenberg.de Angesichts der zunehmen- den Verbreitung des Corona- virus (COVID-19) und unter Berücksichtigung der vom Krisenstab der Bundesregie- rung beschlossenen Prinzi- pien zur Risikobewertung von Großveranstaltungen sowie der aktuellen Emp- fehlung des Bayerischen Staatsregierung für inter- nationale Messen, hat die NürnbergMesse beschlos- sen, die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk 2020 auf Dienstag, 16. Juni bis Freitag, 19. Juni 2020 zu ver- schieben. 2022 werden die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk wieder im März stattfinden. Der Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Aus- stellern, Besuchern und Mitarbeitern hat für die Nürn- bergMesse höchste Priorität. Im Bewusstsein dieser Verantwortung sowie nach sorgfältiger Abwägung und Bewertung der aktuellen Situation, hat sich die Ge- schäftsführung der NürnbergMesse zu dieser gebote- nen Schutzmaßnahme entschieden. Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der Nürn- bergMesse: „Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Kunden, Partnern und Medienvertretern für das ge- zeigte Verständnis bezüglich unserer Entscheidung, die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk 2020 zu verschieben. Wir freuen uns über das hohe Commit- ment in der Branche – nach intensiven Überlegungen und zahlreichen positiven Gesprächen mit nationalen und internationalen Kunden haben wir den neuen Ter- min im Juni gewählt.“ Elke Harreiß, Leiterin Fensterbau Frontale, ergänzt: „Die Fensterbau Frontale zu verschieben war notwen- dig, damit dieser wichtige Branchentreffpunkt 2020 stattfinden kann – wenn auch sicherlich mit besonde- ren Herausforderungen. Denn die Pflege und der Aus- bau von Geschäftsbeziehungen bleiben in turbulenten Zeiten wie diesen mehr als wichtig. Entscheidend ist jetzt, dass die Branche zusammensteht und versucht, aus dieser Situation das Beste zu machen!“ www.frontale.de Innovation Show startet Neuer Termin für die Fensterbau Frontale 2020 © Schellenberg (2) Am Standort in Siegen hat das Unternehmen seinen Messestand 1:1 aufgebaut, um seine Innovationen in einem ansprechenden Rahmen umfassend zu präsentieren. Geschäftsführer Sascha Schellenberg freut sich gemeinsam mit seinem Team auf die erste Schellenberg Innovation Show in Siegen. Für die Messe wurde bereits ein Ausweichtermin gefunden. © NürnbergMesse

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=