RTS Magazin 4/2020 + Forum 2/2020
37 RTS-Magazin 4/2020 MARKT zesse investiert. So zum Beispiel in Transport- und Hebesysteme, die die logistischen Abläufe im Betrieb vereinfachen und beschleunigen. Laut Michael Gerling geht es darum, qualifizierten Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern. Er erklärt: „In Zeiten des Fachkräfte- mangels müssen Arbeitsabläufe neu gedacht und Rou- tinearbeiten anders organisiert werden. Zudem ist es wichtig, als Arbeitgeber attraktiv zu sein, um gute Mit- arbeiter anzuwerben und zu binden.“ Deshalb wurde 2019 noch mehr in Employer Branding investiert, das Ausbildungsangebot erweitert und die Anzahl an Aus- zubildenden verdoppelt. Denn Mitarbeiter, die im Un- ternehmen groß werden, sind eine wichtige innerbe- triebliche Säule. Beide Geschäftsführer sind sich nach dem erfolg- reichen vergangenen Jahr in jedem Fall einig, Marki- lux für die Zukunft gut aufgestellt zu haben. „Auf das Wetter haben wir zwar keinen Einfluss und auch nicht auf das wirtschaftliche Klima. Aber wir arbeiten künf- tig weiter daran, Markisen zu fertigen, die den Nerv der Zeit treffen und von zuverlässigen Partnern sicher montiert werden“, sagt Michael Gerling. www.markilux.com eQ-3, Innovations- und Technologieführer im Bereich Smart Home, steigt in Kooperation mit Hunter Douglas in den Markt für intelligente Innenbeschattung ein. Mit dem neuen Motorisierungskonzept Powered by Home- matic IP ermöglicht Hunter Douglas, Weltmarktführer für innenliegenden Licht-, Sicht und Sonnenschutz, seinen Kunden nun Zugang zu einem einzigartigen und mehrfach ausgezeichneten Smart Home-System mit einem riesigen Potential zur Erschließung neuer Kundenzielgruppen. eQ-3 hat einen Anteil von 40 Pro- zent an allen Whole Home-Systemen in Europa und ist damit europäischer Marktführer. Schon heute nutzen mehr als 2 Mio. Haushalte Technologie aus dem Hause eQ-3. So werden in Zukunft Rollos, Jalousien und Plissees auf Basis von Homematic IP smart gesteuert und au- tomatisiert werden können. Die Produkte werden ge- meinsam entwickelt. Die Motorenproduktion von Hunter Douglas erfolgt in Deutschland. Neu in die Motoren integriert ist die smarte Homematic IP Technologie. So vereinen die innovativen Sonnen- schutzlösungen die Pre- miumqualität von Hunter Douglas direkt mit den umfangreichen Automa- tisierungsmöglichkeiten und höchsten Sicherheits- standards von Homema- tic IP. Die Produkte bieten den Verbrauchern höchs- ten Komfort und den per- fekten Einstieg ins smarte Zuhause. Sie können je- doch auch jederzeit mit weiteren Homematic IP Gerä- ten kombiniert und in ein bestehendes Homematic IP System integriert werden. Mirko Müller-Stüler, Geschäftsführer Hunter Dou- glas Kassel: „Unser Ziel ist es in verlässlichen Part- nerschaften mit den besten Unternehmen innovative Themen und Produkte zu entwickeln. Die intelligente Homematic IP Technologie bietet einzigartige Vorzüge und wir ermöglichen so unseren Kunden die Zukunft mit Smart Home-Lösungen erfolgreich zu gestalten.“ Bernd Grohmann, Vorstand eQ-3: „Wir freuen uns, mit Hunter Douglas einen Weltmarktführer als Partner gewonnen zu haben. Mit der Automatisierung von Pro- dukten im Bereich der Innenbeschattung haben wir einmal mehr bewiesen, dass unsere Technologie bes- tens geeignet ist, um Produkte verschiedener Herstel- ler smart zu machen. Durch die Kooperation erschließen wir nicht nur einen neuen Produktbereich, sondern auch eine gänzlich neue Kli- entel.“ Die neuen Motoren werden über die führenden Konfektionäre vertrieben und sind ab Sommer im Handel verfügbar. www.hunterdouglas.de Marktführer bündeln Kompetenzen bei Smart Home Die neue Smart Home- Technologie bietet dem Kunden mehr Komfort und das ganz einfach, mit größter Sicherheit und Flexibilität. „Unser Ziel ist es in verlässlichen Partner- schaften mit den besten Unternehmen innovative Themen und Produkte zu entwickeln“, so Mirko Müller-Stüler. © Hunter Douglas (2) © eQ-3 Bernd Grohmann: „Durch die Kooperation erschließen wir nicht nur einen neuen Produktbereich, sondern auch eine gänzlich neue Klientel.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=