RTS Magazin 4/2020 + Forum 2/2020
INNOVATIONEN Fenstermarkisen verhindern, dass sich Innenräume im Sommer zu sehr aufheizen. Im Winter tragen sie außer- dem dazu bei, Wärmeenergie einzusparen. Für zusätz- liche Energieeffizienz sorgt nun bei der Fenstermarkise Markilux 620 ein Solarmodul. Es ist mit einem Akku gekoppelt und liefert CO 2 -neutral Strom für den Elek- tromotor. Die Sonne produziert täglich riesige Mengen an Energie. Diese für den Betrieb von Geräten und Anla- gen zu verwenden, ist daher sinnvoll. Deshalb bietet Markisenproduzent Markilux eine seiner Fenstermar- kisen neuerdings mit dem Solarmodul Sundrive an. Es ist mit einem Akku ausgestattet, der einen 433 MHz RTS Motor antreibt. „Solare Energie nutzen wir schon bei der Schatten- plus-Funktion unseres Pergola-Modells und nun auch bei der Markilux 620 bis zu einer Größe von 2,5 x 3 Me- tern. Denn hierdurch lässt sich die Senkrechtmarkise auch ohne Stromnetz elektrisch betreiben – und das emissionsfrei sowie kostenlos“, erklärt Michael Ger- ling, Geschäftsführer für Technik und Produktion. So- mit sorgt die Sonnenenergie selbst dafür, nicht ins In- nere des Hauses zu gelangen. Von Vorteil ist auch, dass auf elektrische Arbeiten wie bei einem herkömmlichen Motorbetrieb verzichtet werden kann. Das Solarmodul Sundrive sitzt vorne auf der Tuchkassette der Fens- termarkise. Es ist nur 47 Zentimeter lang und 6 Zentimeter breit, bei einer Höhe von gerade einmal 5 Millimetern. Mit einer Leistung von 3,2 Watt funk- tioniert es laut Michael Gerling sogar, wenn es Richtung Norden ausgerichtet ist oder bei Bewölkung. „Normales Ta- geslicht genügt, um den angeschlossenen Akku, mit ei- ner Kapazität von 2,2 Amperestunden, ausreichend mit Strom zu versorgen“, betont er. Nach der Installation der Markise lädt er sich mithilfe des Solarmoduls selbststän- dig auf, wobei die Erstladung stets bei Markilux erfolgt. Die Energie reicht, um die Markise viele Male ein- und auszufahren, ohne dass sich der Akku frühzeitig ent- lädt. Der leistungsstarke Einsteckmotor lässt sich per RTS-Funksender bedienen und ist laut Michael Gerling kompatibel mit allen RTS gängigen Steuerungen. Ein Thermoschutz verhindert zudem ein Überhitzen. Motor und Akku sind in der schmalen Tuchkassette unterge- bracht und über ein Stromkabel verbunden, so dass von außen keine Elektrokabel sichtbar sind. www.markilux.com Sonnenenergie sinnvoll nutzen Die Fenstermarkise wird mit einem Solarmodul elektrisch betrieben und ist damit unabhängig von einem Stromnetz. © Markilux Sonnenschutz der unbegrenzten Möglichkeiten: Wählen Sie aus 30 Modellen, 10 Gestellfarben und über 200 Tuchdessins den Schattenspender, der am besten zu Ihrem Zuhause passt. Ob freistehend im Garten, ob auf der Terrasse, auf demWintergarten oder am Fenster: VARISOL eröffnet Freiräume. Erfahren Sie alles über unser Sortiment unter www.varisol.de . Rödelbronn GmbH · www.varisol.de Hanns-Martin-Schleyer-Str. 8 · 41199 Mönchengladbach Telefon 02166 / 964980 · info@varisol.de Endlich wieder Hitzefrei Markisen für den perfekten Schatten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=