RTS Magazin 4/2020 + Forum 2/2020
24 RTS-Magazin 4/2020 INNOVATIONEN Bisher konnten Funk-Rohrmotoren nur Befehle emp- fangen und daher nicht positionsgenau gesteuert wer- den. Die neue Generation des Funk-Rollladenantriebs Premium von Schellenberg Professional ist jetzt bidi- rektional. Das heißt, der Rollladenmotor kann auch Statusmeldungen senden. Als kompatibler Antrieb für die Smart Home-Systeme „Smart Friends“ – mit fast 100 weiteren integrierbaren Markenprodukten von der Antriebstechnik und Lichtprodukten bis hin zur Sensor- und Sicherheitstechnik – und für „Magenta SmartHome“ der Telekom, kann die exakte Position des Rollladens prozentgenau abgelesen und eingestellt werden. Das ist mit entsprechender Konfiguration des Smart Home-Systems und über eine aktive Internet- Verbindung sogar von unterwegs, automatisch oder per Sprachbefehl möglich. Ebenfalls nützlich: Das System sen- det eine Push-Meldung per App, falls der Rollladen beispielweise aufgrund eines Hindernisses blockiert ist oder der Rollla- denmotor überhitzt. So bleibt die Lage zu Hause immer sicher im Blick. Endlagen per App einstellen Mehr Komfort schafft der anthrazit- farbene Funk-Rohrmotor, original mit Schellenberg Professional-Logo, auch rund um das Einrichten der Endlagen des Rollladens. Bei herkömmlichen Geräten muss diese manuell oder über eine Fernbedienung ein- gelernt werden. Mit der neuen bidirektionalen Genera- tion lässt sich das bequem per App, in Verbindung mit einem der oben genannten Smart Home-Systeme erle- digen. Sind die Rollladenantriebe einmal mit der Smart Home-Zentrale verbunden, können sie nicht nur per App, sondern auch weiterhin per Handsender konfi- guriert und gesteuert werden. Das ist praktisch, wenn der Smartphone-Akku schlapp macht. Und Kinder oder Gäste können so ebenfalls die Rollläden steuern. Der bidirektionale Clou dabei: Weil der Rollladenantrieb die aktuelle Position regelmäßig an die Smart Home- Zentrale übermittelt, wird in der App immer die kor- rekte Position dargestellt – auch wenn der Rollladen mittels Handsender bewegt wurde. Auf ein Wort mit dem Rollladenmotor Wer schon einen Sprachassistenten als praktischen Mitbewohner hat oder darüber nachdenkt, ist mit dem neuen bidirektionalen Rollladenantrieb klar im Vorteil. Denn mit seiner Kompatibilität zum Smart Friends-Sys- tem kommt er auch ganz einfach mit Amazon Alexa und Google Home ins Gespräch. Über die Verbindungs- möglichkeit zum Magenta Smart Home-System lässt er sich ebenso leicht per Smart Speaker der Telekom steu- ern. Ein weiterer Schritt in die neue große Freiheit mit den neuen Funk-Rollladenmotoren von Schellenberg Professional. www.schellenberg-professional.de Start in neue Dimensionen der Rollladensteuerung Mehr Komfort schafft der anthrazitfarbene Funk-Rohrmotor auch rund um das Einrichten der Endlagen des Rollladens. Die neuen bidirektionalen Rollladenantriebe des Herstellers lassen sich per Funk oder smart per App bedienen. Aufgrund seiner Kompatibilität zum Smart Friends-System lässt sich der bidirektionale Rollladenantrieb auch per Sprachbefehl steuern. © Smart Friends © Schellenberg © Schellenberg
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=