RTS Magazin 4/2020 + Forum 2/2020

INNOVATIONEN kann das Versprechen für Planungssicherheit und Aus- tauschbarkeit auch in Zukunft eingehalten werden. Baustein für die Digitalisierung Der Verein SMI Standard Motor Interface e.V. hat mit der neuen Spezifikation einen weiteren Baustein für die Digitalisierung in der Rollladen- und Sonnen- schutzbranche geschaffen. Die neuen Funktionen und Eigenschaften sind keine technischen Spielereien. Sie wurden von Praktikern für Praktiker entwickelt. Aktu- ell sind Antriebe und Steuerungen mit dem neuen voll- ständigen SMI 3.0 Protokoll in Entwicklung. Produkte mit dem bewährten SMI-Format sind aber von vielen Herstellern auf dem Markt verfügbar. Aktuell sind rund 80 Produkte sowohl zertifiziert und registriert als auch in vielen Häusern und Gebäuden erfolgreich im Ein- satz. Otmar Stillhard www.standard-motor-interface.com Ein smarter Alltagsheld: Der neue DuoFern Wandtaster 1-Kanal kann mit nur einem Fingertipp bis zu 16 Duo- Fern Geräte im Smart Home steuern. Das ist sehr kom- fortabel, denn so genügt ein einziges Antippen und schon fahren beispielsweise alle Rollläden in Schlaf- und Kinderzimmer herunter. Beim Verlassen des Hau- ses genügt ein Tipp auf den Wandtaster und alle Lich- ter lassen sich auf einmal ausschalten. Voraussetzung für die praktische Smart Home- Anwendung ist, dass es Geräte aus dem Funksystem DuoFern von Rademacher sind. Dann erkennt der Wandtaster mit seinem intelligenten Bedienkonzept automatisch den angemeldeten Gerätetyp und sendet den passenden Funkbefehl. Darüber hinaus kann der Wandtaster auch in ein Smart Home-System wie dem HomePilot eingebunden werden, so wird die Steue- rung noch einfacher: Über den HomePilot lassen sich dann nämlich auch programmierte Szenen auslösen, zum Beispiel eine Szene „Romantisches Abendessen“, bei der mit einem Fingertipp auf den Schalter das Licht Ein Schalter, viele Möglichkeiten gedimmt, die Heizung hochge- fahren, die Rollläden herunter- gelassen und die Musikanlage eingeschaltet wird. Besonders praktisch: Als batteriebetriebene Version ist der DuoFern Wand- taster 1-Kanal ein äußerst flaches Aufputzgerät, das ohne Aufwand an jeder gewünschten Stelle an der Wand aufgeklebt oder an- geschraubt werden kann. Weil der Wandtaster nach DIN 49075 gestaltet ist, kann er auch über Zwischenrahmen in alle gängi- gen Schalterprogramme integriert werden. Zusätzlich ist zum Designwechsel ein schwar- zer Mittelsteg enthalten, so passt der Wandtaster per- fekt in jedes Wohnambiente. www.rademacher.de Weil der Wandtaster nach DIN 49075 gestaltet ist, kann er auch über Zwischenrahmen in alle gängigen Schalter­ programme integriert werden. © Rademacher Markise war gestern: SHADE Schatten-Systeme Das Original seit 2012 • Fügt sich in jede Gebäude-Architektur ein • Puristisch, klare Linien, freistehend und selbsttragend • Kein Fassadenanschluss beim SHADE CUBE notwendig • Kinderleichte Bedienung • Auf Wunsch mit Motor und Funkfernbedienung lieferbar • Inkl. einer Höhenverstellung serienmäßig • Größe bis max. 6 m Breite x 5,75 m im Ausfall • Faires Preis- / Leistungsverhältnis • Schutz vor Sonne und Regen www.shadesign.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=