RTS Magazin 4/2020 + Forum 2/2020
20 RTS-Magazin 4/2020 INNOVATIONEN D ie Serie ATS ergänzt perfekt das bestehende Sor- timent um zwei Produkte, die im Hinblick auf Einsatzbereich und Installation in einem breiten Spektrum eingesetzt werden können. Mit den Antrie- ben lassen sich Drehtorflügel bis 3 Meter oder 800 Ki- logramm, bzw. bis 5 Meter oder einem Flügelgewicht von 1000 Kilogramm automatisieren. Durch den 24V Motor kann die ATS Serie zudem an sehr intensiv ge- nutzten Anlagen eingesetzt werden. Die Came en tested Technology mit Motion-Control-Encoder bietet eine präzise und effiziente Laufweg- und Hindernis- überwachung, die ein Höchstmaß an Sicherheit und eine einfache Zertifizierung in Bezug auf die europä- ischen Normen bietet und das Tor langsam anfahren und sanft schließen lässt. Flexibel einsetzbar Eine besondere Eigenschaft der neuen Antriebe ist die Teleskoptechnik. Der Teleskoparm wird elektrome- chanisch über eine Spindel ein- und ausgefahren, was beim Betrieb die Gesamtlänge verändert. Dadurch sind die Antriebe sehr flexibel einsetzbar und können an verschiedenen Torpfosten montiert werden, bis hin zu sehr tiefen. Das C Maß, der Abstand zwischen Tordreh- punkt und Pfostenkante, kann bis zu 200 Millimeter betragen. Zudem sind Öffnungswinkel von bis zu 120 Grad möglich. Cleveres Produktdesign Die Serie ATS zeichnet sich durch ihre schlanke und schlichte Form aus, die durch die axiale Anordnung von Mo- tor und Getriebe ermöglicht wird. Im Zusammenspiel mit der Farbgebung in RAL7024 wirken die Antriebe sehr de- zent an den Torflügeln. Das spezielle Kegelradgetriebe erzeugt nur eine sehr geringe Geräuschentwicklung, was den dezenten Eindruck unterstützt, und sorgt zudem für flüssige Bewegungsab- läufe und Geschwindigkeitsübergänge. Die elektronischen Endschalter sit- zen vorne am Antrieb und sind einfach erreichbar, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen. Über diese lassen sich die End- lagen mit einem einfachen Schrauben- zieher höchst präzise einstellen. Hochwertige Materialien Came setzt, wie auch bei anderen An- triebsserien, bei der Antriebsserie ATS auf hochwertige mechanische und elek- tronische Komponenten, um eine Lang- lebigkeit und Zuverlässigkeit über Jahre hinweg zu gewährleisten. Das Gehäuse, das die Kom- ponenten und den Teleskoparm aus Edelstahl schützt, ist aus Aluminium gefertigt, das einerseits sehr robust und andererseits widerstandsfähig gegen Witterungs- einflüsse ist. Steuerung der neuesten Generation Die Steuerung ZL65, die sowohl für ein- und zwei- flüglige Installationen verwendet werden kann, ver- fügt über farbig codierte Anschlussklemmen, die die Verdrahtung einfach und unkompliziert machen. Die Einstellung der einzelnen Parameter erfolgt über das 7-Segmentdisplay, eine unkomplizierte Menüabfolge und eine automatische Laufwegeinstellung. Des Wei- teren bietet die Steuerung die Möglichkeit bis zu 25 verschiedene Nutzer – Handsender, ID-Karten, Codes Neue Drehtorantriebe Die Came Unternehmensgruppe mit Hauptsitz bei Venedig führt die neue Antriebsserie ATS für Drehtore am Markt ein. Die Serie wurde entwickelt, um universell an Toren sowohl im Privatbereich, als auch im gewerblich-/industriellen Bereich eingesetzt zu werden. Die Serie kann auch an sehr intensiv genutzten Anlagen eingesetzt werden. © Came (2) Hochwertige mechanische und elektronische Komponenten gewährleisten eine hohe Langlebigkeit.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=