RTS Magazin 3/2020

41 RTS-Magazin 3/2020 Innovationen Die Pergola und Pergola Compact von Markilux sind über eine der beiden Säulen, die die Markisen vorne stützen, höhenverstellbar. So kann Regenwasser wäh- rend eines Schauers von der Tuchoberfläche abfließen. Bisher geschah dies mit einer Handkurbel. Nun sorgt ein spezieller Motor für das Herunterfahren der Säulen. Auch die Kombination mit einem Regensensor für ein automatisiertes Absenken ist möglich. Die Markilux Pergola und Pergola Compact sind schie- nengeführte Markisensysteme. Sie liegen auf zwei vor- deren Säulen auf und eignen sich damit auch für mo- derne Wandaufbauten. Die Markisen können kleine bis große Flächen beschatten und lassen sich mit an- deren Modellen des Herstellers individuell kombinie- ren. „Um sie technisch noch komfortabler zu machen, ist eine der vorderen Säulen nun elektrisch in der Höhe verstellbar, damit Regenwasser ablaufen kann“, erklärt Michael Gerling, Geschäftsführer für Technik und Pro- duktion. Es gibt größenabhängig drei Verstellhöhen: 20, 30 und 40 Zentimeter. Bisher funktionierte das Ab- senken über eine Handkurbel. Vor allem bei Anlagen mit einem großen Ausfall ist ein solcher Mechanismus notwendig. Denn die Markisen sind vielfach niedrig angebracht und für eine ange- nehme Durchgangshöhe meist weniger als 14 Grad ge- neigt. Nur das kontrollierte Absenken ermöglicht dann das Abfließen von Wasser. Den elektrischen Betrieb kann man auch mit einem Regensensor kombinieren. So lässt sich die Markise kurzzeitig automatisch steu- ern und die Säule kann selbsttätig fahren. Der Motor, der in der Säule zum Einsatz kommt, kann, anders als dies sonst üblich ist, senkrecht verbaut wer- den. Das ist technisch machbar, da laut Michael Ger- ling von oben kein Wasser in die Säule eindringen kann. Es handelt sich um einen so genannten Rohr- motor mit elektrischem Linearantrieb. Hierbei über- trägt eine Spindel die Drehbewegung des Antriebs in eine lineare Auf- und Ab-Bewegung. Die Stromzufuhr erfolgt seitlich, rechts oder links, über ein in den Füh- rungsschienen integriertes Profil, das für die optionale LED-Line vorgesehen ist. Der Kabelanschluss sitzt als Steckerkupplung an der Antriebsseite der Tuchkas- sette. Steuern kann man den Motor per Wandschalter, auf Wunsch aber auch per Funk und mit einer zusätzli- chen App über mobile Geräte. www.markilux.com Säule mit elektrischem Antrieb Mit Antrieben und Steuerungen für Rollläden und Sonnenschutz von Becker-Antriebe. Erleben Sie unsere neuen Produkte live auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg. www.becker-antriebe.de Hausautomatisierung schnell und einfach einrichten Besuchen Sie uns auf der Fensterbau Halle 7, Stand 7-322 18. - 21.03.2020 I Messe Nürnberg Die beiden Lösungen lassen sich nun elektrisch absenken. In eine der beiden Säulen, die die Markise vorne stützen, ist ein Motor eingebaut, der sie komfortabel in der Höhe verstellt. © Markilux (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=