RTS Magazin 3/2020
24 RTS-Magazin 3/2020 Innovationen M ehr schaffen in kürzerer Zeit, dieser Devise widmet sich der Messeauftritt von Beck+Heun auf der Fensterbau Frontale 2020. In Halle 7 an Stand 356 stellt der Hersteller von Verschattungs-, Dämm- und Lüftungssystemen seine Neuentwicklun- gen vor. Sie sollen das Handwerk von Fensterbauern erleichtern und die Montagezeit auf der Baustelle ver- kürzen. Allen voran das nun praxiserprobte Komplett- system Windowment, werkseitig ausgestattet mit Son- nenschutz, Fensterbänken sowie Dämmung und vom Fensterbauer komplettiert mit dem Fenster. Darüber hinaus ermöglicht Beck+Heun mit der vergrößerten Stabilum-Serie die Befestigung von Hebeschiebean- lagen sowie die Ableitung von Lasten aus Absturzsi- cherungen. Weitere Messehighlights von Beck+Heun in Nürnberg sind der weiterentwickelte Verschluss- deckelkasten Roka-Top 2 Plus, womit die Aufsatzkas- tenmontage praktisch neu erfunden wurde, sowie der Neoline-Gurtkasten inklusive Inlay mit großem hori- zontalen Stellbereich und die universelle EG-System- dose, welche entweder als Elektrodose dient oder als Basismodul für eine Gurtführung eingesetzt wird. Fenster-Komplettsystem zum Einmauern Das Fenster von heute ist großzügig dimensioniert und dreifachverglast. Fensterbauer haben auf der Baustelle einen logistischen Kraftakt zu vollbringen. Hinzu kom- men steigende Anforderungen in der Montageausfüh- rung der Anschlussdetails. Über diese Herausforde- rungen fliegt das Komplettsystem Windowment buch- stäblich hinweg – per Baustellenkran vom LKW direkt an den Ort der Verarbeitung. Das Fenster, die Beschat- tungseinheit, die Fensterbank und die gedämmte Lai- bung sind zu diesem Zeitpunkt bereits in dem kom- pakten Bauelement integriert. Denn Windowment wird von Beck+Heun vorkonfektioniert, an den Fensterbau- betrieb geliefert und dort mit dem Fenster vervollstän- digt. Auf der Baustelle trifft ein großer Baustein ein, der nur noch eingemauert werden muss. Auch über den Messestand auf der Fensterbau Frontale wird Win- dowment schweben: Es wird live am Drahtseil in einen Mauerwerksaufbau gehoben und montiert. Verschlussdeckel-Aufsatzkasten neu aufgelegt Ein in sich geschlossener Aufsatzrollladenkasten so- wie neuartige Verschlussdeckel bilden ein geprüft luftdichtes Bauelement. Das bietet Roka-Top 2 Plus bereits ab Werk. Der Aufsatzkasten verfügt über eine unabhängige Dämm- und Dichtebene. Durch die zwei erhältlichen Verschlussdeckel kann entweder die Wärme- oder die Schalldämmung nochmals verstärkt werden. Konform den Novellierungen der DIN 4108 Beiblatt 2:2019 ist der Neuzugang in der Aufsatzkas- tenserie Roka-Top 2 ebenfalls. Eine weitere praktische Eigenschaft: Roka-Top 2 Plus wird in nur einem Ar- beitsschritt auf das Fenster gesetzt. Die Verschraubung durch den Blendrahmen in die Verschlussdeckelauf- nahme gewährleistet eine kraftschlüssige Verbindung der Bauteile. Sie erfolgt, ohne den Kasten aufklipsen oder zusätzliche Adapter montieren zu müssen. De- tails, wie neuartige Transportsicherungen, verstellbare Laibungen und neue Stabilum-Konsolen mit der Mög- Mehr schaffen in kürzerer Zeit Das Komplettsystem hat sich seit der Vorstellung des Prototyps Anfang 2019 bereits in der Praxis bewährt. Für den Aufsatzkasten gibt es Zugewinne in fünf Bereichen: Schallschutz, Wärmedämmung, Luftdichtheit, Stabilität und Einbaukomfort. Die Stabilisierungskonsole trägt auf die Hebeschiebe- anlage wirkende Wind- und Stoßlasten in das darüber- liegende Mauerwerk ab. © Beck+Heun (4)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=