RTS Magazin 2/2020 - Forum Terrasse + Wintergarten 1/2020
Messen & Veranstaltungen 53 RTS-Magazin 2/2020 Zusammen mit dem Jobcen- ter Bielefeld und Start NRW hat Schüco ein Ausbildungsprojekt ins Leben gerufen: 15 Geflüch- tete absolvieren eine Umschu- lung zur Fachkraft für Metall- technik, ihre Praktika machen sie bei einem Schüco Fachbetrieb. Ziel ist es, den Schutzsuchenden eine Brücke ins Berufsleben zu bauen. Für Schüco Fachbetriebe aus der Region bietet das Projekt die Chance auf potenzielle Fach- kräfte. Beim Fachkräfte-Nachwuchs- tag am 13. November 2019 in der Unternehmenszentrale bei Schüco konnten sich die Nach- wuchskräfte heute schon ein- mal bei ihren potenziellen Prak- tikumsbetrieben vorstellen. Zu Gast war außerdem Daniel Ter- zenbach, Vorstand Regionen bei der Bundesagentur für Arbeit. Das deutsche Baugewerbe lei- det unter dem Mangel an verfüg- baren Fachkräften. „Für Schüco ist deshalb die Aus- und Weiter- bildung von jungen Menschen in einer zukunftsorientierten und interessanten Berufswelt eine der Kernaufgaben dieser Bran- che. Wir sichern damit auch un- sere eigene Zukunft ab“, erläu- terte Andreas Engelhardt, per- sönlich haftender Gesellschafter von Schüco, zu Beginn der Ver- anstaltung. Dazu gehören die Umschüler mit ihrem Ausbilder und Schüco Partnerbetriebe aus der Region, die ebenfalls ihre Nachwuchsförderung für das Baugewerbe Zukunft sichern und an Nach- wuchskräften interessiert sind. Für den Vorstand der Bundes- agentur für Arbeit, Daniel Ter- zenbach, ist das Projekt ein gutes Beispiel, wie die Integration von jungen Geflüchteten in den Ar- beitsmarkt gelingen kann: „Ich befasse mich schon seit Jahren bei der Bundesagentur mit dem Thema Fluchtmigration. Wir wis- sen, dass die gute und enge Zu- sammenarbeit aller Akteure ent- scheidend für eine erfolgreiche Integration ist. Ganz wichtig ist außerdem, dass die Geflüchte- ten möglichst schnell in betrieb- lichen Strukturen arbeiten kön- nen. Beides ist bei diesem Projekt gegeben und beide Seiten pro- fitieren: Die Schutzsuchenden bekommen eine berufliche Pers- pektive, der Arbeitgeber gewinnt neue Fachkräfte für das Hand- werk.“ Beim Fachkräfte-Nachwuchs- tag konnten die Umschüler, die seit Oktober ihre Qualifizierung absolvieren, erstmals ihre po- tenziellen Arbeitgeber kennen- lernen und sich für einen Prakti- kumsplatz bewerben. Insgesamt zwei Praktika sind im Rahmen der 16-monatigen Weiterbil- dung beim Bildungsträger BAJ e. V. vorgesehen. Am Ende der Veranstaltung resümierte Nor- bert Maul, Geschäftsführer Start NRW: „Das Zusammenwirken von Start NRW, Schüco und Job- center ist eine beispielgebende Antwort auf den Fachkräftebe- darf im Handwerk.“ Umschulung zur Fachkraft Das Jobcenter Bielefeld wählte zusammen mit Start NRW ge- eignete Personen für die Um- schulung aus. Interessierte soll- ten eine technische Ausbildung absolviert haben oder sogar über eine Vorausbildung in Me- talltechnik verfügen. Deutsch- kenntnisse (Sprachniveau B1) und erste theoretische Inhalte wurden als vorgeschaltete Um- schulung in Form eines ca. sechs Monate dauernden Integrations- kurses vermittelt. Nach erfolgrei- chem Abschluss startete im Ok- tober 2019 beim Bildungsträger BAJ e.V. die 16 Monate dauernde theoretische und praktische Aus- bildung, die auch zwei Praktika in Metallbaufirmen vorsieht und mit der IHK-Prüfung beendet wird. Rainer Radloff, Geschäfts- führer vom Jobcenter Arbeitplus Bielefeld, fasst zusammen: „Das Angebot bietet Arbeit und Be- rufsabschluss in einem Guss – dies ist eine tolle Chance für Ge- flüchtete.“ www.schueco.com Daniel Terzenbach (2. v. l.) und Andreas Engelhardt (4. v. l.) im Gespräch mit den angehenden Fachkräften für Metalltechnik Osman Al Zarkan, Isa Yosef und Moataz Almardini (v. l.). Foto: © Schüco Mit Antrieben und Steuerungen für Rollläden und Sonnenschutz von Becker-Antriebe. Erleben Sie unsere neuen Produkte live auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg. www.becker-antriebe.de Hausautomatisierung schnell und einfach einrichten Besuchen Sie uns auf der Fensterbau Halle 7, Stand 7-322 18. - 21.03.2020 I Messe Nürnberg
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=