RTS Magazin 2/2020 - Forum Terrasse + Wintergarten 1/2020
Messen & Veranstaltungen 50 RTS-Magazin 2/2020 Auf insgesamt 1000 Quadrat- metern bietet das neue Aus- bildungszentrum der Warema Group nun noch bessere Be- dingungen für die gezielte Aus- bildung der 126 Auszubilden- den und Studierenden. Die Un- ternehmensgruppe macht den Nachwuchs insbesondere mit elektronischen und digitalen In- Neues Ausbildungszentrum eröffnet halten hier von Beginn an fit für die Digitalisierung. Stolz präsen- tierten die Auszubildenden bei der Eröffnung Mitte Dezember 2019 die modernen Räumlich- keiten mit neuer bzw. aufgewer- teter Ausstattung. Mehr als die doppelte Fläche steht ihnen im Vergleich zum bisherigen Ausbil- dungsbereich nun zurVerfügung. Fotos (4): © Warema Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende der Wa- rema Group, begrüßte neben Vertretern der Stadt Markthei- denfeld, den lokalen Schulen und Kooperationspartnern vor allem die Auszubildenden und ihre Familien zur Eröffnung. In ihrer Ansprache betonte sie, dass die Ausbildung in der Unterneh- mensgruppe eine lange Historie habe, die schon immer von stän- diger Weiterentwicklung getrie- ben war. „Ein nächster wichtiger Schritt war nun der Bezug des neuen Ausbildungszentrums. Gerade im Hinblick auf die ge- änderten Anforderungen gilt es, die Mitarbeiter für die Digitali- sierung und damit die Zukunft fit zu machen – und dies von Be- ginn der Ausbildung an“, führte sie aus. Das neue Ausbildungs- zentrum, u. a. mit einem kom- plett neu ausgestatteten Elek trobereich, einem IT-Schulungs- raum sowie Projekt- und Auto- matisierungsräumen, bietet neue Möglichkeiten, um insbesondere in Berufe mit elektronischen und digitalen Schwerpunkten forciert auszubilden. Tobias Harth, Leiter Ausbil- dung, stellte im Anschluss sein Ausbildungsteam aus sechs hauptberuflichen Ausbildern vor und lud die Gäste zu Rundgän- gen durch die neuen Räumlich- keiten ein. Stolz präsentierten die Auszubildenden ihren Eltern selbst ihre neue Ausbildungsum- gebung. Die jungen Menschen hatten intensiv beim Umzug und der Gestaltung der neuen Räum- lichkeiten mitgewirkt. Und dass sie sich hier wohlfühlten war deutlich zu spüren. Theorie trifft Praxis Das Herzstück des neuen Aus- bildungszentrums ist die Elek trowerkstatt mit angrenzen- dem Theorieraum. Hier stehen elektrotechnische Inhalte wie beispielsweise der Aufbau von Schaltungen sowie Program- mierung von SPS- und Sonnen- schutzsteuerungen auf der Ta- gesordnung. Alles was theore- tisch über diese Themen gelernt wird, kann in der komplett neu eingerichteten Elektrowerkstatt mit 15 Arbeitsplätzen in die Pra- Das neue Ausbildungszentrum wurde im Dezember 2019 eröffnet. Vorstandsvorsitzende Angelique Renkhoff-Mücke: „Gerade im Hinblick auf die geänderten Anforderungen gilt es, die Mitarbeiter für die Digitalisierung und damit für die Zukunft fit zu machen – und dies von Beginn der Ausbildung an.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=