RTS Magazin 2/2020 - Forum Terrasse + Wintergarten 1/2020
Markt 44 RTS-Magazin 2/2020 Beim Corporate Health Award 2019 wurde Weinor mit dem Qualitätssiegel „prämiert“ ausgezeichnet. Damit setzte sich das Köl- Ausgezeichnetes Gesundheitsangebot ner Unternehmen für Sonnen- und Wetter- schutzsysteme gegen zahlreiche Mitbewerber durch. Als Unternehmen, das sich überdurch- schnittlich für die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter engagiert und eine nachhaltige Personalstrategie verfolgt, erhielt Weinor den vom Handelsblatt ins Leben gerufenen Cor- porate Health Award. Dabei handelt es sich um die bekannteste Initiative im Bereich „Berufliches Gesundheitsmanagement in Deutschland“. „Wir betrachten das Gesundheitsmanage- ment als eine unserer zentralen Aufgaben,“ so Angelika Freericks-Jäkel, Leiterin Perso- nal und Finanzen bei Weinor, „denn nur ge- sunde und zufriedene Beschäftigte gewähr- leisten Produktivität, Innovations- und Wett- bewerbsfähigkeit.“ Die Gesundheitsangebote von Weinor reichen von sportlichen Aktivitä- ten wie gemeinsamen Lauftreffs oder der kos- tenfreien Nutzung eines Fitnessstudios über die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung mit höhenverstellbaren Tischen bis hin zu regel- mäßigen Vorsorgeuntersuchungen oder der Unterstützung bei Stressbewältigung. In diesem Jahr haben über 340 Unterneh- men am Corporate Health Award teilgenom- men und ihr außerordentliches Engagement für soziale Nachhaltigkeit und die Gesund- heit ihrer Beschäftigten unter Beweis gestellt. Davon wurden 40 Teilnehmer ausgezeichnet. Das Ziel der Initiatoren: Die deutschen Wirt- schaft soll darin bestärkt werden, in betrieb- liche Gesundheitssysteme zu investieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. www.weinor.de Hochkarätige Aus- zeichnung: Das Siegel für herausra- gendes Engagement im Gesundheits management. Fotos (2): © Weinor Trevira wurde von der fünfköpfigen Jury des Brandenburger Wirtschaftsministeriums zum Gewinner des „Brandenburger Innovati- onspreis Kunststoffe und Chemie 2019“ ge- kürt. Eingereicht wurde ein buntes flamm- hemmendes UV-stabiles Polyestergarn für Outdoor-Anwendungen. Die Auszeichnung wurde bei der Clusterkonferenz am 21. No- vember 2019 verliehen. Die neuartige Entwicklung der Trevira GmbH vereint eine bisher unerreichte Ei- genschaftskombination in Polyester. Die Garne besitzen einen dauerhaft integrierten Flamm- und UV-Schutz sowie eine dauer- hafte Farbigkeit mit hoher Waschbeständig- keit. Das Einsatzpotenzial erstreckt sich auf gesetzlich regulierte Outdoor-Bereiche wie zum Beispiel bei Lounge-Möbeln auf Kreuz- fahrtschiffen. Geschäftsführer Klaus Holz: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer innovativen Entwicklung die Jury überzeu- gen konnten. Unser Produkt zeigt, wie groß die Kompetenz und das Potenzial unserer Entwicklungsabteilung ist.“ Insgesamt fünf Unternehmen wurden für den diesjährigen Innovationspreis nomi- niert, der mit 10 000 Euro dotiert ist. ImVor- feld stellten alle Nominierten ihre Innovati- onen der Jury persönlich vor. Nach eigenen Angaben prämiert das Wirtschaftsministe- rium mit diesem Preis sowohl herausragende Ideen und Lösungen von märkischen Start- ups und Unternehmen als auch kreative Ver- bundlösungen, die in enger Zusammenarbeit von Unternehmen und Wissenschaftsein- richtungen entstanden sind. www.trevira.com Brandenburger Innovationspreis gewonnen Einsatz für die Mitarbeitergesundheit: Barbara Herzgen und Marco Constabel von Weinor freuen sich über die Anerkennung. Bei der Preisübergabe (v. l.): Hendrik Fischer (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg), Dr. Tim Biermelt (Director RnD Filaments,Trevira) und Jürgen Fuchs (Clustersprecher, Geschäftsführer der BASF Schwarzheide). Foto: © Agentur Medienlabor Adam Sevens
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=