RTS Magazin 2/2020 - Forum Terrasse + Wintergarten 1/2020

Produkte 35 RTS-Magazin 2/2020 Metall ist in der Einrichtungs- welt seit Jahren ein Trend. Auch für Innenwände und Fassaden ist das Material sehr gefragt. Denn es ist authentisch. Sein Glanz wirkt edel und durch natürliche Patina, die im Laufe der Zeit bei einigen Metallen entsteht, bringt es eine warme, erdende Note mit. Nun gibt es erstmals auch Markisenelemente des Herstel- lers Markilux im luxuriösen me- tallischen Look. Metall hat die Menschen seit jeher fasziniert. Denn es ist wer- tig, beständig und kann mit sei- ner teils natürlich gealterten Oberfläche schon fast kunstvolle Akzente setzen. Das Authenti- sche und je nach Einrichtungsstil auch Kontrastierende des Mate- rials hat Markisenhersteller Mar- kilux inspiriert, es als erster Her- steller in Lackform effektvoll für seine MX-Modelle zu nutzen. Metall-Style bei Markisen Exklusive Zusammenarbeit „Wir sind stets auf der Suche nach dem Besonderen für un- sere Kunden. Vor einiger Zeit sind wir dabei auf die Manufak- tur „PS Oberflächen“ der La- ckierexperten Peter Stücker und Moritz Haring gestoßen. Deren Betrieb sitzt im Münsterland, in Sassenberg, nicht weit von unse- rem Unternehmen entfernt, und bietet außergewöhnliche Verede- lungen für Oberflächen in Archi- tektur, Industrie, Kunst und Mo- dellbau an“, sagt Michael Ger- ling, Geschäftsführer für Technik und Produktion. Die Manufak- tur sei Spezialist darin, Objekte mit gut haftenden und extrem widerstandsfähigen Echtmetall- Beschichtungen, mit Effektlacken und Lasuren auszustatten. Die Arbeiten sind laut Michael Ger- ling sehr kreativ, denn Peter Stü- cker hat viele Jahre an der Seite des international renommierten deutschen Designers Luigi Co- lani gearbeitet. Bei den Kunden handelt es sich heute daher vor- wiegend um Künstler, Architek- ten, Prototypenbauer und Desig­ ner. Peter Stücker selbst sieht sich als Schnittstelle zwischen Design, Entwicklung und Hand- werk. Diese Philosophie passe perfekt zu Markilux, weshalb das Unternehmen nun exklusiv mit der Manufaktur zusammenar- beitet. Rustikale bis moderne Metalloptiken Das hat eine Tür für tolle neue Optiken, Farben und Materialien geöffnet, um dem Produkt Mar- kise eine spezielle Note zu ge- ben. „Wir haben uns in der Ma- nufaktur von der riesigen Kol- lektion mit über 2000 Mustern inspirieren lassen“, ist Michael Gerling noch jetzt fasziniert. Schnell hat man sich für die me- tallischen Lacke mit ihren außer- gewöhnlichen optischen Effek- ten begeistert. So ist es beispiels- weise möglich, Oberflächen per Kaltspritzverfahren mit bis zu 95 Prozent Echtmetall zu lackieren. Das Material altert auf natürli- che Weise und es entsteht eine typische Patina. „Es fühlt sich an wie Metall. Es reagiert wie Me- tall – es ist Metall“, zitiert der Markisenexperte die Lackierpro- fis Peter Stücker und Moritz Ha- ring und fährt fort: „Mit dieser Optik können wir auch Kunden ansprechen, die das Rustikale lieben, auf ein modernes De- sign aber nicht verzichten möch- ten.“ Ungewöhnliche Effektla- cke mit metallischen Anklängen fallen ebenso in diese Kategorie. Edel und modern ist dagegen die Auswahl an Metallic-Farben, die Markilux für den neuen Style ge- wählt hat. Zusammen ergibt sich eine große gestalterische Band- breite. Frontblenden erhalten Metall-Look Echtmetall als Beschichtung ist in der Einrichtungswelt zwar schon seit einigen Jahren ein Trend, bei Markisen ist dies laut Michael Gerling jedoch völlig neu. „Wir können diese Technik bei unse- ren MX-Modellen anwenden, da die Kassetten aus mehreren Komponenten bestehen. So las- sen sich die Frontblenden als se- parate Bauteile speziell lackie- ren.“ Auf diese Weise kann man den Metall-Look wirkungsvoll ausspielen und ist damit bisher der einzige Hersteller am Markt. Die exklusive Zusammenarbeit mit einer auf das Veredeln von Oberflächen spezialisierten Ma- nufaktur ermöglicht Markilux, Endkunden erneut ein außerge- wöhnliches Designelement an- zubieten, um ihrem Haus einen individuellen Touch zu geben. www.markilux.com Michael Gerling: „Mit dieser Optik können wir auch Kunden ansprechen, die das Rustikale lieben, auf ein modernes Design aber nicht verzichten möchten.“ Foto: © Markilux kabelgebundenen und drahtlo- sen Smart Home-Systemen flexi- bel und herstellerunabhängig das System gewählt werden, welches am besten zu den Anforderungen des Bauherrn passt. Die Steue- rung erfolgt einfach und kom- fortabel zum Beispiel per Smart- phone, Sprachsteuerung oder Fernbedienung. Die Möglichkei- ten der automatischen Steuerung sind nahezu unbegrenzt, so dass Architekten, Planer undVerarbei- ter auf individuelle Bedürfnisse reagieren können. Heroal bietet damit zahlreiche Lösungen, um das ganz persönliche Empfinden nach Komfort erfüllen zu kön- nen. www.heroal.de Mit dem richtigen Antrieb lassen sich auch große und schwere Hebe- Schiebetüren mühelos öffnen und schließen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=