RTS Magazin 2/2020 - Forum Terrasse + Wintergarten 1/2020

Branche 12 RTS-Magazin 2/2020 Im Jahr 2020 feiert die Berner Torantriebe KG ihr 60-jähriges Bestehen. Das Traditionsunter- nehmen aus Rottenburg am Ne- ckar gehört international zu den führenden Herstellern von Tor- antrieben. In Folge seines konti- nuierlichen Wachstums wird sich Berner pünktlich zum runden Geburtstag an seinem Hauptsitz in Rottenburg erneut erweitern. Der 2500 Quadratmeter große Neubau umfasst dabei eine Pro- duktions- sowie Lagerhalle und wird zusätzlich ein Schulungs- zentrum inklusive Showroom beherbergen. Die neuen Produktions- und Lagerhallen sowie Büroflächen resultieren aus dem stetigen Wachstum des Unternehmens. Etwa 1500 der neu gebauten 2500 Quadratmeter erweitern die bisherige Produktions- und Lagerhalle. Die übrigen 1000 Quadratmeter verteilen sich auf zusätzliche Büroräume und das neu geschaffene Schulungszen- trum mit einer voll ausgestatte- ten Ausstellung. Dort unterstützt Berner künftig seine Fachhan- delspartner mit Know-how und seinem Produktportfolio. Das Schulungszentrum fällt mit ei- ner modernen Glasfassade be- sonders einladend und repräsen- tativ aus, fügt sich aber zugleich harmonisch an den bestehenden Gebäudekomplex an. Nach dem Spatenstich im Mai 2019 werden Erweiterung des Unternehmens-Hauptsitzes Fotos (3): © Berner Torantriebe die Räume im Frühjahr 2020 be- zogen. Feierlich eröffnet werden soll die Erweiterung im Zuge des Jubiläums pünktlich zum Fest des 60-jährigen Bestehens am 19. September 2020. Historie Es war 1960, als Kurt Berner (1934-2019) das Unternehmen Kurt Berner Apparatebau in Am- merbuch-Altingen als Zulieferer für die Metallindustrie gegrün- det hat. Damals noch alleine und auf sich selbst gestellt. Ende der 1960er Jahre begann er, Ma- schinenbaugruppen herzustel- len, widmete sich dem Sonder- maschinenbau und entwickelte Endschalter- und Steuerungen für Schiebetore. Da die Abhän- gigkeit als Zulieferer Mitte der 1970er deutlich zu spüren war, beschloss Kurt Berner, eigene Produkte zu entwickeln und zu produzieren, resultierend im ers- ten Berner Garagentorantrieb in 1974. In den folgenden Jahren spezialisierte sich die Firma Ber- ner verstärkt auf ihre Torantriebe und meldete über zehn Innovati- onen zum Patent an. Zu den Errungenschaften von Kurt Berner zählt dabei auch die C-Schiene, die für eine stabile Führung von Kette, Zahnriemen oder Zahngurt sorgt. Sie ist bis heute Bestandteil in allen Berner- Antriebsschienen. Das Herz des Unternehmens sind jedoch seine Garagentorantriebe, die seit ihrer ersten BA-Serie in 1975 mit jeder Weiterentwicklung immer leiser, kleiner, leistungsfähiger, sicherer und energiesparender gerieten – bis hin zur aktuellen GA-Se- rie inklusive Funkzubehör. Hier ist Berner seit jeher Pionier und auch heute Trendsetter. Pünkt- lich zur offiziellen Eröffnung im September 2020 wird der Her- steller daher ein neues Modell vorstellen. Darüber hinaus ist das Unter- nehmen aber auch Spezialist für „Die erneute Erweiterung und praktisch Verdoppelung unserer Fläche zeugt von dem erfolgreichen Weg und damit einhergehenden Wachstum“, sagt Geschäftsführer Frank Kiefer (1. Reihe, 2.v.r.), hier gemeinsam mit Mitarbeitern. Pünktlich zu ihrem 60-jährigen Bestehen soll die nächste Erweiterung am Hauptsitz in Rottenburg am Neckar gefeiert werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=