RTS Magazin 1/2020

18 RTS-Magazin 1/2020 B as Van Gestel, Konzeptberater Ren- son: „Hier wurden die Screens in die Vorhangfassade integriert, so dass ein ein- heitliches Ganzes entsteht. Die vertikalen Tuchführungen, die in die Fensterprofile in- tegriert sind, sind daher nicht sichtbar, was ein ausdrücklicher Wunsch des Kunden war. Die Tuchrolle ist nicht in einer traditionel- len Renson-Kassette untergebracht, sondern wurde in die runde Dachkante eingebaut, aber auf besondere Weise verarbeitet, um zusätzlichen Schutz vor Staub und Wasser zu bieten. Darüber hinaus sind die Connect & Go-Halterungen, in denen die Tuchrolle montiert ist, in die bestehende Fassaden- Das Museum Voorlinden in Wassenaar (NL) beherbergt nicht nur eine beein- druckende Kunstsammlung – das Gebäude selbst ist ebenfalls ein echtes Schmuckstück. Absoluter Blickfang dieses architektonischen Kunstwerks ist die beeindruckende Vorhangfassade, die subtil gestaltet ist und das Innere des Museums perfekt mit dem notwendigen Tageslicht versorgt. Natürlich be- nötigen so große Fenster den richtigen Sonnenschutz. Renson hat daher eine maßgeschneiderte Lösung für dieses prestigeträchtige Projekt bereitgestellt. Museum Voorlinden, Wassenaar: Maßgeschneiderter Sonnenschutz für beeindruckende Vorhangfassade Fotos (5): © Renson Absoluter Blickfang des Museums ist die beeindruckende Vorhangfassade. Objekte Die vertikalen Tuchführungen sind in die Fensterprofile integriert sind und daher nicht sichtbar. struktur integriert. Auf Wunsch des Kunden verschwindet die Bodenschiene bei hoch- gezogenen Screens nicht vollständig in der Kassette, sondern wird mithilfe eines An- schlags perfekt auf das Fassadenprofil aus- gerichtet.“ Verdunkelnder Textil- Sonnenschutz im Innenbereich Um das Auditorium und den Vorführungs- raum im Museum perfekt abdunkeln zu kön- nen, lieferte Renson auch dieVerdunkelungs- screens, die innen angebracht wurden. Um der Frage nach einer möglichst subtilen Ver-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=