LIFTjournal 5/2020

alle Aufzugsgrößen eingesetzt werden. Die in- tegrierte Motorsteuerung für Asynchron- und Synchronmotoren sowie die auf die Aufzugstech- nik abgestimmten Gebersysteme ermöglichen es dem E300, mit fast allen Aufzugsmotoren zu arbeiten. ERWEITERUNG DES STEUERUNGSINTERFACE Zusätzlich zur analogen und parallelen digitalen Schnittstelle kann der Aufzugsumrichter mit dem Optionsmodul SI-DCP mit den weit verbreiteten DCP3 und DCP4 Protokollen seriell angesteuert werden. Neben den verschiedenen Funktionen für Schleichfahrt und Direkteinfahrt wird die Fernparametrierung über die Steuerung unter- stützt. Sie erlaubt damit die einfache Inbetrieb- nahme und Wartung von Installationen ohne Maschinenraum. Durch das neu entwickelte CiA417 Modulkit wird das Steuerungsinterface um die CANopen Schnittstelle erweitert, dem einzig genormten Anwendungsprofil für Aufzüge. Neben dem Ve- locity Mode für die Schleichfahrtpositionierung kann auch der Position Mode für die Direktein- fahrt gewählt werden. Die Fernparametrierung Thanks to its high voltage range from 200 V to 690 V as well as the wide power range of 2.2 kW to 250 kW, the lift converter E300 has a wide range of applications. It can be used for all grid voltages and all lift sizes. The integrated motor control for asynchronous and synchronous motors as well as the encoder systems adjusted for lift technology allow the E300 to work with almost all lift motors. EXPANSION OF THE CONTROL INTERFACE In addition to the analogue and parallel digital interface, the lift converter with the optional mo- dule SI-DCP is capable of serial activation with the widely distributed DCP3 and DCP4 protocols. Apart from the various functions for creep speed and direct entry, remote parameter assignment via the control is supported. As a result, it permits simple start-up and maintenance of installations without machine room. Thanks to the newly developed CiA417 module kit, the control interface has been expanded with the CANopen interface, the only standardised ap- plication profile for lifts. Apart from the velocity mode for creep speed positioning, the position mode for direct entry can also be selected. Re- mote parameter assignment via the controller is supported by the realisation of the virtual console. To guarantee compatibility, extensive tests were carried out with various control manufac- turers and the adjustments required carried out. According to the company, the E300 lift converter can now also be used with almost all controllers with this expansion. “The long-standing partnership between LiftEquip and Control Techniques was stepped up to a new level with the E300 lift converter,” emphasised Control Techniques. The E300 series of Control Techniques was selected as component at LiftEquip and will replace the MFC series there. The CANopen interface that is now available for the CiA417 application profile for lifts provides a functionality that was previously unavailable in the MFC converter. SUMMARY The E300 with its various interfaces and options can be used both for new lifts as well as moderni- sations. Energy recovery, where it is required and makes sense, and emergency power operation with UPS or an emergency diesel generators, are feasible. Start-up of the device is simplified by the self-adjustment of the converter after selec- tion of the motor type. The E300 lift converter can be used for all controllers, motors, grid voltages and lift powers with the now supplemented CA- Nopen CiA 417 interface.  ⇤ acim.nidec.com ZUSAMMENFASSUNG Den Aufzugsumrichter E300 mit seinen diversen Schnittstellen und Optionen kann sowohl für Neuanlagen als auch bei Modernisierungen ein- gesetzt werden. Rückspeisung, dort wo es erfor- derlich und sinnvoll ist, und Notstrombetrieb mit USV oder Notstromdiesel sind machbar. Die Inbe- triebnahme des Geräts wird erleichtert durch die Selbsteinstellung des Umrichters nach Auswahl des Motortyps. Mit der jetzt ergänzten CANopen Schnittstelle CiA 417 lässt sich der E300 Aufzugs- umrichter für alle Steuerungen, Motoren, Netz- spannungen und Aufzugsleistungen nutzen.  ⇤ acim.nidec.com über die Steuerung wird durch die Realisierung der virtuellen Konsole unterstützt. Zur Gewährleistung der Kompatibilität wur- de umfangreiche Tests mit den verschiedenen Steuerungsherstellern durchgeführt und erfor- derliche Anpassungen vorgenommen. Mit dieser Erweiterung kann der Aufzugsumrichter E300 nun auch mit fast allen Steuerungen eingesetzt wer- den, erklärt das Unternehmen. „Die langjährige Partnerschaft zwischen den Unternehmen LiftEquip und Control Techniques wurde mit dem Aufzugsumrichter E300 auf eine höhere Stufe gestellt“, betont Control Tech- niques. Die E300 Serie von Control Techniques wurde bei LiftEquip als Komponente ausgewählt und wird dort die MFC Baureihe ablösen. Mit der jetzt verfügbaren CANopen Schnittstelle für das Anwendungsprofil für Aufzüge CiA417 wird nun eine Funktionalität verfügbar werden, dies es beim MFC Umrichter so noch nicht gab. Das kompakte 22kW Gerät aus der E300 Reihe. The compact 22kW device from the E300 series. Foto: © Nidec Control Techniques Ltd. „Die langjährige Partnerschaft zwischen den Unternehmen LiftEquip und Control Techniques wurde mit dem Aufzugsumrichter E300 auf eine höhere Stufe gestellt.“ CONTROL TECHNIQUES 40 PRODUKTE  PRODUCTS LIFT journal  05. 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=