LIFTjournal 5/2020

pending on the model, the car can as a result be moved up to a conveyance height of 12 m. Moreover, the drive system manages without hydraulic oil and counterweight. The flat belts serve as load-carrying gear and are already cut to length and installed on delivery. The drive is almost maintenance-free and – among other things, thanks to galvanised parts – a “model of high quality German workmanship”, the company explained. Reliance was also put on Made in Germany when it came to control technology. As the first German manufacturer, the sector specialist New Lift has not only developed the home lift ECO controller, but also the associated MyEco app. This allows the lift to be operated remotely via mobile devices. “This is particularly advantage- ous for people with limited mobility,” explained Holger Weiland, managing director of New Lift Service Center GmbH. Lift builders can choose between a complete lift and a kit. The first option is for everyone who would like to limit the amount of work. This is because compared to a comparable lift, you only need about half the time to assemble the Piconorm Avanza. Whether complete lift or kit, the “combina- tion of drive and control technology can pave the way into the home lift sector for German lift builders,” Piconorm emphasised. This way was calculable and a secure investment, because Piconorm Avanza not only meets the correspon- ding applicable regulations, but also because it already met all the criteria of the planned, noticeably stricter regulations for home lifts in public buildings. Consequently, in future, nothing will have to be exchanged or retrofitted. In Germany, Avanza is marketed directly by Piconorm; Zagro has assumed the international sales. ⇤ piconorm.com newlift.de zagro.ch In den letzten Jahren jedoch hat sich eine Menge getan. Die Preisschere zwischen Treppen- und Homeliften schließt sich – Letztere werden er- schwinglich und verlassen damit das Nischen- segment. Zudem hat die Technik einen Quanten- sprung gemacht – was nach eigenen Angaben der Verdienst des an der Mosel ansässigen Unterneh- mens Piconorm ist. FÖRDERHÖHE BIS ZU ZWÖLF METER Als Spezialist für Antriebstechnik hat die Firma eine Komplettanlage entwickelt: den Homelift Piconorm Avanza. Das technische Kernstück ist der selbstentwickelte 6:1 Linearachsen-Antrieb, der weltweit einzigartig sei, betont Piconorm. Je nach Modell kann die Kabine dadurch bis zu einer Förderhöhe von zwölf Metern bewegt werden. Das patentierte Antriebssystem kommt üb- rigens ohne Hydrauliköl und Gegengewicht aus. Flachriemen dienen als Tragmittel und sind bei Auslieferung bereits abgelängt und aufgelegt. Der Antrieb sei nahezu wartungsfrei und – unter anderem dank galvanisierter Bauteile – ein „Mu- ster an deutscher Wertarbeit“, erklärt Piconorm. Auch bei der Steuerungstechnik hat man auf Made in Germany gesetzt. Als erster deutscher Hersteller hatte der Branchenspezialist New Lift nicht nur die Homelift-Steuerung ECO entwickelt, sondern außerdem die dazugehörige App MyEco. Damit lässt sich der Lift über Mobilgeräte fern- bedienen. „Das ist ein besonderer Vorteil für Menschen mit eingeschränkter Mobilität“, erklärt Holger Weiland, Geschäftsführer der New Lift Service Center GmbH. Aufzugbauer haben die Wahl zwischen einer Komplettanlage und einem Bausatz. Erstere ist die Option für alle, die den Arbeitsaufwand eindäm- men möchten. Denn für die Montage von Piconorm Avanza soll man gegenüber einem vergleichbaren Aufzug nur etwa die Hälfte der Zeit benötigen. Ob Komplettanlage oder Bausatz, die „Ver- bindung aus Antriebs- und Steuerungstechnik kann deutschen Aufzugbauern den Einstieg in die Homelift-Sparte bahnen“, betont Piconorm. Dieser Weg sei kalkulierbar und investitionssi- cher, weil der Piconorm Avanza nicht nur den derzeit geltenden Vorschriften entspricht, son- dern auch weil er – bereits jetzt – alle Kriterien der geplanten, spürbar verschärften Richtlinien für Homelifte in öffentlichen Gebäuden erfülle. Daher müsse künftig nichts ausgetauscht oder nachgerüstet werden. In Deutschland wird Avanza von Piconorm direkt vertrieben, den internationalen Vertrieb hat das Unternehmen Zagro übernommen.  ⇤ piconorm.com newlift.de zagro.ch X Eine Marke von Telegärtner Elektronik GmbH Hofäckerstr. 1 8 74564 Crailsheim Tel. +49 795 1 488-50 info@prolift-aufzugnotruf.de SIE SUCHEN EINE NOTRUF- ZENTRALE FÜR TELIM-PROTOKOLLE ODER MÜSSEN ABGEKÜNDIGTE GERÄTE ERSETZEN? Optimale Ersatzgeräte (Ein-, Hinterbau, Aufputz) Ausführung optional mit Notruftaster & Piktogramm Notrufzentrale NRZ unter- stützt u.a. TELIM-Protokoll Auswahl der Aufschaltung: bei Ihnen im Haus oder bei uns Wir liefern Ihnen passende Komponenten und Support. Weitere Informationen anfragen: info@prolift-aufzugnotruf.de 37 PRODUKTE  PRODUCTS

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=