Gebaeudehuelle 10/2020
66 gebäudehülle 10.20 verbände verbände vff Im Beisein seines Vorgängers Detlef Timm informierte der neue Präsident des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Helmut Meeth, am 10. September die Fachpresse über seine Motivation, das Amt anzutreten und seine Prioritäten für die erste Amtszeit. der vff und helmut meeth hatten in die Heimat des neuen Präsidenten nachWittlich in die Eifel eingeladen. Zuvor hatte bereits das Verbandspräsidium dort getagt, so konnte auch Meeths Vorgänger und jetzige Vizeprä- sident des VFF, Detlef Timm, an dem Pres- setermin teilnehmen. „Ohne die Überzeu- gungskraft von Detlef Timm wäre ich nicht zur Wahl um das Amt des Verbandspräsi- denten angetreten. Den Schritt zu dem neu- en Amt habe ich nur gewagt, weil ich weiß, dass Detlef Timm mir mit seiner Expertise beispielsweise bei den Themen Technik und Baurecht als Unterstützung weiterhin zur Sei- te steht“, erklärte Meeth gleich zu Beginn der Presseveranstaltung. timm blickt auf amtszeit zurück Detlef Timm nutze das Treffen für einen kurzen Rückblick auf die vergangenen vier Jahre seiner Präsidentschaft und führte als wegweisende Initiativen und Aktivitäten an: die stärkere Positionierung der über 50 Ver- bandsmerkblätter, die intensivierte Anspra- che der Architekten, die in der sehr erfolg- reichen VFF-Architektenveranstaltung An- fang 2020 mündete, sowie die Fortsetzung und Vertiefung der politischen Arbeit und die Errichtung der Repräsentanz Transparen- te Gebäudehülle (RTG) in Berlin im Frühjahr dieses Jahres. „Und dann“, so Detlef Timm, „fiel in meine Amtszeit auch noch die Nach- folgeregelung für Ulrich Tschorn, die wir mit Frank Lange als neuemGeschäftsführer über- zeugend lösen konnten.“ verstärkte mitgliederwerbung In der anschließenden Fragerunde der Journalisten erläuterte Helmut Meeth die Schwerpunkte seiner präsidialen Agenda. Stichworte dazu sind Digitalisierung, Schaf- fung eines VFF-Zukunftskreises mit Nach- wuchsführungskräften sowie die verstärkte Mitgliederwerbung insbesondere im Bereich der Fensterbauer. „Wir müssen das beeindru- ckende Leistungsangebot des VFF noch viel stärker in die Branche hineintragen. Es soll- te, wenn es nach mir ginge, praktisch jeder Fensterbauer zur Stärkung des Verbandes ge- nauso wie aus eigenem Interesse Mitglied im VFF sein“, so Meeth. Der VFF Arbeitskreis Marketing soll nun einen Plan entwickeln, wie neue Mitglieder geworben werden kön- nen. Aktuell zählt der VFF etwa 370 Mitglie- der, rund 220 davon sind Fensterbauer. Laut Geschäftsführer Frank Lange bewegt sich die Mitgliedschaft seit zehn Jahren auf stabilem Niveau. Von den großen Fensterbauern seien 60 bis 70 Prozent im VFF organisiert. Hel- mut Meeth ging auch auf die Fortsetzung der politischen Arbeit und die Verbandsreprä- sentanz in Berlin ein. Meeth: „Ich bin froh, dass ich gerade in der politischen Arbeit, die bislang nicht so im Fokus meines Enga- gements lag, neben der Unterstützung von Detlef Timm auch Frank Lange und die ge- samte Geschäftsstelle hinter mir weiß. Und dass wir mit Thomas Drinkuth als Leiter der RTG bestens in Berlin vertreten sind, hat sich in den letzten Monaten schon gezeigt.“ Für den VFF-Jahreskongress wünscht sich der neue Präsident mehr Strahlwirkung. „Das muss eine Hammerveranstaltung und eine Networking-Veranstaltung werden, die ih- resgleichen sucht.“ bisher gut durch die krise Geschäftsführer Frank Lange berichtete in Wittlich, dass die Auslastung der Branche ak- tuell gut und man bisher relativ unbeschadet durch die Krise gekommen sei. Bedenken habe man aber beimNichtwohnungsbau. Da gebe es aktuell deutliche Einbrüche. Lange: „Die Bau- branche ist wie ein großer Dampfer. Die Delle kommt erst in den nächsten ein, zwei Jahren auf uns zu.“ ImAnschluss an den Pressetermin folgte für Verbands- und Pressevertreter noch eine Betriebsbesichtigung imFensterbau-Un- ternehmen von Helmut Meeth. Eingerahmt von den beiden VFF-Geschäftsführern Frank Koos (links) und Frank Lange (rechts) der neue VFF-Präsident Helmut Meeth und links neben ihm sein Vorgänger Detlef Timm, jetzt Vizepräsident. Mehr Fensterbauer für den VFF begeistern „Wir müssen das beeindruckende Leistungsangebot des VFF noch viel stärker in die Branche hineintragen.“ Helmut Meeth, Präsident des VFF Foto: © VFF
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=