Gebaeudehuelle 10/2020
65 gebäudehülle 10.20 betrieb+praxis Das neue Digital-Format der glasstec Virtu- al stößt nach Aussagen der Messe Düsseldorf in der Branche auf große Zustimmung. Für die glasstec im Juni 2021 seien aktuell über 650 Aussteller angemeldet und somit auch bei der glasstec Virtual dabei. Die Veranstaltung fin- det vom 20. bis 22. Oktober 2020 online un- ter virtual.glasstec.de statt. Aussteller können ihre Innovationen präsentieren und in Kon- takt mit potenziellen Kunden treten. Alle Teil- nehmer der glasstec Virtual erhalten kosten- losen Zugang zum dreitägigen Konferenzpro- gramm und allen zusätzlichen Online-Ange- boten der Aussteller. Registrieren kann man sich ab sofort auf virtual.glasstec.de. Vernetzen können sich Aussteller und Teilnehmer während der glasstec Virtual entweder über ein Matchmaking-Tool (per App oder über die Website) oder direkt in den einzelnen Sessions per Chatfunktion. Das Konferenzprogramm der glasstec Vir- tual bietet drei Tage kostenlose Fachvor- träge aus Industrie und Wissenschaft mit GLASSTEC VIRTUAL – DAS KONFERENZPROGRAMM DREI TAGE, ÜBER 20 VORTRÄGE UND ZAHLREICHE DIGITALE ZUSATZINHALTE Glasprodukte und Anwendungen. Die Kon- ferenzsprache ist Englisch. Das internatio- nale Fachpublikum kann sich während der Konferenz online über die neuesten Ent- wicklungen und Trends der globalen Glas- branche informieren und in Interaktion mit den Referenten treten. Abgerundet werden die ersten beiden Konferenztage durch den „Glass Association Summit“, der die aktu- elle, weltweite Marktsituation in der Flach- und Hohlglasindustrie thematisiert. Matchmaking für Aussteller: www.glasstec.de/de/Aussteller/Services_ für_Aussteller/Matchmaking_für_Aussteller Matchmaking für Besucher: www.glasstec.de/de/Besucher/Ihre_Messe- planung/Matchmaking_für_Besucher Konferenzprogramm: https://virtual.glasstec.de/de/Conference_ Area/Konferenzprogramm Registrierung erforderlich. Alle Inhal- te werden gestreamt und können bequem aus dem Büro oder aus dem Homeoffice erlebt werden. Wenn Sie als Besucher auch das kostenlose Matchmaking Tool nutzen wollen, ist ebenfalls eine Registrierung not- wendig. Dabei gilt: Je detaillierter Ihr Profil ist, des- to einfacher können Sie mit den allen anderen Teilnehmern in Kontakt treten und gefunden werden. Ist ein Kontakt zwischen Aussteller und Kunde hergestellt, kann in der Networ- king Plaza ein virtueller Raum vomAussteller eröffnet werden. In diesem abgeschlossenen Bereich treffen sich die Gesprächspartner. Der Informationsaustausch ist dort entwe- der per Telefon, Chat oder Web-Video-Kon- ferenz möglich. gebäudehülle: Wie kann man als Besucher im Rahmen der glasstec Virtual Kontakt zu Re- ferenten und Ausstellern aufnehmen? horn: Während der glasstec Virtual Con- ference können alle Teilnehmer Fragen über ein Chatfenster einreichen. Die Moderation greift diese dann auf und gibt sie an die Refe- renten weiter. Zu den Ausstellern kann über das Profil im Showroom und die dort gelis- teten Ansprechpartner (per Telefon oder E- Mail) in Kontakt getreten werden. Wenn Aus- steller und Besucher das Matchmaking Tool nutzen, gibt es eine Chat-Funktion, um mit- einander zu kommunizieren. Vertiefen las- sen sich diese Gespräche dann zur Laufzeit in den virtuellen Meetingräumen, die über die Networking Plaza erreichbar sind. Hier- für muss lediglich der Aussteller eine Einla- dung in den virtuellen Meetingraum an den Gesprächspartner versenden. gebäudehülle: Sind für die aktive Teilnah- me als Besucher, beispielsweise im Bereich der Conference Area, besondere EDV-Kenntnisse erforderlich? horn: Nein. Die Website und die virtuellen Serviceangebote sind so gestaltet, dass es für Besucher ganz einfach ist, an der Veranstal- tung teilzunehmen. Wer bereits einen glass tec-Account besitzt, meldet sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem persönlichen Passwort an. Bei einer Neu-Registrierung werden zur Vervollständigung des Profils zum Beispiel noch Fragen zu Branchenzu- gehörigkeit und Interessengebieten gestellt. Also wie bei einem normalen Messebesuch. Um die Video-Websessions der Aussteller streamen zu können, benötigt der Teilneh- mer die Video-Kommunikations-Software Zoom. Im Browser-Fenster wird beim Zu- tritt zur Videosession des Ausstellers au- tomatisch darum gebeten, das Plugin von Zoom zuzulassen. Folge ich der Session lie- ber über mein Smartphone, habe ich die Wahl, den Stream über die Zoom-App zu schauen oder über den Browser meines Mo- biltelefons. Bezug zu globalen Trendthemen wie Klima- schutz, Ressourceneffizienz, Urbanisierung, Wertschöpfung und Happiness. Gegliedert ist die glasstec conference analog zur Welt- leitmesse glasstec in die Segmente Glasher- stellung, Verarbeitung und -Veredlung sowie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=