Gebaeudehuelle 10/2020
64 gebäudehülle 10.20 betrieb+praxis betrieb + praxis messen gebäudehülle: Warum haben Sie die digi- tale Fachveranstaltung glasstec Virtual, quasi on top, zur glasstec entwickelt? horn: Wir wollen der nationalen und in- ternationalen Glasbranche eine zusätzliche Plattform bieten, die es möglich macht, bis zur realen glasstec im Juni 2021 im Gespräch zu bleiben. Wir verstehen uns als Mittler zwi- schen unseren Kunden und bieten mit dem digitalen Service-Angebot Gelegenheit, sich schon jetzt der Branche zu präsentieren und in Interaktion mit potenziellen Kunden zu treten. Zudem ist die glasstec Virtual eine Plattform für denWissenstransfer. Die virtu- elle Konferenz ermöglicht an drei Tagen kos- tenlosen Zugang zu Fachvorträgen und Pa- nel-Diskussionen. Und ganz ehrlich: So ganz ohne glasstec fühlt sich das Jahr 2020 auch etwas leer an. Es war uns ein Bedürfnis, der Branche ein zusätzliches Angebot zu machen. gebäudehülle: Welche Formen der Betei- ligung stehen den bereits für die Messe im Ju- ni 2021 angemeldeten glasstec-Ausstellern im Rahmen der glasstec Virtual zur Verfügung? horn: Das Service-Angebot steht auf den drei Säulen Exhibition Area, Networking Pla- za und Conference Area. Aussteller der glas- stec 2021 haben über diese Ebenen die Mög- lichkeit, die für sie relevante Zielgruppe welt- weit anzusprechen. Sie können während der glasstec Virtual über den Showroom und die Websessions ihre Produkte präsentieren, in die Interak- tion mit potenziellen Kunden treten, wert- volles Feedback sammeln und direkte Sales- Leads generieren. Im Showroom haben die Aussteller die Möglichkeit, ihr Unternehmen und ihre Produkte zu präsentieren. Dort kön- nen sie Firmenporträt, Videos und Broschü- ren einfügen, ihre Produktpalette mittels Pro- duct-Sheets, Bildern oder Videos präsentie- ren, Pressemeldungen und Veranstaltungs- Digital-Event ergänzt Fachmesse Mit der glasstec VIRTUAL bietet die Messe Düsseldorf eine vorgelagerte digitale Zusatzplattform zur in den Juni 2021 verschobenen glasstec an. Birgit Horn, Project Director glasstec, erklärt im Interview die Möglichkeiten, die dieses ergänzende Format Ausstellern und Besuchern bietet, und wie man sich beteiligen kann. Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann „So ganz ohne glasstec fühlt sich das Jahr 2020 auch etwas leer an. Es war uns ein Bedürfnis, der Branche ein zusätzliches Angebot zu machen.“ Birgit Horn, Project Director glasstec hinweise hochladen und selbstverständlich Kontaktpersonen benennen. Das Matchmaking Tool ermöglicht sogar schon jetzt, vor Beginn der (virtuellen) Mes- se, den direkten Kontakt. Es kann entweder im Browser über PC gestartet werden oder über den App Store sowie den Google Play Store auf dem Handy installiert werden. Wie das alles funktioniert, wird auch auf unse- rer Homepage (https://virtual.glasstec.de/ de/Networking_Plaza/Networking_Plaza) erklärt. In der Networking Plaza können die Ge- spräche während der Laufzeit vertieft werden. Aussteller können einen virtuellen Meeting- raum eröffnen, der mit maximal vier Teil- nehmern gleichzeitig betreten werden kann. Dort haben die Aussteller die Möglichkeit, mit Kunden und Partnern mittels Telefon- konferenz, Chat oder Videokonferenz mit- einander in Kontakt zu treten. gebäudehülle: Wo finden interessierte Aussteller Informationen darüber, wie sie sich digital auf der glasstec Virtual-Plattform prä- sentieren können? horn: Auf der neuen Landingpage unter https://virtual.glasstec.de oder im direkten Gespräch mit den Kolleginnen aus dem glass tec Team. Die glasstec Virtual Homepage ent- hält alle wesentlichen Informationen, kom- pakt und praktisch aufbereitet. gebäudehülle: Welcher technischenVoraus- setzungen bedarf es, umals Gast die drei Schwer- punktbereiche Conference Area, Exhibition Space und Networking Plaza nutzen zu können, und wie bzw. wo kann man sich anmelden? horn: Eine Teilnahme ist über Ihren Com- puter oder Notebook, aber auch über Ihr Smartphone möglich. Zur Teilnahme an den (live) Konferenzen und (live) Webses- sions der Aussteller ist eine Anmeldung/
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=