Gebaeudehuelle 10/2020

51 Barbaric GmbH, 4020 Linz, Österreich, Tel. +43 732 779800, email: office@barbaric.at So vielfältig die Anforderungen unserer Kunden auch sind, wir bieten für jede Handlingaufgabe eine optimale Lösung. Barbaric Glashebegeräte mit patentierten Komponenten werden im Haus entwickelt und bieten neben besonderem Bedienungskomfort auch einzigartige Sicherheitsstandards in der Glas- und Fensterindustrie. www.barbaric.at Ideen, die bewegen. Modernste Vakuumhebetechnik flexibel für jede Anforderung. FIN-WINDOW SETZT SICH ALS HAUPT-PROFILSYSTEM BEI FINSTRAL DURCH BISHERIGER BESTSELLER FIN-72 LÄUFT IM JUNI 2021 AUS Foto: © Finstral Im Frühjahr 2019 hatte Finstral, einer der größten Fensterhersteller Europas, die größ- te Umstellung im Produktportfolio seiner 50-jährigen Geschichte angekündigt. Der ehrgeizige Plan des Südtiroler Familienunter- nehmens lautete, das seit Jahrzehnten eta- blierte und fortlaufend weiterentwickel- te Kunststoff-Fenstersystem FIN-72 durch ein neues, deutlich vielfältigeres Profilsystem ab- zulösen. Im Juli 2020 wurde ein entschei- dendes Etappenziel erreicht: Fenster aus dem neuen FIN-Window-System sind nun die am häufigsten bestellten bei Finstral. Das moderne Kunststoff- und Kunst- stoff-Aluminium-Fenstersystem FIN-Window zeichnet sich durch eine sehr große Modu- larität und Variantenvielfalt aus. Nahezu al- le ästhetischen und funktionalen Ausstat- tungsvarianten sind innerhalb dieses neu- en Systems miteinander kombinierbar, teilt der Hersteller mit. Ob klassisches Sprossen- fenster mit schmalsten Rahmen und höchster Einbruchsicherheit oder moderner Ganzglas- Verbundflügel mit rahmenüberdeckendem Glas außen wie innen – mit FIN-Window ist alles innerhalb eines Profilsystems machbar. Der Aufwand für die Einführung ist enorm: Es müssen 21 neue Kunststoff-Profilwerkzeu- ge und ähnlich viele neue Aluminiumprofi- schuss wäre ein derart umfassender Abtausch eines Haupt-Profilsystems kaum denkbar“, sagt Luis Oberrauch, Vize-Präsident des Ver- waltungsrates und zuständig für den Vertrieb. Die Roadmap für die schrittweise Einführung von FIN-Window reicht bis zum Jahreswech- sel 2020/2021. Trotz Corona ist es gelungen, alle Termine einzuhalten, betont Finstral. Bis Ende des Jahres stehen für das System al- le auch selten benötigten Profilvarianten zur Verfügung. Und im Juni 2021 wird das Unter- nehmen FIN-72 dann endgültig aus dem Pro- gramm nehmen. www.finstral.com Mit FIN-Window setzt Finstral einen neuen Standard. Das enorm vielfälti- ge System wird das etablierte Vorgän- gersystem FIN-72 ablösen. le hergestellt sowie die Produktion im lau- fenden Betrieb umgestellt werden. Hierbei kommt Finstral zugute, dass das Unterneh- men von der Entwicklung über die eigene Profilextrusion, Aluminiumbeschichtung und Isolierglasherstellung bis zum Zusammenbau alle Arbeitsschritte in eigener Hand hat. Ne- ben der Herstellung liegt die zweite Heraus- forderung in der Überzeugung des Handels. „Die FIN-Window-Einführung ist ein leben- diger Beweis unserer engen, langjährig ge- wachsenen Partnerschaft zu Fensterhändlern in ganz Europa. Ohne diesen Vertrauensvor-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=