Gebaeudehuelle 10/2020

GEBÄUDEHÜLLE 10.20 FASSADE Erfahren Sie mehr: www.tectus-glas.de TECTUS® Glas Ganzheitliches Beschlagsystem für Ganzglastüren 34 Teilnehmer, davon 16 per Online-Ver- bindung, haben das Seminar der Gütege- meinschaft Fenster, Fassaden und Haustü- ren zur Planung und Ausführung der Monta- ge von Vorhangfassaden am 18. September in Frankfurt/M. besucht. Christian Anders, Ob- mann des Technischen Ausschusses des VFF und technischer Leiter der Firma Anders Me- tallbau GmbH, präsentierte nach der Premie- re im Vorjahr zum zweiten Mal die wichtigs- ten Themen des „Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden – Planung und Ausführung der Montage für Neubau und Renovierung“, ergänzt durch die passenden Merkblätter des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) sowie Dis- kussionen einzelner Punkte. Angefangen mit grundlegenden Definitionen, erläuterte HYBRIDSEMINAR DER GÜTEGEMEINSCHAFT SACHGEMÄSSE MONTAGE VON VORHANGFASSADEN Christian Anders den gesamten Komplex von den Anforderungen an Vorhangfassaden über die Planungsaufgaben, die bauphysikalischen Anforderungen, die Verankerung, Lastabtra- gung und Abdichtung bis hin zur praktischen Ausführung mit Ausführungsbeispielen (u.a. Montageplanung, Reihenfolge der Gewerke, elektrische Anschlüsse, Abdichtung boden- tiefer Elemente und Dokumentation). Frank Lange, Geschäftsführer der Gütege- meinschaft, präsentierte die neue App des Leitfadens zur Montage von Vorhangfassa- den, ein praktisches Tool gerade vor Ort auf der Baustelle. Zudem kündigte er an, dass die entsprechende App zum Leitfaden zur Mon- tage von Fenstern und Haustüren in Kürze er- scheint. Abstand und penible Wahrung der Corona Regeln: Ein Blick ins „Plenum“ bei der Begrüßung durch Frank Lange, den Geschäftsführer der Gütegemeinschaft. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat das VFF-Merk- blatt ES.02: 2020-09 „Anforderungen des Gebäudeener- giegesetzes (GEG) für Fenster, Türen und Fassaden“ (zu- vor: Energieeinsparverordnung 2014) überarbeitet und neu veröffentlicht. Das Merkblatt ES.02 wurde damit an das neue Gebäudeenergiegesetz GEG angepasst, das am 1. November 2020 in Kraft tritt. Das GEG führt die bisherigen Regelungen von EnEG, EnEV und EE-WärmeG zusammen. Das Merkblatt erläutert direkte und indirekte Anforde- rungen aus dem GEG an Fenster, Türen und Fassaden und gibt Hinweise für die Planung. www.window.de VFF-MERKBLATT ES.02 AUF DEM STAND DES GEG Foto: © Gütegem. Fenster, Fassaden + Haustüren

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=