Gebaeudehuelle 10/2020
34 GEBÄUDEHÜLLE 10.20 FASSADE fassade nachhaltiges bauen Zweites Leben für die Fassade Dem Wert „grauer Energie“ und der Ressourcenschonung verpflichtet, erhalten recycelte Saunabänke, alte Industrie-Gussglasscheiben und EQUITONE Faserzementtafeln – früher als Eternit Tafeln bekannt – ein zweites Leben als Fassade eines innovativen Pilot- und Forschungsprojektes auf dem ehemaligen Expo Areal in Hannover/Kronsberg. für die gundlach bau und Immobilien GmbH entwarfen Cityförster Architekten ein „Recyclinghaus“, das als Prototyp die Mög- lichkeiten und Potenziale verschiedenster Ar- ten von Recycling testet. So wurde die Fas- sade zu 90 Prozent mit wiederverwendeten Bauelementen bekleidet, die lokal aus Ab- bruch- und Umbauvorhaben der Bauherrin gewonnen wurden. Anders als Verbundfassa- den kann die vorgehängte hinterlüftete Fassa- Dem Wunsch der Bau- herrin nach einem „100-prozentigen Recy- clinghaus“ mit hohem Innovationsanspruch kommt der Entwurf von Cityförster Architekten sehr nah. 2019 konnte das recyclingfähige, vollständig dekompo- nierbare Wohnhaus von den Mietern bezogen werden. Die Fassade bekleiden unter ande- rem Equitone Fassaden- tafeln, die zuvor bereits an einem anderen Bau im Einsatz waren. Sie sind nicht brennbar und haben laut Hersteller eine Lebensdauer von über 50 Jahren. Fotos: © Olaf Mahlstedt, Hannover objekttafel Projekt: Recyclinghaus Hannover/ Kronsberg Bauherr: Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG, Hannover Architektur: CITYFÖRSTER architecture + urbanism, Hannover Ausführung: Adolf Schwonberg GmbH & Co.KG, Hannover Produkt Fassade: Fassadentafel Equitone [natura] deVHF ihreVorteile als dekomponierbares und wiederverwendbares System hier voll ausspie- len. Die noch völlig intakten, ursprünglich grü- nen Faserzementtafeln stammen aus dem Jahr 2007. Sie prägen, nun tiefschwarz beschichtet, zusammen mit den Elementen aus Profilbau- glas das charakteristische Bild der neuen Fas- sade. Die großformatigen Fassadentafeln sind sichtbar auf einer Holz-Unterkonstruktion be- festigt. Nicht brennbar und mit einer Lebens- dauer von über 50 Jahren, konnten sie beden- kenlos wiederverwendet werden. Der kompak- te dreigeschossige Baukörpermit Dachterrasse bietet 145 m 2 Wohnfläche. Auch im Innenaus- bau stammt mehr als die Hälfte der verwende- ten Baumaterialien aus recycelten Beständen. Gedämmt wurde die Massivholz-Konstrukti- on zum Beispiel mit recycelten Kakaobohnen- säcken. Im Rahmen des Deutschen Fassaden- preises 2020 für VHFwurde das Recyclinghaus mit dem „Sonderpreis Nachhaltigkeit“ ausge- zeichnet. www.equitone.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=