Gebaeudehuelle 10/2020
gebäudehülle 10.20 titel 16 titel glas im gebäude offene strukturen wie Mittelflurzonen, gepaart mit klarer Linienführung und optimaler Raumnutzung kennzeichnen den harmonischen Rahmen für Begeg- nung und Kommunikation auf allen Ebenen. Frerichs Glas nutzt das eigene Büroareal als Showroom. „Kom- plexe Planungen und außergewöhnliche Lösungen ent- stehen nicht nur am Schreibtisch“ - das ist die Devise von Jan Wennemer, Geschäftsführer des norddeutschen Glas- und Kunststoffveredlers Frerichs Glas mit Haupt- sitz in Verden (Aller). Intensive Gespräche, um Ideen zu prüfen, Anforderungen zu definieren und über Funktion und Optik der neuen Büroräume zu entscheiden, waren der finalen Entscheidung für das neue Bürokonzept vo- rausgegangen. „Als wir die Möglichkeit bekamen, einen Teil der Verwaltung neu zu planen, haben wir das sofort als große Chance erkannt“, erklärt Wennemer. Mit der Idee, ein stimmiges Ganzes zu erschaffen, ohne die Wün- sche des Einzelnen aus den Augen zu verlieren, setzt das Unternehmen auf den Grundgedanken „offenes Arbei- ten“. Kernelement für die Raumgestaltung sind formge- bende Divisorio Glastrennwandsysteme von Längle. Bei der Auswahl der Raumtrenner wünschen sich Bauher- ren und Hausbesitzer alles aus einem Guss – am besten ohne Kompromisse: Wärmedämmung, Schallschutz so- wie Sicherheit müssen einhergehen mit durchgängigem Farbkonzept und schlankem Design. Die Vorteile von trockenverglasten Divisorio Raumgliederungen sind laut JanWennemer unverkennbar: keine Versiegelung, stufen- los höhenverstellbare Türbänder, Schallreduktion sowie einfache Konfektionierung und Montage. transparenz in der organisation und in der optik „Tageslicht in Büroräumen – das ist Lebensqualität“, sagt Christian Ehrchen, Leiter Vertriebsinnendienst bei Glas Frerichs in Lüneburg, und ergänzt: „Als Spezialist für Trennwandsysteme aus Glas sowie die dazugehörigen Glastüren bieten wir unseren Kunden und Besuchern die einzigartige Möglichkeit, das geradlinige Design der Di- visorio Trennwandsysteme vorzustellen.“ Das Besondere: Nicht nur einzelne Trennwandsysteme werden zusätzlich durch das LED Flächenlicht Cleverglas illuminiert und sorgen so für Atmosphäre und Sichtschutz, auch in der Pantryküche entfaltet das Flächenlicht, das Frerichs Glas gemeinsammit der Lichttechnikhersteller Hansen GmbH aus Haselund anbietet, eine besondere Wirkung. Diskre- tion in Sekundenschnelle bietet zudem das Jalousien- glas Isolette. Es übernimmt gleichzeitig die Funktionen Raumtrennung, Schallschutz, Sichtschutz und Lichtlen- kung. Mit der Umbaumaßnahme in den eigenen Räum- lichkeiten demonstriert Frerichs Glas Begeisterung für denWerkstoff Glas und die charmante Kombination von Raumkonzept und modernemDesign. Objektmöbel, Kü- che in Kombination mit Blickachsen und optischen Rei- zen – bei den neuen Büroräumen war das gesamte Port- folio der unternehmensinternen Expertise gefragt. www.frerichs-glas.de Büro wird zum Glas-Showroom Die FRERICHS GLAS GmbH nutzte Umbaumassnahmen an ihrem Standort Lüneburg, um mit viel Glas eine offene Büroatmosphäre zu schaffen. Positiver Nebeneffekt: Kunden können nun vor Ort die Vorteile moderner Glasprodukte demonstriert werden. Der neue Bürokomplex am Frerichs Glas-Stand- ort Lüneburg ist Ar- beitsplatz und Show- room für innovative Glasprodukte in einem. Unter anderem wurden Elemente mit Cleverglas Flächenlicht (oben transparent unten illu- miniert) und mit dem Jalousienglas Isolette bestückt. Foto: ©Frerichs Glas
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=