Gebaeudehuelle 10/2020
gebäudehülle 10.20 branche 15 branche veranstaltungen Die PowerSkin-Konferenz 2021 findet nicht im Rahmen der BAU, sondern im April in der TU München statt. Die Organisatoren teilen mit, dass man die Konferenz in ei- nem Format durchführen möchte, bei dem persönliche face-to-face-Kontakte mög- lich sind. Aufgrund der aktuellen Situation (Corona-Pandemie) habe man sich ent- schieden, die Konferenz auf den 9. und 10. April 2021 zu verschieben. Veranstaltungs- ort ist dann der Campus der TU München. Der Ansatz der PowerSkin-Konferenz ist, durch die Einbindung in die internationale Fachmesse BAU eine Brücke zwischen Wis- senschaft und Praxis sowie zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen von Archi- tekten, Ingenieuren und Naturwisschaft- lern zu schlagen. Organisiert wird die Kon- ferenz 2021 von den Technischen Universi- täten München, Delft und Darmstadt. Wer nicht persönlich an der Konferenz in Mün- chen teilnehmen kann oder möchte, kann auch digital dabei sein. info/anmeldung: www.powerskin.org DENKMAL 2020 ZEIGT DIE VIELFALT DES KULTURERBES EUROPÄISCHE LEITMESSE FINDET WIE GEPLANT IM NOVEMBER STATT Die diesjährige denkmal findet wie geplant vom 5. bis 7. Novem- ber 2020 auf der Leipziger Messe statt. Trotz der anhaltenden Co- rona-Pandemie ist der Zuspruch aus der Branche groß. Zahlrei- che Aussteller aus dem In- und Ausland haben sich angemel- det, und im Fachprogramm war- ten hochkarätige Veranstaltun- gen zu vielfältigen Themen aus der Denkmalpflege und Restau- rierung auf die Fachbesucher. Ein Hygienekonzept, das speziell auf die denkmal zugeschnitten wur- de, sorgt für die Sicherheit aller Beteiligten, teilt die Messe mit. Obwohl die denkmal in diesem che Unternehmen ihre Teilnahme fest zugesagt. Besucher werden somit auch in diesem schwieri- Jahr pandemiebedingt etwas kleiner ausfallen wird als ge- wohnt, haben dennoch zahlrei- gen Jahr die gesamte Bandbreite der Denkmalpflege und Restau- rierung erleben. Mit ihrem viel- fältigen Fachprogramm bildet die Messe nach wie vor die umfang- reichste Weiterbildungsplattform der gesamten Branche. Ein wich- tiger Baustein hierbei sind die verschiedenen Preisverleihungen, in denen Engagement rund um die Denkmalpflege und Restau- rierung gewürdigt werden – allen voran die Verleihung der denk- mal-Goldmedaillen für heraus- ragende Leistungen in der Denk- malpflege in Europa. Weitere In- formationen gibt es unter www. denkmal-leipzig.de Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze Die Denkmal 2020 im November bildet auch in diesem Jahr die gesamte Band- breite der Denk- malpflege ab. Am 20. Oktober veranstaltet das Institut für Bau und Immobilie der Hochschu- le Augsburg eine Fachveranstaltung mit dem Thema „Die HOAI nach dem Pau- kenschlag des EuGH – was ändert sich, was bleibt?“ Ziel der Veranstaltung ist, vor dem Hintergrund des EuGH-Urteils vom 4. Juli 2019 zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), in dem die deutschen Regelungen zu Min- dest- und Höchstsätzen für Planerhono- rare als mit EU-Recht unvereinbar ein- gestuft werden, die Zukunft der HOAI aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit Informationen aus erster Hand zu be- leuchten. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, Vorträge und Diskussion sind bis 20:30 Uhr geplant. Veranstaltungsort ist der Campus Brunnenlech, Gebäude C Raum C 1.22 „Alte Mensa“ der Hochschu- le Augsburg. info/anmeldung: www.hs-augsburg.de/ibi VFF-VERANSTALTUNGEN MARKT, BAURECHT, ARCHITEKTEN EXPERTEN-DIALOG BAUPRAXIS DIE ZUKUNFT DER HOAI POWERSKIN-KONFERENZ NEUES DATUM, NEUER ORT Die enormen politischen, gesellschaft- lichen und wirtschaftlichen Auswirkun- gen der Corona-Pandemie bestimmen die Themen der beiden VFF-Fachtagungen über Statistik und Markt am 20. Oktober 2020 sowie VOB und Recht am 5. Novem- ber 2020, im Intercity Hotel am Frankfur- ter Flughafen. Beide Veranstaltungen fin- den jeweils von 10.30 bis 16 Uhr statt und thematisieren jeweils in den Fachbe- reichen auch die Auswirkungen Covid 19 Pandemie. „Neue Perspektiven für die Gebäudehül- le: innovativ, transparent, multimedial“ – so lautet das Thema des Architektentages, zu dem der Verband Fenster + Fassade (VFF) und die Fachzeitschrift Detail am 12. No- vember 2020 um 16 Uhr nach Frankfurt am Main einladen. Zu den Experten, die auf dieser Veranstaltung im re:mynd eastside in der Hanauer Landstraße 154 vortragen, gehören renommierte Architekten, Hoch- schullehrer und Fassadenplaner. info/anmeldung: www.window.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=