Gebaeudehuelle 10/2020

gebäudehülle 10.20 branche Roto NX Das erneut prägende Drehkipp- Beschlagsystem jetzt auch für Holzfenster. Roto NX Immer die richtige Entscheidung  fertigungsoptimiertes System für besonders montage- freundliche Verarbeitung.  gesichertes Lüften in Kipp-Stellung mit dem TiltSafe-Fenster.  mehr Wohnkomfort durch integrierte Spaltlüftung.  auf Wunsch Smart Home ready mit Roto Com-Tec Funksensoren. www.roto-nx.com BETEILIGUNG AN BRÜGGEMANN SAINT-GOBAIN SETZT AUF VORFERTIGUNG Saint-Gobain beteiligt sich an der Brüggemann Holzbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Neuenkirchen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde erwirbt der Baustoffherstel- ler die Mehrheit der Anteile an dem familiengeführten Tra- ditionsunternehmen. Brüggemann ist einer der führenden überregional tätigen Holzbauspezialisten im Bereich der 2D- Fertigung und im energieeffizienten Bauen. „Der zunehmende Fachkräftemangel zeigt, dass die Vor- fertigung zukünftig eine immer stärkere Rolle in der Bau- branche einnehmen wird.“ Gemäß CEO Saint-Gobain Deutschland & Österreich, Raimund Heinl, „bietet für Saint- Gobain die Zusammenarbeit mit Brüggemann die Möglich- keit, noch besser die jeweiligen Prozesse zu verstehen und daraus für uns als Hersteller von Bauprodukten und -sys- temen wichtige Erkenntnisse für die Optimierungen un- seres Leistungsangebotes zu ziehen.“ Brüggemann habe durch den eingeschlagenen Wachstumspfad gezeigt, dass man durch die strategisch gezielte Ausrichtung auf effizien- te Vorfertigungsprozesse deutliche Effizienzpotenziale he- ben kann. „Unser Unternehmen erhält mit dieser Beteiligung zusätz- liche Möglichkeiten, am bestehenden Standort die geplan- ten Investitionen zu beschleunigen und die Modularisie- rung des Holzbaus voranzutreiben“, erläutert Tobias Brüg- gemann, der langfristig weiter als Geschäftsführer die Ent- wicklung des Unternehmens gestalten wird. „Die Baubranche befindet sich aktuell im Wandel. Zusätz- liche Anforderungen hinsichtlich Digitalisierung und Nach- haltigkeit erfordern das Überdenken bisheriger Abläufe und konstruktiver Lösungen“, ergänzt Werner Hansmann, Direk- tor Strategisches Marketing von Saint-Gobain Deutschland & Österreich. Die modulare Fertigung biete bei intelligen- ter Kopplung mit modernen digitalen Prozessen die Chance, gleichzeitig schneller, leistungsfähiger und ressourcenscho- nender zu bauen. Durch die Beteiligung an der Brüggemann Holzbau GmbH & Co. will der Baustofflieferant Saint-Gobain u.a. Erkenntisse für die Optimierung seines Leistungsangebotes gewinnen. Foto: © Saint-Gobain

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=