Gebaeudehuelle 4-2020

59 gebäudehülle 04.20 glas+rahmen glas+rahmen unternehmen WIES STELLT INSOLVENZANTRAG GESCHÄFTSBETRIEB LÄUFT WEITER Die Wies Fensterbau GmbH hat einen Insolvenzan­ trag gestellt. Ziel ist der Verkauf an einen Investor und der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. Foto: © Wies Die überregional tätige Wies Fensterbau GmbH mit Sitz in Spabrücken hat am 9. März wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Bad Kreuznach einen Insolvenz- antrag gestellt. Das Familienunternehmen, das sich seit vielen Jahren schon auf den in- novativen und qualitativ hochwertigen Fens- terbau sowie auch auf den Vertrieb von Fens- tern und Türen spezialisiert hat, beschäf- tigt insgesamt 66 Mitarbeiter. Das Amtsgericht hat am 10. März Rechtsanwalt Jens Lieser von Lieser Rechtsanwälte zum vorläufigen Insol- venzverwalter bestellt. Rechtsanwalt Lieser und sein Insolvenzteam verschaffen sich derzeit ein umfassendes Bild über die wirtschaftliche Lage vor Ort, um ei- ne nachhaltige Sanierung und langfristige Zu- kunftslösung des 1949 gegründeten Unter- nehmens zu ermöglichen. Trotz der Insolvenz läuft der Geschäftsbetrieb stabil und unein- geschränkt weiter. Aufträge werden wir ge- FORUM OUTDOOR LIVING HEROAL PRÄSENTIERT TERRASSENDACH Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Forum Outdoor Living“ hat heroal am 30. und 31. Januar sowie am 3. Fe- bruar in der Unternehmenszentrale in Verl sein neu ent- wickeltes Terrassendachsystem heroal OR vorgestellt. Rund 200 Kunden des Aluminium-Systemhauses konnten hierbei das System kennenlernen. Dabei vereinte die Veranstaltung einen Mix aus Theorie und Praxis: Neben Vorträgen zu den Details des Terrassen- dachsystems, den Zubehörsystemen (z. B. integrierbaren Schiebe- und Sonnenschutzelemente) sowie weiteren Ser- vices im Bereich Marketing und Konfiguration/Bestellung, konnten die geladenen Gäste im Rahmen eines Montage- workshops direkt vor Ort ausprobieren, welche konstrukti- ven Vorteile heroal OR zu bieten hat. Laut Unternehmens- meldung zeichnen, neben zeitlosem Design mit eindrucks- vollen Spannweiten, insbesondere vielfältige Kombinati- onsmöglichkeiten dank vollintegrierbarer Schiebetür- und Beschattungselemente und eine optimierte Verarbeitung das neu entwickelte Terrassendachsystem aus. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein ge- meinsames Mittag- und Abendessen im neu eröffneten heroal Bistro. www.heroal.de Foto: ©heroal Produktmanager Malte Morgenroth erläutert den Kun­ den die optimierte Verarbeitung des Terrassendachsys­ tems heroal OR. wohnt im vollen Umfang weiter angenommen und bearbeitet, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Ziel sei der Verkauf an einen neuen Investor im Rahmen einer übertragen- den Sanierung und der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. Die Mitarbeiter wurden auf ei- ner Betriebsversammlung über die Insolvenz und die weiteren Schritte informiert. Die Löh- ne und Gehälter der 66 Beschäftigten sind bis Ende April 2020 durch das Insolvenzgeld gesi- chert. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird nun umgehend die notwendigen Maßnah- men für eine Insolvenzgeldvorfinanzierung bei der Agentur für Arbeit Mainz in die Wege leiten. Bereits zuvor hatte das Traditionsun- ternehmen aufgrund des hohen Wettbewerbs und geringer Margen Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Doch die Maßnahmen konnten nur schrittweise Früchte tragen. Die Wies Fensterbau GmbH ist ein Spezialist für den Bau hochwertiger Fenster und Türen aus Kunststoff und Aluminium. Das Produkt- portfolio des Familienunternehmens umfasst neben der Herstellung und dem Einbau von Fenstern und Türen auch Lösungen zum Sicht-, Wetter-, Schall- und Einbruchschutz. www.wies.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=