Gebaeudehuelle 4-2020
58 gebäudehülle 04.20 glas+rahmen PROFINE BRASIL ERÖFFNET NEUEN FIRMENSITZ BASIS FÜR WEITERES WACHSTUM IN BRASILIEN UND SÜDAMERIKA Am 27. Februar 2020 hat die profine Group offiziell den neuen Firmensitz der profine Brasil in der Stadt Osório eröff- net, zeitgleich mit dem 18. Jahrestag ih- res Engagements in Brasilien. Künftig wird die Tochtergesellschaft des System- gebers von einem 50.000 Quadratme- ter großen Standort aus ihre Kunden mit Produkten der Marke Kömmerling belie- fern. 1.000 Quadratmeter bebaute Fläche beherbergen die Verwaltung, Schulungs- und Tagungsräume sowie Lager- und Lo- gistikhallen.Osório im südlichen Bundes- staat Rio Grande do Sul ist für die Belie- ferung der Kunden logistisch sehr günstig gelegen. „Der neue, größere Hauptsitz er- möglicht es uns, den Kundenservice deut- lich zu verstärken. Darüber hinaus bie- tet er hinreichend Platz für unser weiteres Wachstum im Land und in ganz Südameri- ka“, so Dr. Peter Mrosik, Geschäftsführen- der Gesellschafter der profine Group, bei der Einweihungsfeier des neuen Standor- tes. www.profine-group.com AB SOFORT AUCH IN BAYERN UND BADEN-WÜRTTEMBERG ERHÄLTLICH GERMAN WINDOWS WEITET VERTRIEBSGEBIET FÜR HOLZFENSTER – UND TÜREN AUS German Windows auf Wachstumskurs: Nach vollständiger Integration der Sparte „GW Holz“ vergrößert Manfred Frechen das Ver triebsgebiet für Holzfenster- und -türen nach Süden und zeigt sich offen für neue Unterneh mensbeteiligungen. Foto: © German Windows Ab sofort sind die Holzfenster und -türen des münsterländischen Fensterbauers Ger- man Windows auch in Bayern und Baden- Württemberg erhältlich. Die Nachfrage sei so groß, dass der Vertrieb in den beiden südli- chen Bundesländern deutlich ausgebaut wer- den soll, berichtet das in Südlohn-Oeding ansässige Unternehmen. Man suche nun ver- stärkt nach Personal, um dem Bedarf gerecht zu werden. Erst im Sommer 2019 hat German Windows den Naturwerkstoff in sein Pro- duktportfolio aufgenommen. Zum 1. Juni 2019 übernahm German Windows die renommier- te Sachsenfenster GmbH mit Sitz in Ramme- nau. Vor allem aus logistischen Gründen be- schränkte sich das Vertriebsgebiet der Holz- sparte zunächst aber vornehmlich auf die Gebiete in unmittelbarer Standortnähe. „Na- türlich waren und wir auch für Anfragen aus dem gesamten Bundesgebiet jederzeit of- fen. Die logistische Realisierbarkeit haben wir dann im Einzelfall geprüft“, so Prokurist Hel- mut Paß. Rund ein halbes Jahr später weitet German Windows nun ganz offiziell sein Lie- fergebiet für Holzfenster und -türen auf Bay- ern und Baden-Württemberg aus. Um der laut Unternehmen enormen Nach- frage in der neuen Produktsparte gerecht werden zu können, benötigt German Win- dows weiteres Personal: Gesucht werden Ver- triebsprofis im Raum Bayern und Baden- Württemberg. Dabei wirbt German Windows mit kurzen Entscheidungswegen und einer familiär geprägten Unternehmenskultur. „Uns ist menschliche Kommunikation auf Augen- höhe wichtig. Das gilt aber natürlich nicht nur für den Dialog mit Kunden, sondern auch intern“, erklärt Personalchefin Denise Schif- fer. Erst kürzlich wurde das Unternehmen im Rennen um die bundesweiten HR Excellence- Awards (Berlin) für seine Personalkampagne „German Windows zeigt Gesicht“ nominiert. Bereits hier zeigte man durch die Abbildung tatsächlicher Mitarbeiter, dass gegenseiti- ge Wertschätzung und ein starkes Teamge- füge keine leeren Floskeln sein sollen. Ger- man Windows fertigt an sechs Standorten im gesamten Bundesgebiet Fenster und Türen aus Kunststoff, Aluminium und nun auch aus Holz. Das Unternehmen arbeitet mit namhaf- ten Zulieferern zusammen und verfügt über einen eigenen LKW-Fuhrpark. Die Strategie ist auf Wachstum ausgelegt: Nach der vollstän- digen Integration der Sparte „GW Holz“ zeigt sich German Windows offen für weitere Un- ternehmensbeteiligungen. „Auch hier haben wir derzeit besonders die südlichen Bundes- länder im Blick. Generell sind wir immer an Gesprächen interessiert“, so Geschäftsführer Manfred Frechen. www.germanwindows.de v.l. Tonia Lima, Direktorin der profine Brasil, Dr. Peter Mrosik, Geschäftsführender Gesellschafter der profine Group, Eduardo Aluisio Cardoso Abrahao, Bürgermeister von Osório. Foto: © profine
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=