Gebaeudehuelle 4-2020
48 gebäudehülle 04.20 glas+rahmen glas+rahmen maschinen + werkzeuge zur effizienten herstellung der erfor derlichen Konstruktionsverbindungen emp fiehlt die Hoffmann GmbH Maschinenbau einerseits die „Hoffmann-Schwalbe“. Gleich zeitig bietet das Unternehmen verschiede ne Maschinentechniken für die Bearbeitung bzw. Herstellung dieser Verbindungen. Die Auswahl reicht von Tischfräsen wie die aktu elle MU-3 in unterschiedlichen Ausbaustufen bis hin zu NC-gesteuerten Mehrachsen-Be arbeitungsverfahren zum Sägen, Fräsen und Bohren. Zudemwerden nochMaschinen und Anlagen nach den spezifischen Erfordernis sen und Vorgaben von Kunden entwickelt. breites einsatzspektrum Formschlüssige Verbindungen für konstruk tive Holzbau- sowie Ausbauteile sind laut Hoffmann in großer Vielfalt gefragt bei - Holz/Glasfassaden (auch passivhaustaugliche) - Pfosten/Riegelkonstruktionen - Multifassaden nur aus Holz sowie kom biniert mit Stahl, Aluminium sowie SSG- Rationelle, sichere Holzverbindungen Der Werkstoff Holz spielt im Wohnungs- und Objektbau eine immer grössere Rolle. Ein wichtiges Detail sind hierbei die Konstruktionsverbindungen an den Bauteilen, um alle baurechtlichen wie auch statischen Erfordernisse erfüllen zu können. Für den Holzbau generell sowie Knotenver bindungen bei Pfosten/Riegelkonstruktio nen und Glasfassadenelementen speziell sind generell zwei Verbindungssysteme möglich: Zum einen die Kombination Schwalbe mit Dübel (bei Freiformbearbeitungen etwa) so wie zum anderen auf alle marktgängigen Ver bindungsbeschläge hin abgestimmte Techni ken für Taschenfräs- und Pilotbohrungen bei Beschlagverbindungen. Hoffmann-Schwalben zur sicheren Verbin dung von tragenden Holzkonstruktionen be ziehungsweise Holzbauwerken und -häusern für Riegel sind laut Hersteller bereits für Sys tembreite ab 50 mm zugelassen (Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung). Und zwar beide möglichen Verbindungsvarianten „Schwalbe plus Schraube“ sowie „Schwalbe plus Dübel“. Zusätzlicher Nutzen hierbei: die Verbindun gen sind schnell, einfach und präzise auch di rekt vor Ort zu montieren, betont Hoffmann. leistungsstarke maschinenlösungen Für die Herstellung der Konstruktionsver bindungen an Bauelementen bietet das Un ternehmen zudem effiziente Bearbeitungs techniken in mehreren Kapazitätsstufen an. Dazu zählen beispielsweise die NC-gesteuer te Maschinenkombination „MX-5-NC“ zum Sägen, Fräsen und Bohren sowie die auto matische Fräs- und Bohrmaschine „PP-2- NC“. Mit beiden Anlagen werden die Ver bindungskonstruktionen simultan an zwei Werkstücken rasch und absolut sicher be arbeitet. Eine weitere Anlage, die pneumatische Nutfräsmaschine PU-2-VH, ist auf das Frä sen von Verbindungskonstruktionen bei al len Werkstückgeometrien – beispielsweise auch für Pfosten/Riegelbearbeitungen – op timiert. Außer Holzteilen können auch Ver bundmaterialien wie WPC oder Kunststoffe bearbeitet werden. www.hoffmann-schwalbe.de Fassaden (Structural Sealant Glazing) oder Wärmeschutzverglasungen - Hebe/Schiebetürenelementen - Knotenverbindungen bei Pfosten/Riegel- sowie Wandanschlusselementen - Fenster sowie auch fensterartigen Bautei len aus Holz- sowie Holz/Alu mit Rahmen ecken auf Gehrung gearbeitet in den Aus führungsvarianten IV 78 / IV 88 / IV 98 / IV 108. Fotos: © Hoffmann Pneumatische Nutfräs maschine PU-2 zum Frä sen von Verbindungs konstruktionen bei Holzbauteilen – auch für Pfosten/Riegelbe arbeitungen. u. Verbindungskon struktionen für Fenster und fensterartige Bau teile aus Holz sowie Holz/Alu mit Rahmen ecken auf Gehrung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=