Gebaeudehuelle 4-2020

32 gebäudehülle 04.20 fassade fassade glasfassaden die „garage muzzolini“, BMW-Ver­ tragshändler seit 1977, hat im Escher Gewer­ begebiet „Um Monkeler“ einen Neubau er­ richtet. Der Verzicht auf geschlossene Fassa­ denflächen war die Prämisse, unter der Ar­ chitekt Louis Weisgerber das Gebäude plante. So entstand aus wenigen Materialien – Glas, Stahl und weißen Wänden – ein schlichtes Gebäude, das mit seiner bis zu siebenein­ halb Meter hohen, umlaufenden Fassade aus hochstatischen Profilen VISS 60 von Schüco Stahlsysteme Jansen in dem urbanen Misch­ gebiet ein klares und unmissverständliches Zeichen setzt. Ganz gleich, von welcher Stra­ ße aus, imVorbeifahren sollte der Blick in den Showroom möglich sein, lautete eine Vorga­ be. Denn auf einer Fläche von 4.500 Quadrat­ metern werden Fahrzeuge der Marken BMW, die Sportmodelle M und die Elektromodelle BMWi präsentiert; ergänzt um eine separate Fläche für Gebrauchtfahrzeuge der „Premi­ um Selection“, Werkstätten, Lager und Büros – alles in allem rund 9.000 Quadratmeter, die Maximale Transparenz Der Neubau der „Garage Muzzolini“ setzt die strengen Vorgaben der Corporate Identity, die BMW seinen Vertragshändlern auferlegt, unaufgeregt und doch aufsehenerregend mit VISS 60 Profilen von Schüco Stahlsysteme Jansen um. nach den neuesten internationalen Standards der Marke BMW gestaltet werden mussten. hochstatische profile „Der Bauherr wünschte sich einen mög­ lichst stützenfreien Ausstellungsraum“, er­ läutert Architekt Weisgerber, „deshalb ha­ ben wir im ersten Schritt zusammen mit ei­ nem Ingenieurbüro das Betonskelett des Roh­ baus entwickelt. Aus diesemRaster heraus hat sich das Raster für die Glasfassade ergeben.“ Das Fassadenraster misst standardmäßig 2,5 x 3,0 Meter; im zweigeschossigen Foyer je­ doch entwickelt sich die Fassade zu der be­ eindruckenden Höhe von 7,5 Meter – beein­ druckend vor allem deshalb, weil die Glas­ scheiben von vergleichsweise schmalen, in einem Stück durchlaufenden Pfosten gehal­ ten werden. Der Architekt hat sich ganz be­ wusst für das hochstatische ProfilsystemVISS 60 von Schüco Stahlsysteme Jansen entschie­ den: „Auf der Suche nach einer eleganten Lö­ sung hat uns der Metallbauer auf dieses Pro­ fil aufmerksam gemacht“, sagt er. „Angesichts der enormen Glaslasten hat es uns mit seiner überraschend schmalen Ansichtsbreite so­ fort überzeugt.“ Mit den leistungsstarken Profilen VISS 60 war es möglich, die aufs Äußerste reduzierte Tragkonstruktion des Rohbaus auch in der Fassade fortzuführen. Weil Stahl ein drei­ fach größeres Elastizitätsmodul als Alumini­ um aufweist, können die Profilquerschnitte Bis zu 7,5 Meter misst die Fassaden­ konstruktion aus den hochstatischen Stahlprofilen Jan­ sen VISS 60 und ge­ währt von allen Seiten freien Ein­ blick in den Show­ room. Das Fassadenraster wurde aus dem Beton­ skelett des Rohbaus he­ raus entwickelt und misst standardmäßig 2,5 x 3,0 Meter. Die Last des horizontalen Son­ nenschutzes wird un­ mittelbar über die Fas­ sadenprofile abgetra­ gen. Hierzu wurden an die Riegel Flachstähle eingeschweißt, auf de­ nen die Tragkonstruk­ tion aus Rohrprofilen ruht. Fotos: © Garage Muzzolini/Benoit Deprez

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=