Gebaeudehuelle 4-2020

27 solarlux.com sungen können dabei helfen, dieses nahezu perfekt zu erreichen. beschichtetes sonnenschutzglas Ein modernes beschichtetes Sonnenschutz­ glas kann beispielsweise helfen, die Tages­ lichtnutzung sowie die Wärmeregulierung des Gebäudes aktiv zu optimieren. Es kann dazu beitragen, das Gebäude energieeffizi­ enter zu machen, indem es den Bedarf an Klimatisierung, Heizung und künstlicher Beleuchtung verringert. Dies alles sorgt für mehr Komfort im Arbeits- oder Wohnum­ feld der Nutzer des Gebäudes. Damit können diese Verglasungslösungen auch dazu bei­ tragen, Umweltzertifizierungen wie LEED, BREEAM, HQE, DGNB usw. zu erreichen. Bei passiv belüfteten Fassaden wird norma­ lerweise angestrebt, dass das Außenglas ei­ nen Teil der kurzwelligen Sonnenenergie di­ rekt reflektiert, um denWärmeeintrag in den Innenraum und damit dessen Aufheizung zu reduzieren (Bild Seite 26). Dabei verstärkt die Kombination mit zusätzlichem Sonnen- und Foto: © Guardian Schematischer Aufbau einer passiv belüfteten Doppel­ hautfassade

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=