Gebaeudehuelle 4-2020
gebäudehülle 04.20 branche 17 diese firmen haben abgesagt Gesundheit und Sicherheit vonMitarbeitern und Messe- gästen nicht zu gefährden und die Ausbreitung des Co- ronavirus einzudämmen. Roto zum Beispiel entschied sich nach einer weltwei- ten „Eilumfrage“ in den Vertriebsniederlassungen zum Verzicht, erklärt Marcus Sander, Vorsitzender der Ge- schäftsf hrung: Die Ergebnisse ließen bef rchten, „dass die Zahl unserer internationalen Gäste im Juni im Ver- gleich zur Vorveranstaltung 2018 drastisch zur ckgeht. Die entsprechenden Einschätzungen wurden primär mit erheblichen Zweifeln daran begr ndet, dass die Entwick- lung rund um das Coronavirus eine Reisetätigkeit ohne jegliches Infektionsrisiko ermöglicht. Es kommt f r Roto nicht infrage, die Gesundheit von Menschen zu gefähr- den. Deshalb haben wir uns nach Abwägung aller Fak- toren dazu entschlossen, in diesem Jahr an der ‚Fenster- bau Frontale‘ nicht teilzunehmen.“ Ähnlich begr ndet C.R. Laurence die Absage: „Die nach wie vor un bersichtliche Lage aufgrund des Corona- Virus und der recht zeitnahe Ausweichtermin haben uns zu dieser Entscheidung, die wir sehr bedauern, gef hrt“, erklärt Dominik Hinzen, Geschäftsf hrer von C.R. Lau- rence of Europe. „Wir haben eine besondere Verantwor- tung unseren Mitarbeitern und Kunden gegen ber und stellen das gesundheitliche Wohl ber alle wirtschaftli- chen Erwägungen“, so Hinzen weiter. Auch profine, einer der größten Aussteller, wird im Juni nicht nachN rnberg kommen. „ImMittelpunkt dieser prä- ventivenMaßnahme steht der Schutz unserer eigenenKolle- ginnen undKollegen sowie unserer Besucher. Dar ber hin- aus sehenwir es angesichts der allgemeinenGesamtsituation als organisatorisch nicht praktikabel an, einenMesseauftritt zu dem genannten Zeitpunkt in gewohnter Art und Weise zu realisieren“, teilt das Unternehmen mit. „es kann keine andere entscheidung geben“ Mit der Veka AG hat sich ein weiterer Top-Aussteller ab- gemeldet. „Aus unserer Sicht kann es aktuell keine an- dere Entscheidung geben. Der Schutz und das gesund- heitliche Wohlergehen unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner hat f r uns absoluten Vorrang. Selbst- verständlich trifft uns diese Maßnahme sehr, denn wir wissen um die Bedeutung der Messe f r die gesamte Bran- che“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Andreas Hartleif. „Eine Messe lebt vom persönlichen Austausch zwischen den Messebesuchern und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Da in der derzeitigen, sich ständig wandeln- den Situation nicht absehbar ist, wie sich die Lage bis zum verschobenen Messetermin im Juni verändern wird, se- hen wir von einer Teilnahme an der Messe ab“, erläutert Dr. Theresa Schöne, Marketingleitung bei heroal, die Ent- scheidung des Unternehmens. Rehau begr ndet seine Absage ebenfalls mit den Aspek- ten Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und Partnern. „Wir bedauern diesen Schritt, da die Fron- tale seit Jahrzehnten f r uns eine sehr wichtige Veranstal- tung zur persönlichen Präsentation unserer Innovationen und Neuheiten vor unseren Kunden, Partnern und Besu- chern war. Allerdings sehen wir die Absage in der jetzigen Situation als alternativlos an, da die Gesundheit und Si- cherheit der Menschen f r Rehau im Fokus steht“, unter- streicht Carsten Heuer, Divisionsleiter Window Solutions und Mitglied der Geschäftsleitung bei Rehau. Die Bohle AG geht noch weiter. Angesichts der Corona- Pandemie hat das Unternehmen, das zu den f hrenden Anbietern vonWerkzeugen, Maschinen und Verbrauchs- materialien f r die Glasbearbeitung und Veredlung zählt, die Messeplanungen f r 2020 „größtenteils bis auf Wei- teres eingefroren“. Einzig auf der glasstec 2020, die f r Oktober geplant ist, wird das Unternehmen mit einem geänderten Konzept auftreten: Das Engagement auf der „Handwerk live“ imRahmen der glasstec bleibe unverän- dert bestehen. Dort wird Bohle f r die Kunden erreich- bar sein. Zudem sei eine kleine Präsenz f r internationale Industrie- und Handelskunden geplant, teilt Bohle mit. www.frontale.de www.holz-handwerk.de Absagedatum in Klammern Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (11.3.) Schüco International KG (12.3.) C. R. Laurence of Europe GmbH (12.3.) Gretsch-Unitas GmbH (12.3.) profine - International Profile Group (16.3.) Rehau AG + Co (16.3.) Raico Bautechnik GmbH (17.3.) Salamander Industrie-Produkte GmbH (17.3.) 3E Datentechnik GmbH (17.3.) heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG (17.3.) Regel-air Becks GmbH & Co. KG (17.3.) Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG (17.3.) VEKA AG (18.3.) Soudal N.V. Deutschland (18.3.) Breuer & Schmitz GmbH & Co. KG (18.3.) A+W Software GmbH (19.3.) Hoppe AG (19.3.) Renolit SE (19.3.) EPPA (19.3) Siegenia Gruppe (19.3.) Bohle AG (20.3.) Swisspacer (20.3.) Barbaric GmbH (23.3.) Gealan Fenster-Systeme GmbH (24.3.) Oknoplast Sp. zo.o. (24.3.) Horst Klaes GmbH & Co. KG (24.3.) Marcus Sander, Vorsit- zender der Geschäfts- führung bei Roto Dominik Hinzen, Ge- schäftsführer C.R. Lau- rence Carsten Heuer, Mitglied der Geschäftsleitung bei Rehau Arne Klöfkorn, Vorstand der Bohle AG Foto: © Roto Foto: © C.R. Laurence Foto: © Rehau Foto: © Bohle
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=