Gebaeudehuelle 4-2020

gebäudehülle 04.20 branche 13 branche nachrichten BKF FLEUREN UND DECEUNINCK PARTNER IN SACHEN HEBESCHIEBETÜR Deceuninck hat einen neuen Partner: BKF Fleuren GmbH, Hersteller von Kunststofffenstern und -türen, nimmt die Deceuninck Hebeschiebetür in ihr Programm auf. Die BKF A. Fleuren GmbH mit Sitz in Niedersachsen fertigt Kunst- stofffenster und -türen aller Art. Die Kunststofffenster werden überwiegend an Großabnehmer und Handelsun- ternehmen im europäischen Raum ausgeliefert. Angefan- gen hat das Unternehmen mit zehn Mitarbeitern im Jahre 1975. Heute hat sich die Mitarbeiteranzahl verzehnfacht. Die Hebeschiebetür von Deceuninck ersetzt die bislang verwendeten Systeme. SEMCO AZUBI DES JAHRES 2019 GEKÜRT Die Semco-Gruppe hat mit Rieke Minssen aus der Holding in Wester- stede eine neue Auszubildende des Jahres. Die 20-jährige angehen- de Industriekauffrau folgt damit auf Nadine Hauck aus Neubranden- burg, die in diesem Jahr ihre Ausbildung abschließt und in die Unter- nehmenskommunikation der Gruppe wechselt. Verkündet wurde das Ergebnis auf der Jahresauftaktveranstaltung des Glasveredlers An- fang Februar. „Ich bin überwältigt. Damit hätte ich echt nicht gerech- net. Vielen, vielen Dank!“, freute sich Minssen nach Verkündung ih- res Erfolges. Die Plätze zwei und drei gingen ebenfalls an zukünftige Industriekaufleute: Niklas Kuhr (21) aus der Niederlassung Bad Sülze und Katharina Höpfner (22) aus dem Standort Vechta. Alle drei erhal- ten vom Unternehmen eine Übernahmegarantie. Vorjahressiegerin Na- dine Hauck (r.) über- gibt Rieke Minssen das Semco-Azubi Car, das die Siegerin nun ein Jahr kostenfrei nutzen kann. Das Drinnen nach draußen verlagern und den Lebensraum naht- los erweitern: Der Trend zum Outdoor Living ist ungebrochen. In der neuen Endkunden-Kampagne rund um den „FreiRaum“ Terrasse und Garten setzt Warema die Markise als Element zwischen drinnen und draußen gezielt in Szene. Dabei soll die Kampagne Aufmerksamkeit bei den Endkunden, die sich mit Bauen und Renovieren beschäftigen, erzeugen. Das Unternehmen verspricht einen hohen Wiedererken- nungswert, der sich von Online-Suche, Print-Anzeigen und regionaler Werbung über die Websites von Warema und Fachhandel, Social Me- dia und Newsletter bis zur Händlerausstellung durchziehe. Durch viel- fältige Werbemittel wie Plakate, Banner und Aufsteller mit den Mo- tiven will Warema zudem den Handel unterstützen und bietet durch eine Cashback-Aktion für die Terrea K50 Kassetten-Markise weitere Verkaufsargumente. TRENDTHEMA OUTDOOR LIVING IM FOKUS WAREMA MIT NEUER ENDKUNDEN-KAMPAGNE Foto: © Semcoglas Holding GmbH Foto: © BKF Fleuren Künftig Partner (v.l.): Michael Fleuren, Geschäftsleitung, Hans-Jürgen Nahber, Gebietsverkaufsleiter Deceuninck, Reinhard Wendt, technischer Leiter bei Fleuren VDPM MITGLIEDERVERSAMMLUNG VERSCHOBEN Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat seine für den 23. und 24. April in Augsburg geplante Mitgliederversammlung wegen der Verbreitung des Coro- na-Virus verschoben. „Wir planen jetzt für den Herbst ei- ne halbtägige Arbeitstagung in Berlin. Hier sollen nur die wichtigsten Verbands-Themen diskutiert und anstehen- de Entscheidungen getroffen werden. Die nächste regu- läre Mitgliederversammlung wird dann im Frühjahr 2021 sein“, erläuterte Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Joachim Riechers.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=