Gebaeudehuelle 4-2020
GEBÄUDEHÜLLE 04.20 BRANCHE BETREUTER EINSTIEG INS UNTERNEHMEN MARKILUX BIETET NACHWUCHSKRÄFTEN SPEZIELLE PROGRAMME Sind Ausbildung oder Studium beendet, so stellt sich die Frage: Wie soll es nun beruflich wei- tergehen? An diesem Punkt bie- tet Markisenspezialist marki- lux seinen Mitarbeitern und auch makrilux bietet Nachwuchskräften verschiedene Einstiegsprogramme an, die in die Praxis einführen. Foto: © markilux neuen Fachkräften die Möglich- keit, sich über das Einstiegs- und Nachwuchsprogramm des Unter- nehmens weiter zu qualifizie- ren. Ein Beispiel hierfür ist das Junior-Verkäufer-Programm. Es richtet sich an Berufsanfänger, die bereits eine kaufmännische oder technische Ausbildung ab- geschlossen haben und nun im Vertrieb arbeiten möchten. Bei dem Programm handelt es sich um ein zwölfmonatiges, intensiv betreutes Training. Vorwiegend am Hauptsitz des Unternehmens in Emsdetten lernen die Juni- or-Verkäufer im Innen- und Au- ßendienst, worauf es in der Pra- xis ankommt. Hochschulabsol- venten, die ihre berufliche Zu- kunft im Marketing oder Vertrieb sehen, können im Unternehmen ebenfalls ein zwölfmonatiges Trainee-Programm durchlaufen. Ein weiterer Baustein, um Fach- kräfte zu qualifizieren, ist bei markilux schließlich das zwei- jährige Nachwuchs-Programm für Führungskräfte. kneer-suedfenster.de SÜD-FENSTERWERK GmbH & Co. Betriebs-KG Rothenburger Str. 39 91625 Schnelldorf Tel. 0 79 50/81-0 info@suedfenster.de Große Fenster und Glasfassaden · Ausdruck moderner Architektur · Licht und Wärme im Haus steigern das Wohlbefinden · Energieeffizienz durch gute Wärme- dämmung · Mehr Wohnkomfort · Fließender Übergang von Innen nach Außen NEUMAYR ÜBERNIMMT GÜWA DER BLICK GEHT IN RICHTUNG CHINA Zum 1. Februar hat das Eggen- feldener Fassadenunternehmen Neumayr High Tech Fassaden den Türfüllungshersteller Güwa aus Nagold übernommen. Der Ge- schäftsbetrieb bei der Güwa soll uneingeschränkt aufrecht erhal- ten bleiben. Viel mehr noch kön- ne der ehemalige Geschäftsfüh- rer und Teilhaber der Güwa Kai Walz mit seinem Team in eine er- folgreiche Zukunft blicken, heißt es in der Unternehmensmeldung. Der Blick richtet sich dabei in Richtung China. „Das Programm von Güwa ist besonders für die- sen Markt ideal zugeschnitten“, so Walter Gürtner, Geschäftsfüh- rer und Inhaber der Unterneh- mensgruppe Neumayr. Neumayr agiere gerade im Groß- raum Peking derzeit sehr erfolg- Blick auf den chi- nesischen Markt (v.l.): Neumayr In- haber Walter Gürt- ner, Kai Walz und Betriebsleiter Ru- dolf Prex. Foto: © Neumayr reich. Mit dem Sortiment der Gü- wa will man nun für ganz Chi- na eine eigene Sparte mit Haus- türen für den High End Bereich aufbauen. Da Haustüren in Chi- na höchst prestigeträchtig seien, sieht das Unternehmen hier deut- liches Wachstumspotenzial. Da- bei würden die Türfüllungen auch weiterhin für den deutschen und europäischen Markt produziert und in Nagold in der bewährten Qualität gefertigt. Kai Walz und sein Team stehen allen Kunden unter den bekannten Kontaktda- ten weiter zur Verfügung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=