Gebauedehuelle 12-2020
74 gebäudehülle 12.20 vorschau vorschau redaktion Auf’m Tetelberg 7, 40221 Düsseldorf Postfach 10 51 62, 40042 Düsseldorf Tel. 0211/390 98-47 Fax 0211/390 98-39 Jürgen Vössing: jüv Chefredakteur, Tel. 390 98-53 voessing@gebaeudehuelle.net Jochen Smets: jos Tel. 390 98-87 smets@gebaeudehuelle.net online-redaktion : Oliver Puschwadt, Tel.: 390 98-83 redaktionsassistenz : Gisela Käunicke, Tel.: 39098-47 ständige mitarbeit: Ralph Matthis, Stefan Wolter (Technisches Kompetenzzentrum des Glaserhandwerks - Institut für Verglasungstechnik und Fensterbau) freie mitarbeit: Andreas Arnold, Christoph Ledder, Dr. Helma Nehrlich, Petra Schmieder, Wolfgang Weitzdörfer grafik: Verlagsanstalt Handwerk anzeigen WWG Wirtschafts-Werbe-Gesellschaft mbH Auf´m Tetelberg 7, 40221 Düsseldorf Postfach 10 51 62, 40042 Düsseldorf Kai Schmelter Tel. 0211/3909866 schmelter@verlagsanstalt-handwerk.de Mounira Khalfaoui Tel. 0211/39098960 khalfaoui@verlagsanstalt-handwerk.de abonnements/vertrieb Harald Buck, Tel. 0211/390 98-20 gesamtherstellung D+L Printpartner GmbH Schlavenhorst 10, 46395 Bocholt bezugspreis J ahresabonnement 76,00 €, inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Inland 18,60 €, Ausland 30,60 €). Einzelverkaufspreis: 9 €. Bei Neubestellungen gelten die zum Zeitpunkt des Bestelleingangs gültigen Preise beim Verlag. Mitgliedsbetriebe von Glaser- Innungen und –Verbänden, mit denen Vereinbarungen über ein Sammelabonnement abgeschlossen wurden, erhalten Gebäudehülle im Rahmen ihres Mitgliedsbeitrags. Die Bezugsbedingungen für in Ausbil- dung befindliche Personen nennen wir Ihnen auf Anfrage. Der Verlag ist für Inhalte, Formulie- rungen und verfolgte Ziele von be- zahlten Anzeigen Dritter nicht verant- wortlich. Copyright für alle Beiträge bei Verlagsanstalt Handwerk GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. issn 2699-6812 1. Jahrgang verlag Verlagsanstalt Handwerk GmbH Auf’m Tetelberg 7, 40221 Düsseldorf Postfach 10 51 62, 40042 Düsseldorf Tel. 0211/39098-0, Fax 0211/390 98-29 verlagsleitung: Dr. Rüdiger Gottschalk Bayern Berlin Bremen NRW Hamburg Schleswig- Holstein Hessen Kooperationspartner des Bundesinnungsverbandes des Glaserhandwerks, des Bundes- verbandes der Jungglaser sowie folgender Landesverbände: IMPRESSUM Angeschlossen der Informations- gemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern – Sicherung der Auflagenwahrheit. zugangssicherung Zuverlässige Schlösser mit moto- rischen Antrieben gehören eben- so zur modernen Zugangssiche- rung von Gebäuden wie digitale Schlüssel und digitale Autorisie- rungstechnologien - von Finger- print bis Smartphone-App. In der nächsten Gebäudehülle berichten wir über neue Lösungen und Si- cherungskonzepte. titel: innovative fassaden So vielfältig die Ansprüche an die Funkti- onalität und Ästhetik von Fassaden sind, so breit ist auch das Angebot der Branche an individuellen Lösungen, die präzise auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnit- ten werden. Die Corona-Krise macht aktuell deutlich, wie wichtig dabei neben Kriterien wie Energieeffizienz und Design auch die Frischluftzufuhr ist. Im Januar-Titel steht zu- kunftsweisende Fassadentechnik im Fokus. funktionsgläser Dank der Vielfältigkeit möglicher Aufbauten, Beschichtungen, Ver- edlungsvarianten und integrier- barer Komponenten erfüllen Funktionsgläser in der Gebäude- hülle und im Innenraum weitrei- chende funktionale und gestal- terische Aufgaben. Gebäudehülle stellt im Januar aktuelle Produkte und ihre Anwendungen vor. Foto: © Vössing Foto: © pierer.net Foto: © Siegenia
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=