Gebauedehuelle 12-2020

67 gebäudehülle 12.20 betrieb+praxis Für die Vitrum 2021, die Fachmesse für Glasbearbeitungsmaschinen, -ausrüstungen und -systeme vom 5. bis 8. Oktober in Mailand, kön- nen Unternehmen ab sofort Ausstellungsflächen reservieren. Die Mes- se werde ein wichtiges Schaufenster für die gesamte Lieferkette der Glasindustrie sein – von der Maschine bis zum fertigen Produkt und umgekehrt, teilen die Veranstalter mit. Ein Highlight ist die„Glaswo- che“, in der die Vitrum Beispiele für herausragende Glasarchitektur in Mailand vor Ort zeigen wird. www.vitrum-milano.com VITRUM 2021 FLÄCHENVERMARKTUNG GESTARTET Auf die Berichterstattung in der letzten Ausgabe der Gebäudehülle , dass „eine überwältigende Mehrheit“ der im Verband GIMAV organi- sierten italienischen Glasmaschinenhersteller nicht an der glasstec 2021 teilnehmen wird, erreichte uns ein Statement der Messe Düs- seldorf. Birgit Horn, Project Director glasstec, nimmt darin wie folgt Stellung: „Mit einer erfolgreich verlaufenen glasstec Virtual konnten wir die Branche auf die physische Veranstaltung im Sommer nächs- ten Jahres einstimmen. Wir blicken voller Zuversicht auf die glasstec, die vom 15. bis 18. Juni 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. In die- sen Zeiten können wir selbstverständlich nur positiv in die Zukunft blicken und alles dafür tun, dass unsere Aussteller und Besucher op- timale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Teilnahme auf der Messe vorfinden. Diese Basis ha- ben wir bereits im Herbst dieses Jahres geschaffen. Dazu gehört ein umfassendes und bereits er- folgreich erprobtes Sicherheits- und Hygienekonzept. Wir werden mit der glasstec auch in schwie- rigen Zeiten eine Plattform für die globale Glasbranche anbie- ten, und unsere internationalen Aussteller und Unternehmen wer- den dann selbst die Entscheidung treffen können, ob eine Teilnah- me an der glasstec für sie wichtig und richtig erscheint. Wir gehen davon aus, dass die Industrie im nächsten Jahr einen Kick-off in die neue Normalität und Orientierung benötigt, und genau dies bieten wir mit unserem Angebot.“ Kein Gruppenzwang beim Herstellerverband GIMAV Aus Branchenkreisen verlautet, dass mehrere italienische Glasmaschi- nenhersteller doch erwägen, an der glasstec 2021 teilzunehmen. Auf Anfrage der Gebäudehülle schloss Fabrizio Cattaneo, Managing Director der GIMAV, das nicht aus: Kein Mitgliedsunternehmen werde gezwun- gen, sich der Entscheidung zum Verzicht auf die glasstec anzuschließen. Daher sei es „in der Tat möglich, dass sich einige Unternehmen an der glasstec beteiligen werden“, so Cattaneo. ITALIENISCHE MASCHINEN AUF DER GLASSTEC GIMAV NICHT GESCHLOSSEN ABSTINENT? – Transportgestelle – Lager-/Transportwagen – Lagerregalsysteme – Glastransportaufbauten Am Langenberg 21 37697 Lauenförde-Meinbrexen Kontakt: Tel. 0 52 73 / 88 68 8 Fax 0 52 73 / 76 55 info@goebel-transportsysteme.de Fahrzeugbau -Transportsysteme laser bird Upgrade für Ihre Glasprodukte HEGLA boraident E-Mail: info@boraident.de Funktionalisierung von Gläsern und Schichten Kundenindividuelle Scheiben durch Schichtumwandlung, schonende Entschichtung oder Laserdruck Materialschonende Glasveredelung ohne Beschädigung der Oberfläche Höhere Wertschöpfung Ihrer Glasprodukte Zukunftssicher durch kontinuierliche Entwicklung von Applikationen 2020-12_Anz_boraident_laserbird_glas+rahmen_101x151mm_v2.indd 1 09.11.2020 08:38:28

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=