Gebauedehuelle 12-2020

62 gebäudehülle 12.20 betrieb+praxis 100 PROZENT UV-HÄRTEND NEUE SOFORT-TROCKNUNGS-HOLZBESCHICHTUNG VON SIKKENS WOOD COATINGS Fensterhersteller können ihren Produktions- prozess mit einer neuen Sofort-Trocknungs- Holzbeschichtung von Sikkens Wood Coatings – einer Marke von AkzoNobel – effizienter und nachhaltiger gestalten. Die Rubbol 100% UV-gehärtete Außenbeschichtung ist die ers- te ihrer Art im Angebot von AkzoNobel. Durch die Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 16 Stunden wird die Produktionszeit erheblich verkürzt, die Energiekosten werden gesenkt, und gleichzeitig wird ein herausragendes Er- gebnis erzielt, so Akzo Nobel. Da die Rubbol UV-Produkte keine VOC-Emissionen erzeugen und nicht mit einem Härter gemischt werden müssen, werde der Produktionsprozess zu- VORVERGRAUUNG GEHT AUCH WASSERBASIERT GREY-PROTECT-KOLLEKTION VON REMMERS FÜR VIELE EINSATZZWECKE Foto: © Remmers Die Farbe Grau liegt samt ihren vielfältigen Schattierungen voll im Trend. Gleich zehn Nuancen im Uni- oder Metallic-Look weist die Grey-Protect-Palette von Remmers auf. Sie alle stehen für dezente Eleganz und na- türliche Patina-Effekte. Die der natürlichen Vergrauung des Holzes nachempfundenen Graufarbtöne sorgen bei direkter Bewitterung für ein zeitloses Erscheinungsbild des Holzes. Sie gewährleisten den nahtlosen Übergang von der Vorvergrauung in die natürliche Ver- grauung, erläutert der Hersteller. Ein leistungsfähiges und umweltgerechtes Trio für die Vorvergrauung von Holzbauteilen wie Fenster, Türen und Fassaden bietet Rem- mers für den Verarbeiter dabei besonders an. Da wäre beispielsweise die moderne wasser- basierte Lasur für die handwerkliche Vorver- grauung von Fassaden und nicht maßhaltigen Holzkonstruktionen: Aqua OVL-49-Öl-Ver- grauungs-Lasur [eco] basiert auf nachwach- senden Rohstoffen und eignet sich besonders für Carports und Holzverschalungen. Die at- mungsaktive Beschichtung ist tropfgehemmt und weist einen guten Verlauf auf. Ebenfalls auf Wasserbasis bietet Induline LW-717 Grey-Protect eine besonders natür- liche Optik auf sägerauen Profilbrettern. Die atmungsaktive Vorvergrauungs-Lasur verfügt über eine hervorragende (Nass-) Haftung, und gute Blockfestigkeit. Den vorwiegend in- dustriellen Verarbeitern stehen verschiedene Grey-Protect-Farbtöne mit und ohne Metal- lic-Effekt zur Verfügung. Handwerkliche Verarbeiter schätzen Indu- line NW-740/05 als wasserbasierten Natur- effektlack für maßhaltige Holzbauteile wie z.B. Fenster und Haustüren. Er dient als Zwi- schen- und Schlussbeschichtung bei direk- ter Bewitterung von hellen Nadel- und Laub- hölzern. Der tuchmatte Natureffektlack für die Spritzapplikation zeichnet sich durch ei- ne erhöhte Kratzfestigkeit und Handcreme- beständigkeit aus, welche die naturbelassene Anmutung dauerhaft bewahrt. Die speziel- len Farbtöne der Grey-Protect-Kollektion sind der natürlichen Vergrauung des Holzes nach- empfunden und geben Fenstern und Haustü- ren ein unverwechselbares, zeitloses Erschei- nungsbild. Alle Beschichtungsprodukte der Grey-Pro- tect-Familie lassen sich effizient und schnell verarbeiten. So trocknen sie schon nach kur- zer Zeit und sind als wasserbasierte Produkte genau so leistungsfähig wie lösemittehaltige Beschichtungen, betont Remmers. www.remmers.com/vorvergrauung Foto: © AkzoNobel Die neue Holzbe- schichtung von Sik- kens Wood Coatings bietet Fensterher- stellern neue Mög- lichkeiten. dem schnelleren Applikationsprozess bie- ten die Produkte eine sehr gute Haftung, eine ausgezeichnete Haltbarkeit und eine starke technische Performance, betont Akzo Nobel. www.sikkens-wood-coatings.com/de Das Remmers-Trio für die Vorvergrau- ung eignet sich für Holzbauteile wie Fenster, Türen und Fassaden. dem umweltfreundlicher. Das Beschichtungs- system besteht aus einer Spachtelmasse, ei- ner Grundierung und einer Schlussbeschich- tung für Holzfenster sowie einer speziellen Schlussbeschichtung für PVC-Fenster. Neben

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=