Gebauedehuelle 12-2020

gebäudehülle 12.20 glas+rahmen Wer in Zeiten des Fachkräftemangels gu- te Mitarbeiter finden und sie langfristig bin- den möchte, muss mehr bieten als ein lu­ kratives Gehalt, meint der Markisenhersteller markilux. Eine sinnvolle, herausfordernde Ar- beit, die man eigenverantwortlich mitgestal- ten kann, und ein gutes Betriebsklima seien Schlüsselfaktoren. Das Unternehmen will sei- nen Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld bieten. Für neue Mitarbeiter wurde ein durch- dachtes „Onboarding-Programm“ für den Ein- stieg entwickelt. „Das ist das genaue Gegen- teil vom Sprung ins kalte Wasser“, erklärt Personalleiterin Heike Reinermann. „Neue Mitarbeiter erhalten bei uns einen Einarbei- tungsplan für die ersten Wochen. So wissen sie, was auf sie zukommt.“ Man durchlaufe al- le wichtigen Abteilungen, lerne Schnittstellen und andere Mitarbeiter kennen. Neben einer guten Integration legt markilux großen Wert auf die Qualifikation. Angeboten werden u.a. Inhouse-Schulungen, externe Seminare und E-Learningangebote. Gern gesehen und vom Unternehmen finanziell unterstützt ist eben- so eigenes Engagement bei der Weiterbildung, z.B. zum Techniker, Meister, Fachwirt, Bache- lor oder Master. Um Arbeiten und Leben in Ba- MARKILUX WILL MITARBEITER BEGEISTERN ATTRAKTIVE ANGEBOTE FÜR BESCHÄFTIGTE Foto: © markilux „Die etwas andere Glaserei in Berlin“ – so beschreiben Glasermeister Sven Klingele und Glasermeisterin Julia Busch ihren Be- trieb in der Bundeshauptstadt. Das spiegelt sich auch im Firmennamen wider: „Glas 25 JAHRE „GLAS MACHT SPASS“ DIE ETWAS ANDERE GLASEREI FEIERT JUBILÄUM Foto: © Klingele lance zu halten, bietet markilux seiner Beleg- schaft flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit sowie Vertrauensarbeitszeit an. Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements sind Kooperationen mit Fitnesscentern und das An- gebot, eine neue Gesundheits-App zu nut- zen. Weitere besondere Leistungen als Arbeit- geber sieht Heike Reinermann in Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge, in tariflichen Sonderzahlungen und in der modernen Aus- stattung der Büroräume. Zudem lege markilux Wert auf flache Hierarchien und eine transpa- rente, offene Unternehmenskultur. www.markilux.com Der Markisenhersteller markilux bietet seinen Mitarbeitern neben modernen Arbeits- plätzen auch ein gu- tes Betriebsklima, fla- che Hierarchien, viel Teamarbeit und viel- fältige Angebote zur Weiterbildung, betont Personalleiterin Heike Reinermann. Freimanner Bahnhofstr. 8 80807 München Tel. 089 28663745 deubl-alpha.de Deubl Alpha Systeme Türzargen und Trennwand- Systeme… Deubl Alpha PARTNER DES HANDWERKS TWS 1000 und TWS 2000, die universellen Trennwandsysteme: Technik und Design überzeugen in Business- und Privaträumen. H TWS 1000: vielseitigste Kombinationen durch klar struk- turierte Elementbauweise H TWS 2000: speziell für Ganzglaskonstruktionen H Standardtürzargen und Rahmenprofile: praktische Komplettlösungen für Glastüren und Glasanlagen Service: Fertigungszeichnung für die ESG-Glas-Herstellung. Jetzt den Katalog anfordern! Das aktuelle Nachschlagewerk für alle Profis aus Innenarchitek- tur, Architektur, Glasbau, Metall- bau oder Ladenbau. mit und ohne Deckenanbindung! Anz_TWS_4c 44x270_2020_fin 21.09.20 macht Spaß“. Nun feierte das Unterneh- men sein 25-jähriges Jubiläum. Der Betrieb bietet neben fachmännischer Beratung ein breites Spektrum an Dienstleistungen, das von Reparatur- und Notverglasungen über Glas im Interieur und alle Arten von Bau- verglasungen bis hin zu Kunstverglasun- gen reicht. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bei der Handwerkskammer Berlin mit den Fachgebieten Verglasungen und Fenstermontagen stellt Klingele sein Know-how auch über die Grenzen des eige- nen Betriebs hinaus zur Verfügung. Auch in der Handwerksorganisation ist Klingele sehr engagiert. www.glasmachtspass.de Am Rüdesheimer Platz in Berlin liegt der Be- trieb des Glaser-Ehepaars Sven Klingele und Julia Busch.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=