Gebauedehuelle 12-2020

58 gebäudehülle 12.20 glas+rahmen glas+rahmen unternehmen mit 21 mitarbeitern fertigt und vertreibt Laru Fenster, Haustüren und Hebe-Schiebe- Elemente aus Kunststoff sowie mit Alumi- nium-Deckschalen. 8.000 Fenstereinheiten verlassen jährlich die Werkshalle. Sonnen- schutz und Fensterzubehör ergänzen das Programm. Als einer der wenigen Herstel- ler lackiert das 1990 gegründete Unterneh- men selbst. „Daher können wir Bauelemen- te in jeder RAL-Farbe anbieten“, betont Mar- kus Langhammer, der das Unternehmen ge- meinsam mit Heiko Arndt als Inhaber und Geschäftsführer leitet. Maßgeschneiderte Lö- sungen sind Teil der Firmenphilosophie von Laru. Auch deshalb entschieden sich Lang- hammer und Arndt für die Partnerschaft mit Winkhaus. Die Umstellung sei problemlos verlaufen und biete viele Möglichkeiten, auf die Kunden und ihre Wünsche einzugehen. Zum Kundenkreis gehören private Bauher- ren und Tischler inMittelthüringen. Der An- teil des bundesweiten Objektgeschäfts wächst kontinuierlich und macht heute rund 75 Pro- zent des Umsatzes aus. Es sind dann vor al- lem Wohngebäude, Gewerbebauten, Senio- ren- und Pflegeheime, in denen die erfah- renen Mitarbeiter die hochwertigen Bauele- mente montieren. erfolgreiche umstellung „Mich hatte die automatische Sicherheits- Tür-Verriegelung Winkhaus autoLock AV3 mit der einfachen Handhabung der Tages- falle und demRC2-Prüfzeugnis absolut über- zeugt“, erinnert sich Langhammer, „damit fing unsere Zusammenarbeit an.“ Schon bald zeigte sich, wie gut die Partnerschaft funktio- niert. „Bei Winkhaus stoße ich jederzeit auf Umsatz verdoppelt Mit Winkhaus hat das Familienunternehmen Laru aus Kirchhasel bei Rudolstadt einen idealen Partner gefunden. Zunächst stellte der Hersteller die Fertigung von Haustüren, danach die Fensterproduktion auf Winkhaus Technologien um. Die Winkhaus Software AV-WIN unterstützt Produktion und Vertrieb. offene Ohren, wenn ich ein Anliegen habe. Die Produktentwicklung ist innovativ, und die Werke arbeiten sehr flexibel, so dass ich zeitnah Lösungen für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen erhalte.“ Nach einem er- folgreichen gemeinsamen Jahr rüstete in 2016 auch die Fensterfertigung in Kirchhasel auf Winkhaus um. optimaler support Als vor einem Jahr ein neues Stabbearbei- tungszentrum in die Laru-Werkshalle ein- zog, riet Winkhaus Außendienstmitarbei- ter Matthias Schneider dazu, auf die Wink- haus Software AV-WIN umzusteigen. „Die Prozesse sind nun optimal aufeinander ab- gestimmt“, beschreibt Langhammer die Ver- besserungen. „Wichtige Mitarbeiter werden entlastet, haben weniger Stress und mehr Freiraum für andere Tätigkeiten – zum Bei- spiel für die Montage von Sonderbeschlägen, Materialbestellungen oder auch die Beratung und den Kundenservice“. Dank ihnen und dem Support vonWinkhaus ist Laru ein deut- licher Umsatzzuwachs gelungen. „Bei einer gleichbleibenden Zahl von Mitarbeitern ha- ben wir unseren Umsatz innerhalb der letz- ten acht Jahre verdoppelt“, stellt er fest und betont, dass die Qualität und vor allem auch die Bedienungsfreundlichkeit der Fenster so- gar noch besser wurden. null-millimeter-schwelle Das jüngste Projekt, das Laru und Wink- haus gemeinsam gemeistert haben, sind Bal- kontüren mit Null-Millimeter-Schwelle in einem Seniorenheim. Dank des innovati- ven Klappenverschlusssystems von Wink- haus gelang eine bodengleiche Konstruk- tion, die auf Wunsch auch RC2 Einbruch- hemmung bieten kann. www.laru-fenster.de www.winkhaus.de Foto: © Winkhaus Gemeinsam erfolg- reich (v.l.): Wink- haus Außendienst- mitarbeiter Matthi- as Schneider, die beiden Laru-Ge- schäftsführer Mar- kus Langhammer und Heiko Arndt sowie Jens Dre- scher, Verkaufsleiter Industrie Deutsch- land Ost von Wink- haus.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=