Gebauedehuelle 12-2020

gebäudehülle 12.20 glas+rahmen „EFFIAIR“ BESCHLAG VON OKNOPLAST DREH-, SCHLIESS- UND ABSTELLFUNKTION Der Türen- und Fensterhersteller Oknoplast bringt „effiAir“ auf den Markt. Mit dieser Be- schlag-Lösung bleiben Räume bei nahezu ge- schlossenen Fenstern gut durchlüftet – unab- hängig von der Tageszeit und der Anwesenheit der Bewohner. effiAir schafft nicht nur ein ge- sundes Raumklima, es bietet auch im geöffne- ten Zustand wirksamen Schutz vor Einbrechern und Umwelteinflüssen wie Schlagregen, Sturm oder Insekten, betont Oknoplast. Die Funktionsweise: Durch eine 180-Grad- Drehung des Fenstergriffes wird der Flügel umlaufend jeweils sechs Millimeter vom Rah- men abgestellt. Diese Position ermöglicht ei- nen freien Luftstrom entlang des gesamten Fensterflügels. Dabei gelangt die verbrauch- te Luft über den oberen Teil des Fensters aus dem Raum. Frische, kühle Luft strömt über den unteren Teil hinein, erläutert Oknoplast. Zugleich erfüllt der Beschlag in puncto Ein- bruchhemmung die Anforderungen der Wi- derstandsklasse RC 2. Neben dem umlaufenden Belüftungssys- tem bietet der neue „effiAir“-Beschlag auch die klassische Dreh- und Schließfunktion. www.oknoplast.de Mit leistungsstarken Fassaden- oder Wand- lüftern, die hohe Luftleistung, Schalldäm- mung und Energieeffizienz mit smartem Komfort verbinden und sich nahezu un- sichtbar in die Fassade integrieren lassen, sorgt Siegenia für ein gesundes Raumluft- klima. So eignet sich der Aerotube dank seines cleveren Systemaufbaus in verschie- denen Varianten für die unterschiedlichs- ten Anforderungen. Eine intelligente Ver- netzung ohne separate Kabel und eine in- tegrierte Wärmerückgewinnung von bis zu 90 Prozent bietet z.B. der Aerotube WRG smart, teilt der Hersteller mit. Komfortables und lärmgeschütztes Lüften gewährleistet der Wandlüfter Aeropac. Mit seinem form- schönen Design, seiner hohen Luftleistung und seinem hohen Schalldämmwert habe SIEGENIA UND TRIMBLE NOVA ZUGRIFF AUF LÜFTERDATEN UND -KOMPONENTEN er sich bereits in zahlreichen Schallschutz- projekten bewährt. Die Fassadenlüfter-Se- rie Aeromat VT schließlich biete Frischluft mit hohem Zusatznutzen u.a. durch ih- re hohe Luftleistung, ihr niedriges Eigenge- räusch, eine hohe Schalldämmung und den sparsamen Energieverbrauch. Jetzt sind die Datensätze zu den Lüftungs- geräten von Siegenia auch in der CAD/CAE- Software Trimble Nova enthalten. Das er- laubt Architekten und Planern die einfache, zuverlässige Planung mit den dort hinter- legten Fassaden- und Wandlüfterdaten so- wie -komponenten. In Trimble Nova kön- nen Planer detailgetreue, für die Installa- tion optimierte Gebäudemodelle erstellen und mit Herstellerdaten anreichern. www.siegenia.com Die neue Beschlag- Lösung „effiAir“ von Oknoplast lässt über einen sechs Millimeter großen Spalt umlaufend zwischen Rahmen und Flügel genü- gend Frischluft in den Raum. Das Fenster ist dennoch nahezu verriegelt. Foto: © Oknoplast www.simonswerk.com Lösungen zwischen Tür und Zarge Besuchen Sie uns! BAU ONLINE www.bau-muenchen.com .– . Januar

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=