Gebauedehuelle 12-2020

38 gebäudehülle 12.20 fassade fassade software „das management von Bauprojekten hat sich zu einer wertvollen Kompetenz ent- wickelt. Mit PlanToBuild haben Unterneh- men ein integratives Werkzeug, das in den Kernaufgaben unterstützt und für die wirt- schaftliche Steuerung eines Bauprojekts im- mer wichtiger wird“, so Raphael Viemeister, Geschäftsführer von PlanToBuild. Von der Planung über die Steuerung bis hin zur Um- setzung und Analyse betreut PlanToBuild al- le Phasen des Projektmanagements und er- möglicht gleichzeitig eine digitale Vernet- zung und Echtzeitkommunikation mit allen beteiligten Akteuren. Mit nur einemTool ge- lingt es PlanToBuild, die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen zu erfüllen, um gemeinsam Hand in Hand zu arbeiten. Geschäftsführer, Werkstatt- und Projektleiter, Monteure, Architekten und In- vestoren profitieren gleichermaßen von der Projektmanagementsoftware, die das Baupro- jekt transparent und übersichtlich macht und zudem die Bauprozesse vereinfacht. eine software, viele funktionen PlanToBuild bietet seinen Kunden eine Viel- zahl von Funktionen, die weit über Termin- planung, Aufgabenmanagement, Bauta- gesberichte, Mängelmanagement und Be- richtswesen hinausgehen. Ein modulares und intuitives Bedienkonzept erleichtert das gemeinsame Projektmanagement. Un- terschiedliche Workspaces beinhalten spe- zielle Funktionen, die je nach Zuständigkeit und Berechtigung von allen genutzt werden können. Somit ermöglicht die intuitive und webbasierte Anwendung von PlanToBuild ei- nen zeit-, orts- und geräteunabhängigen Ein- blick in das Bauprojekt. Ein besonderer Bau- stein der Softwarelösung ist das Elementen- management. Hiermit lassen sich Gebäude- modelle digital in 2D und 3D abbilden. Alle Bauelemente können in den Modellen über- sichtlich verortet und mit sämtlichen Infor- mationen wie etwa Aufmaß, Stückliste, QR- Code, Qualitäts- und Prüfchecklisten ver- linkt werden. daten und dokumente auf einen blick Eine gelungene Zusammenarbeit unterstützt die Dokumentenkollaboration. In der Datei- Bauprojekte digital managen Mangelnde Kommunikation und Information führen bei komplexen Bauprojekten häufig zu unnötigen und kostspieligen Fehlern. Um dieses Fehlerpotenzial zu minimieren, hat das Schüco Start-up PlanToBuild eine gewerkunabhängige und webbasierte Softwarelösung für effektives Bauprojektmanagement entwickelt. enplattform finden sich alle projektbezoge- nen Daten und Dokumente, auf die, je nach Erlaubnis, alle Anwender zugreifen können. Und auch Engpässe und Überkapazitäten gehören mit PlanToBuild der Vergangenheit an. Mit der Funktion Kapazitätsauslastung lassen sich alle Ressourcen optimal und ef- fizient managen. www.plantobuild.de o. Das Herzstück von PlanToBuild ist das Ele- mentenmanagement, mit dem sich Gebäude- modelle digital in 2D und 3D abbilden lassen. l. Ob Smartphone, Tab- let oder Computer – mit PlanToBuild können alle am Bauprozess Beteilig- ten jederzeit auf das Bauprojekt zugreifen. Fotos: © Schüco Fotos: © Schüco

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=