Gebauedehuelle 12-2020
26 gebäudehülle 12.20 fassade fassade fassadenbegrünung begrünte häuserfassaden im urbanen Raum punkten mit zahlreichen positiven Effekten: Die Pflan- zen binden Feinstaub, produzieren Sauerstoff und sorgen durch Beschattung und Verdunstung von Wasser für ein angenehmes Klima in der direkten Umgebung. Fassaden- begrünungen dämmen außerdem thermisch und können so dazu beitragen, Kosten für Heizung und Klimaanlage zu senken. Spätestens seit der französische Gartenarchi- tekt und Künstler Patrick Blanc um die Jahrtausendwen- de mit seinen vertikalen Gärten international bekannt wurde, ist unbestritten, dass natürliches Grün als Gestal- tungselement ein Gebäude optisch enorm aufwerten und ihm eine ganz besondere Ausstrahlung verleihen kann. neues aussehen in kürzester zeit Mit ‚Helix Biomura‘ bietet die Helix Pflanzensysteme GmbH aus Baden-Württemberg jetzt auch in Deutsch- land ein modulares Fassadenbegrünungssystem, das sich jeder baulichen Gegebenheit flexibel anpasst. Dabei wer- den vorkultivierte, bereits dicht mit Pflanzen bewachse- ne Kassetten an die Wände montiert und geben einem Gebäude so in kürzester Zeit ein völlig neues Aussehen. Das System ist seit fast 15 Jahren in anderen europäischen Ländern erfolgreich im Einsatz und hat sich von Norwe- gen bis Spanien unter sehr unterschiedlichen klimati- schen Bedingungen bewährt. pflanzplan wird am computer entworfen Buntlaubige Bodendecker, duftende Kräuter oder blühen- de Stauden – es gibt eine ganze Reihe von Pflanzenarten, die sich für eine derartige Wandbegrünung eignen. Wie die Fassade letztendlich aussehen soll, wird im Vorfeld „Biomura“ ist be- reits seit fast 15 Jahren in verschie- denen europäi- schen Ländern er- folgreich im Einsatz und hat sich unter sehr unterschied- lichen klimatischen Bedingungen be- währt. Foto: © Helix/Von Sternberg Photography Lebendige Fassade im Modulsystem Mit einem modularen Fassadenbegrünungssystem will die Helix Pflanzensysteme GmbH nun auch den deutschen Markt erobern. Das aus vorkultivierten Pflanz- kassetten bestehende System ist bereits in mehreren europäischen Ländern erfolg- reich erprobt, teilt das Unternehmen mit. „Helix Biomura“ ist ver- gleichbar mit einer vor- gehängten Fassade. An Aluminiumhalterungen werden die begrünten Kassetten befestigt. Foto: © Helix
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=