Gebauedehuelle 12-2020

gebäudehülle 12.20 titel Montage von Fenstern in der Dämmebene Das Hanno ® -Vorwandmontagesystem wird vor die tragende Wand im Be- reich der Dämmebene montiert und reduziert Wärmebrücken erheblich. Das kleberbasierte System lässt sich leicht, komfortabel und schnell auf der Baustelle anpassen und einbauen. Durch die hohe Festigkeit und Feuch- teunempfindlichkeit wird eine fachge - rechte, zeitsparende und dauerhafte Fenstermontage ermöglicht. Hanno ® – das Original. Seit 125 Jahren. www. hanno. com Dämmen mit System Dow hat eine Lösung für eine „einfarbi- ge Isolierglaskante“ in modernen Glasfas- saden entwickelt. Dieses neue, farblich ab- gestimmte Randverbundsystem besteht aus einem Dowsil-Primär- und Sekundärdicht­ stoff und überzeugt bei Verwendung beider Dichtstoffe in gasgefülltem Isolierglas durch hohe Leistungsfähigkeit und hohe Tempera- turbeständigkeit sowie mit einem homoge- nen Erscheinungsbild und mehr Ästhetik an der Glaskante, hebt der Hersteller hervor. Dowsil Butyl Sealant Special Black ist ein als FARBLICH ABGESTIMMTES RANDVERBUNDSYSTEM EINFARBIGE ISOLIERGLASKANTE Foto: © Dow Der neue 2K-Kleb- und Dichtstoff Ottocoll S 645 von Otto für konstruktive und geome- trische Sonderlösungen aus Glas und Me- tall ermöglicht strukturelle Klebungen von Structural-Glazing-Elementen ebenso wie andere bauaufsichtlich zulassungspflichti- ge Klebungen. Der nicht korrosive Kleb- und Dichtstoff zeichnet sich durch sehr gu- te Witterungs-, Alterungs- und UV-Bestän- digkeit aus; sein hoher Dehn-Spannungs- wert gewährleistet eine hohe Stabilität der Klebung, teilt Otto-Chemie mit. Das Pro- dukt eignet sich für spannungsausgleichen- des und witterungsbeständiges Kleben und Dichten unterschiedlicher Werkstoffe, ins- besondere von Glas und Metall. Professio- nelle Verarbeiter schätzen darüber hin- aus die schnelle Aushärtung, auch in hohen Schichtstärken, die eine rasche Weiterverar- beitung der geklebten Elemente erlaubt. Die statischen Berechnungsgrundlagen für Otto- coll S 645 wurden von einem unabhängigen Prüfinstitut anhand der ETAG002 ermittelt. www.otto-chemie.de Primärdichtstoff für den Randverbund er- hitzt aufzutragendes Polyisobutylen, das auch als Gas- und Dampfsperre fungiert. Dowsil 335 Butyl Sealant Special Black ist für Glasauf- bauten mit Standard- und Warme Kante-Ab- standhaltern aus Kunststoff oder Metall geeig- net und erfüllt in einem Isolierglassystem die Norm EN 1279. Der Dichtstoff kann in Hochleis- tungs-Verglasungssystemen, die für Tempera- turen bis zu 100 °C ausgelegt sind, eingesetzt werden, so das Unternehmen. www.dow.com/butylprimarysealspecialblack Die einfarbige Isolier- glaskante mit Dowsil Butyl Sealant Special Black sorgt im Vergleich zur Verwendung von Industrie-üblichem Bu- tyl für ein homogene- res, ästhetischeres Er- scheinungsbild bei Glasfassaden. Foto: © Otto-Chemie STRUKTURELLES KLEBEN UND ABDICHTEN OTTOCOLL S 645 FÜR GLAS-SONDERKONSTRUKTIONEN Glastreppen und andere Sonderkonstruktio- nen sind mit Ottocoll S 645 möglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=