Gebauedehuelle 12-2020
gebäudehülle 12.20 branche 14 branche personalien Das Board of Directors der Glas- ton Corporation hat Anders Dahl- blom zum President und CEO der Glaston Corporation (M.Sc.) er- nannt. Dahlblom kommt von Owens Corning, wo er seit 2019 als VP und Managing Director des europäischen Geschäftsbereichs Isolierung tätig war. Vor dieser Tätigkeit war er unter anderem als Geschäftsführer (2018) und CFO (2006-2017) bei der Paroc- Gruppe aktiv. Seine neue Posi- tion wird Anders Dahlblom spä- testens Anfang Februar 2021 an- treten, informiert der Glasma- schinenhersteller Glaston. Anders Dahlblom Foto: © Glaston HILZINGER ERWEITERT DIE GESCHÄFTSLEITUNG JENS BUSSE IST NEUER GESCHÄFTSFÜHRER DER HILZINGER UNTERNEHMENSGRUPPE Die Unternehmensgruppe hilzin- ger erweitert das Team der Ge- schäftsleitung um einen weite- ren Geschäftsführer. Jens Busse (52) hat am 1. Dezember die Ar- beit aufgenommen und verant- wortet seither den Bereich Ver- trieb für Deutschland, Frankreich, Tschechien, die Schweiz und das benachbarte Europa. Busse bildet gemeinsam mit den beiden Ge- schäftsführern Helmut Hilzinger und Christian Bandle die Spitze der Geschäftsleitung. Unterstützt wird das Trio von der erweiterten Geschäftsleitung sowie den Be- triebsleiterinnen und Betriebslei- tern vor Ort an den Standorten. Führung und der Entwicklung nationaler und internationaler Vertriebsorganisationen. Er war GLASTON PRESIDENT & CEO Busse verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Fenster- branche. Er ist Experte in der bis zuletzt für das Unternehmen Roto Frank Fenster- und Türtech- nologie GmbH als Sales Director für die Vertriebsentwicklung in der DACH-Region und Osteuropa zuständig. Zuvor war er bei der profine Gruppe in verschiedenen Vertriebspositionen tätig, unter anderem verantwortlich für den Auf- und Ausbau von Vertriebs- strukturen in Zentral- und Nord- amerika sowie als Geschäftsfüh- rer in Frankreich. Zu seinen Hauptaufgaben zäh- len nun bei hilzinger der Ausbau und die Weiterentwicklung der Vertriebsstrukturen innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe. Michael Weigand übernimmt die Geschäftsführung für Vertrieb und Marketing der Maco-Gruppe und folgt Mark Hamori, der das Unternehmen verlassen hat. Mit Weigand an der Seite von Guido Felix ist die Doppelspitze wieder komplett. Zuvor war der studierte Automatisierungstechniker fünf Jahre als Geschäftsführer Ver- trieb & Marketing der österrei- chischen Schwarzmüller-Gruppe und 22 Jahre bei der Jungheinrich AG tätig. Zu Weigands Verantwor- tungsbereich zählen neben Ver- trieb und Marketing auch strate- gische Geschäftsfelder von Maco. Michael Weigand Foto: © Maco MACO GESCHÄFTSFÜHRER Nico Berger verstärkt seit Septem- ber das Verkaufsteam von Lumon, dem finnischen Spezialisten für rahmenlose Balkon- und Terras- senverglasungen. Der gelernte Schreiner hat sich zum staatlich geprüften Techniker weitergebil- det und bringt Berufserfahrung als Gebietsverkaufsleiter im Bau- gewerbe sowie als Key-Account mit. Bei Lumon wird Berger im norddeutschen Raum für Vertrieb und Projektmanagement zustän- dig sein. Zu seinem Aufgabenge- biet gehören zudem technische Vorbereitungen und Kundenprä- sentationen. Nico Berger Foto: © Lumon LUMON I BERGER IM VERTRIEB Seit September neu im Technik- team von Lumon ist Montagespe- zialist Florian Stegemeyer. Be- traut wird er deutschlandweit mit technischen Ausarbeitungen, Aufmaßen, Tourenplanungen und Abnahmen. Außerdem wird er im Bereich der Reklamations- bearbeitungen tätig sein. Nach seiner Ausbildung zum Metall- bauer mit der Fachrichtung Kon struktionstechnik hat Stegemey- er die Meisterschule in Lüneburg besucht und war als Kalkulator, Projektleiter, Einkäufer und Bau- leiter für Fenster, Türen und Fas- saden tätig. Florian Stegemeyer Foto: © Lumon LUMON II TECHNIKTEAM VERSTÄRKT Foto: © hilzinger Jens Busse (l.) ergänzt die hilzinger Geschäftsführung und führt seit dem 1. Dezember gemeinsam mit Firmenchef Helmut Hilzinger (M.) und Chris- tian Bandle die Unternehmensgruppe.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=