Gebauedehuelle 12-2020
gebäudehülle 12.20 branche 12 STRATEGISCHE WEITERENTWICKLUNG WINDOWMASTER VOLLZIEHT BÖRSENGANG Um zukunftsweisende Technologien und insbesondere das Thema natürliche Lüftung weiter voranzutreiben, hat WindowMaster die Entscheidung getroffen, am Nasdaq First North Growth Market an die Börse zu gehen. Die Erstnotierung der Aktie erfolgte Ende Oktober. Zum Bör- senstart wurden im Rahmen der Erstplatzierung sowohl alte als auch neue Aktien zum Kauf angeboten. Mit einer Überzeichnung von 138 Prozent war der Börsengang ein voller Erfolg. Damit begrüßt das Unternehmen etwa 3.500 neue Aktionäre. CEO Erik Boyter bleibt über die Window- Master Holding nach wie vor Mehrheitsaktionär. Seine bisherige operative Funktion wird er weiterhin ausüben. Seit Ende Oktober ist WindowMaster um CEO Erik Boyter am Nasdaq First North Growth Market gelistet. Foto: © WindowMaster WAREMA UND HOMEE KOOPERATION FÜR SMART HOME Mit der Beteiligung der Novaco Invest GmbH, einer Tochter des Son- nenschutzherstellers Warema Renkhoff SE, am Smart Home-Anbie- ter homee stärkt der Marktheidenfelder Mittelständler die weitere Entwicklung des homee Systems für Lösungen rund um intelligen- te Steuerungssysteme im eigenen Zuhause. Das Unternehmen be- teiligt sich zu 33 Prozent an der homee GmbH aus Berlin. Das Start- up steht für Expertise im Bereich Smart Home und verbindet ver- schiedene Marken und Funksysteme zu einem Gesamtsystem für eine App-basierte Steuerung von Licht, Jalousien und vielen ande- ren Gewerken im Haus. Steffen Konrad (Mitte), Geschäfts- leitung Digital Business bei Ware- ma, bei der Ver- tragsunterzeich- nung mit Waldemar Wunder (links) und Mario Weißenstei- ner (rechts), beide Geschäftsführer der homee GmbH. Foto: © Warema Mit einem bundesweit ausge- strahlten Fernsehspot sowie ei- ner begleitenden Online- und Radio-Kampagne informiert der Dachfensterhersteller Ve- lux ab sofort Endkunden über staatliche Fördermöglichkeiten bei Bauprojekten. Handwerks- unternehmen profitieren nicht nur durch die zu erwarten- de größere Nachfrage, sondern können zudem in der Kunden- ansprache den Preisvorteil als zusätzliches Argument nutzen. „Mit dieser Kampagne in- vestieren wir in die Branche. Der Endkunde profitiert vom günstigeren Produkt und der Handwerker vom höherwer- tigen Verkauf – so generieren wir Wachstum für die gesam- te Branche“, erklärt Klaus Goll- witzer, Leiter Marketing bei Ve- lux Deutschland. Der Fernseh- spot verweist auf die Beratung durch die Partnerbetriebe des Unternehmens, den „Velux Ex- perten“. Mit diesem Partner- Konzept stellt sich Velux als Vor- reiter dar: Unter anderem er- halten die Unternehmen von Velux umfassende Unterstüt- zung für die gezielte Kunden- ansprache. Der Velux TV-Spot zeigt die verschie- denen Möglichkei- ten, den Wohnraum im Dachgeschoss mit Dachfenstern aufzuwerten. Foto: © Velux FERNSEHSPOT ZU STAATLICHEN FÖRDERMÖGLICHKEITEN VELUX STARTET WERBEKAMPAGNE FÜR FENSTERAUSTAUSCH
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=