Gebauedehuelle 12-2020

gebäudehülle 12.20 branche 10 branche nachrichten AUF WACHSTUMSKURS STELLA ÜBERNIMMT DUOTHERM Der französische Sonnenschutzhersteller Stel- laGroup übernimmt die DuoTherm Rolladen GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Netters- heim-Zingsheim ist spezialisiert auf die Ent- wicklung, Herstellung und den Verkauf von Sonnenschutzanlagen wie Rollladen-, Raff- store- und Tuchverschattungssysteme und beschäftigt derzeit 135 Mitarbeiter. Die Stel- laGroup hat sich zum Ziel gesetzt, ein euro- päischer Marktführer für Rollladen und Son- nenschutz zu werden. Die Gruppe ist mit über 14 Tochtergesellschaften in Frankreich, Deutschland, Niederlande und Großbritanni- en vertreten. Die Übernahme von DuoTherm erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde. Mehr als 40 Verbände, dar- unter die Bundesingenieur- kammer, haben die die Bun- desregierung dazu aufgefor- dert, sich für die sogenannte „Renovation Wave“-Strate- gie der EU-Kommission ein- zusetzen. In einem öffentli- chen Schreiben wird sie auf- gefordert, sich im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsident- schaft für eine bessere ener- getische Gebäudemodernisie- rung stark zu machen und von entsprechenden europäischen Investitionshilfen Gebrauch zu machen. RENOVATION WAVE AUFRUF ZUM HANDELN DECEUNINCK NEUES ONLINE-TOOL FÜR ENDVERBRAUCHER Unter dem Namen Winspirator hat Deceunick einen neuen Fenster- und Tür-Konfigurator vorgestellt. Er lädt den Endverbraucher da- zu ein, auf der Basis seines Hausdesigns pas- sende Fenster- und Türprofile auszusuchen und sämtliche Informationen sowie indivi- duelle Wünsche direkt an einen Deceuninck Partner zu senden. Die benutzerfreundliche und smart gestaltete 3D-Anwendung ist per- fekt zur Benutzung auf einem mobilen End- Mit dem Online-Konfi- gurator kann man auf der Basis seines Haus- designs passende Fens- ter- und Türprofile aus- suchen und individuelle Wünsche direkt an ei- nen Deceuninck Partner senden. Foto: © Deceuninck Der „Renovation Wave“ ge- nannte Vorschlag der EU- Kommission wurde im Oktober veröffentlicht und sieht ei- ne Novelle der maßgeblichen EU-Richtlinien sowie milliar- denschwere Investitionshil- fen für die EU-Mitgliedstaaten zur Verdopplung der energe- tischen Gebäudemodernisie- rung vor. Die Initiative ist ein Flaggschiffprojekt des Euro- päischen „Green Deals“ von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, der ver- stärkten Klimaschutz und wirtschaftliche Erholung nach der COVID-19-Krise miteinan- der verbinden soll. Zur Förderung der energeti- schen Sanierung hat die EU ein Programm mit milliarden- schweren Investitionshilfen auf den Weg gebracht. Foto: © Passivhausinstitut Foto: © Stella Group / DuoTherm WINTERGARTENMARKT ÖSTERREICH WACHSTUM „DANK“ COVID-KRISE Die Covid-Krise hat dem seit Jahren stagnie- renden Markt für Wintergärten in Österreich neuen Schwung verliehen, sodass für 2020 ein positives Marktwachstum von 3,7 Prozent zu erwarten ist. Langfristig ist jedoch kein we- sentlicher Aufwärtstrend in Sicht, teilt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Interconnection Consulting mit. Im Prognose- zeitraum 2020 bis 2023 wird der Markt jährlich im Durchschnitt um voraussichtlich 1,3 Prozent wachsen und bis 2023 ein Marktwachstum von 165,5 Mio. Euro erzielen, wie eine aktuelle Stu- die von Interconnection zeigt. „Bedingt durch Lockdown, Homeoffice und verfügbare Finanzmittel aufgrund fehlender Reisemöglichkeiten haben sich viele Haus- halte dazu entschieden, in ihr Eigenheim zu investieren“, erklärt Daniel Kollar, Autor der Studie. Das stärkste Wachstum im österreichi- schen Markt verzeichnen Terrassendächer mit einem Anteil von fast zwei Drittel (64,4%). Vor allem die niedrigen Kosten im Vergleich zum klassischen Wintergarten seien aus- schlaggebend für die starken Zugewinne. gerät programmiert. Aus Sicht Deceunincks schafft der Winspirator einen echten Zusatz- nutzen sowohl in kaufmännischer Hinsicht wie auch als zusätzlicher Service für Endver- braucher und Deceuninck Partner. Mit Hilfe des Online-Tools will der Hersteller von Fens- ter- und Türprofilen den Endverbraucher ins- pirieren und seine Partner zugleich mit hoch- qualitativen und sehr zielgerichteten Anfra- gen versorgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=