Gebaeudehuelle 11-2020
69 gebäudehülle 11.20 verbände verbände aus den innungen 70 Jahre und voller Tatendrang Hermann Fimpeler, Landesinnungsmeister des Glaserhandwerks von Nordrhein-Westfalen, feierte am 3. Oktober seinen 70. Geburtstag. mit viel ehrenamtlichem Engagement hat sich der Jubilar auf lokaler, auf Landes- und auf Bundesebene verdient gemacht. mit seinen stolzen 70 Jahren kann Her- mann Fimpeler auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken – mit allen seinen Höhen und Tiefen, einer Ehefrau an seiner Seite und ei- nem tollen Sohn. Ja, in 70 Jahren kommt ei- ne ganze Palette an erfreulichen, positiven, guten und auch mal nicht so guten Lebens- ereignissen zusammen – sei es in privater oder beruflicher Hinsicht. So etwas verdient es in jeder Hinsicht, entsprechend gewürdigt zu werden. Wenn nicht zum 70. Geburtstag, wann dann… seit 45 Jahren selbstständig Hermann Fimpeler ist seit seinem 25. Le- bensjahr selbstständiger Glaser- und Maler- meister im nördlich des Ruhrgebiets gele- genen Haltern am See. Seit den 90er Jahren ist er in zahlreichen Ehrenamtsfunktionen des Glaserhandwerks engagiert. Ob als Vor- standsangehöriger der Glaserinnung Vesti- scher Raum oder als Obermeister dieser In- nung und zeitgleich auch als Angehöriger des Vorstandes des Glaserinnungsverbandes Nordrhein-Westfalen und aktuell als Lan- desinnungsmeister dieses Landesverbandes, sein selbstloser Einsatz gilt stets der Sache und seinen Kollegen imHandwerk. Dies galt selbstverständlich auch in seiner Amtszeit im Vorstand und als stellvertretender Bundesin- nungsmeister des Bundesinnungsverbandes des Glaserhandwerks. engagierter sachverständiger Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Glaserhandwerk setzte er sich für eine einheitliche Ausbil- dung des Sachverständigennachwuchses im Glaserhandwerk ein. Er begründete erfolg- reich ein bundesweites Kommunikations- netzwerk für die Sachverständigen im Gla- serhandwerk und engagiert sich mit Erfolg auf den jährlichen Fortbildungsveranstal- tungen für Sachverständige. Fortwährend stand und steht für Hermann Fimpeler der einzelne Betrieb im Vordergrund seines Handelns. Probleme rufen für ihn nach Lö- sungen, die er in der täglichen Betriebspra- xis stets erfolgreich zum Abschluss bringt. In seiner viel zu knappen Freizeit geht er sei- nem bescheidenen Hobby nach, seiner über viele Jahrzehnte aufgebauten, sehr umfang- reichen Modelleisenbahn. corona verhindert grosse feier …aber da wäre leider noch etwas; die Corona- zeit. Diese gegenwärtige Zeit des überflüssigen Übels hinderte unseren Landesinnungsmeis- ter, ein ausgiebiges Fest auszurichten. So be- schränkte sich der feierliche Akt auf einen Co- vid-19 verordnungskonformen, kleinen Emp- fang von Gratulanten in den Betriebsräumen seines Unternehmens. Unter Einhaltung von Abstandsregeln undHygienevorschriftenwur- de Hermann Fimpeler nach den Glückwün- schen der Gäste von einemkünstlerischenAuf- tritt überrascht. Seine Gattin Elisabeth sorgte mit der Sängerin Diane Eisenhawer für eine sehr schöne musikalische Untermalung. HermannFimpeler, wirwünschenDirweiter- hin alles Gute und viel Erfolg im jeglichen pri- vaten und beruflichenWirken. Vor allemwün- schen wir Dir aber Gesundheit und viel Glück. glaserinnunngsverband nrw Erinnerungsfoto zum 70. Geburtstag: Hermann Fimpeler (r.) mit Überraschungs-Sängerin Diane Eisenhawer und Jan Lux, Geschäftsführer des Glaserinnungsverbandes NRW. neues biv-angebot für 2021 Online zum Meistertitel Ab dem 1. März 2021 bietet die Bundesfach- schule des Glaserhandwerks erstmals den Meis- tervorbereitungskurs online an. An drei Aben- den in der Woche findet der Unterricht zwi- schen 17:30 Uhr und 20:30 Uhr statt. Die Ab- schlussprüfung wird vor dem Meisterprüfungs- ausschuss der Handwerkskammer Wiesbaden abgelegt. Ausführliche Informationen zum ers- ten Online-Meisterkurs gibt es unter Tel. 06433/9133-0 oder auf E-Mail-Anfrage an sek- institut@glaserhandwerk.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=