Gebaeudehuelle 11-2020
59 gebäudehülle 11.20 glas+rahmen glas+rahmen unternehmen Erstmals ermöglichte Solarlux die Quality Partner Konferenz im di- gitalen Format. In dieser besonderen Zeit drängen die Fragen: Über Lieferzeiten, Montagekapazitäten, Verkauf und Ausblick klärten Ge- schäftsführer Stefan Holtgreife und die Abteilungsleiter auf. Die erste „Digitale Quality Partner Konferenz“ fand am 24. September in eng- lischer und am 25. September in deutscher Sprache statt. Das Mode- ratoren-Duo aus Marketing-Managerin Franziska Köhler und Stephan Hettlich, Leiter der Solarlux Akademie, führte souverän durch die Ver- anstaltung, der rund 220 Handelspartner aus dem In- und Ausland folgten. Herrschte mit Beginn der Co- rona-Pandemie angesichts der beispiellosen Situation auch bei Solarlux zunächst große Verun- sicherung, sah sich das Unter- nehmen schnell mit einer regel- rechten Auftragsflut konfrontiert: Derzeit liegt der Absatz des Un- ternehmens bei 20 Prozent über dem Vorjahresniveau. Begleitet von einem Kamerateam berichte- te das Moderatoren-Duo aus ver- schiedenen Bereichen, wie das Unternehmen dieser unvorher- sehbaren Entwicklung begeg- net. So erläuterte Produktionslei- ter Frank Heise zum Beispiel die Anpassung der Produktionspla- nung und -steuerung an die Si- tuation: „Alle Abteilungen arbei- ten weitestgehend neun Stunden täglich, sowie teilweise zusätzlich an Samstagen, insgesamt wurden circa 25 neue Mitarbeiter einge- stellt“, schilderte er den Partnern vor laufender Kamera. Als sich abzeichnete, dass das Reisen nahezu unmöglich werden würde, entwickelte Solarlux bin- nen kurzer Zeit diese Werbekampagne und traf damit den Nerv der Zeit. Die erfolgreiche Kampagne war maßgeblich über Solarlux und die Quality Partner ausgespielt worden und brachte eine unerwarte- te Auftragswelle mit sich. Um der Auftragslage gerecht zu werden, be- richtete Geschäftsführer Stefan Holtgreife, hat das Unternehmen kräf- tig in Personal, Logistik und Maschinen investiert. Zudem wird aktu- ell die Produktions- und Lagerfläche durch Anbauten erweitert. „Eine hohe Dynamik wird das Unternehmen auch im nächsten Jahr be- schäftigen“, ist sich der Geschäftsführer sicher. Die virtuelle Konferenz vermag ein physisches Treffen sicher nicht ganz zu ersetzen. Doch die Resonanz auf die kurzweilige Gestaltung und die gebotene Orientierung fiel durchweg positiv aus. www.solarlux.com SOLARLUX MELDET HOHE DYNAMIK DIGITALKONFERENZ UND AUFTRAGSWELLE Foto: © Solarlux Geschäftsführer Stefan Holtgreife (r.) und Ver- triebsleiter Martin Wil- luweit inmitten der „PappkameradInnen“, den virtuellen Quality Partnern. Vergleichbare Besucherzahlen wie auf ei- ner Präsenzmesse und ein anerkennen- des Kundenfeedback – der Baubeschlag- hersteller Basys hat nach seiner ersten „Digital Expo“ vom 14. bis 27. Septem- ber ein positives Fazit gezogen. Mit dem neuen, gemeinsam mit dem Startup Enra entwickelten Format hatte das Unterneh- men die Fensterbau Frontale nachgeholt. Basys fühlt sich nun gut vorbereitet, um auch zukünftig bei Bedarf seine Innova- tionen bei Band- und Schließblechsyste- men digital präsentieren zu können. „Wir haben ein sehr positives Feedback aus der Kundschaft erhalten“, berichtet Geschäftsführer Jürgen Bartels. Die Kun- den schätzten, dass sie den Stand zeitun- gebunden und ganz entspannt besuchen konnten, bei Bedarf auch mehrmals. In 14 Messetagen registrierte der Aussteller genauso viele Besucher auf dem digitalen Messestand wie auf der letzten Fenster- bau Frontale 2018. Zudem hätten die aus- ländischen Vertriebspartner die „Digital Expo“ intensiv genutzt, um gemeinsam mit Kunden die Neuheiten zu erkunden. Für die Präsentation hatte Basys sei- nen Messestand 1:1 aufgebaut, Erklärvi- deos gedreht und umfangreiches Infor- mationsmaterial erstellt. Über Live-Chats konnten die Besucher mit ihrem An- sprechpartner in den Dialog eintreten. Die Erklärvideos zu den aktuellen Pro- dukten hat Basys inzwischen für alle zu- gänglich auf seine Internetseite www.ba - sys.biz/videos gestellt. BASYS DIGITAL EXPO GELUNGENE PREMIERE Mit der Premiere seiner „Digital Expo“ bot Basys ein virtuelles Messe-Erlebnis. Foto: © BaSys
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=