Gebaeudehuelle 11-2020
58 GEBÄUDEHÜLLE 11.20 GLAS+RAHMEN ZERTIFIZIERTE NACHHALTIGKEIT ERFOLGREICH AUDITIERT SOFTLINE-PROFILE VON VEKA TRAGEN WEITER DAS VINYLPLUS PRODUKTLABEL Mit dem VinylPlus-Produktlabel „Verified Vinyl wird die wichtige Säule der Nachhaltigkeit nach außen sichtbar gemacht. Die Veka Profil- systeme der Softline-Plattform sind dafür gera- de zum zweiten Mal auditiert worden. Auf eine 40-jährige, höchst produktive und erfolgreiche Partnerschaft blicken die Merschmann Fenster GmbH & Co. KG und die Veka AG zurück. Den Bauelementeher- steller aus Delbrück-Ostenland und den Systemgeber aus Sendenhorst einen die Werte eines Familienunternehmens und der hohe Qualitätsanspruch. 1980 begann die Partnerschaft der beiden Unternehmen. Merschmann verbindet handwerkliche Tra- dition und Qualität mit hochmodernen Fertigungsprozessen. Rund 90 Mitarbei- ter, größtenteils im eigenen Unternehmen ausgebildet, produzieren eine breite Palet- te an Bauelementen für private sowie ge- werbliche Kunden, vorwiegend in der Regi- on Ostwestfalen-Lippe. Das Produktportfo- lio umfasst Kunststofffenster, Hebeschiebe- türen, Haustüren, Garagentore, Vordächer, Rollläden, Sonnenschutz, Insektenschutz sowie verschiedene Sicherheitslösungen. Der Schwerpunkt liegt im Kunststofffens- PRODUKTIV UND ERFOLGREICH VEKA UND MERSCHMANN FEIERN 40-JÄHRIGE PARTNERSCHAFT terbereich: 20 Montageteams verbauen rund 17.500 Fenster pro Jahr. Das Delbrücker Unter- nehmen hat sich einen exzellenten Ruf erar- beitet. Davon zeugt eine eindrucksvolle Re- ferenzliste, die vom Einfamilienhaus bis zum Großobjekt reicht. Darauf findet sich übrigens auch das 2019 eingeweihte Veka Welcome Center in Sendenhorst, für das Merschmann ebenfalls die Fenster lieferte. Gemeinsam mit Veka Gebietsrepräsentant Alfons Krum- macher überreichte Alexander Scholle, Ve- ka Vertriebsleiter Profile Inland, im Rahmen einer kleinen Feierstunde eine Urkunde zur 40-jährigen Partnerschaft. www.merschmann-fenster.de www.veka.de Über eine 40-jährige, erfolgreiche Partner- schaft freuen sich (v.l.) Manfred Merschmann, Hedwig Merschmann, Bettina Merschmann und Reinhard Mersch- mann sowie die bei- den Veka-Gratulanten Alexander Scholle (Ver- triebsleiter Profile In- land) und Alfons Krummacher (Gebiets- repräsentant). Foto: © Veka Als Pionier des Kunststofffenster-Recyclings in Deutschland sowie als aktives Mitglied in allen maßgeblichen europäischen Verbän- den und Programmen hat sich die Veka AG dem Thema Nachhaltigkeit stark verpflichtet. So gehörte der Systemgeber 2018 auch zu den ersten Unternehmen, die das Produktlabel der europäischen Nachhaltigkeitsinitiative Vi- nylPlus nutzen durften. Mit dem wiederum erfolgreichen zweiten Audit wurde nun die Verlängerung des Labels bis 2022 erwirkt. Das Unternehmen selbst, aber auch die fenster- herstellenden Partnerbetriebe, können da- mit weiterhin die nachhaltigen Eigenschaften der Softline-Profilsysteme bewerben und bei Ausschreibungen punkten. Ein Kernziel des 2011 gestarteten Nachhal- tigkeitsprogramms VinylPlus ist es, die PVC- Recyclingmenge in Europa bis 2020 auf min- destens 800.000 Tonnen und bis 2030 auf ei- ne Million Tonnen zu steigern. Davon entfal- len etwa 45 Prozent auf die Fensterbranche. Das VinylPlus-Produktlabel „Verified Vinyl“, dem höchst anspruchsvolle Zertifizierungs- Anforderungen zugrunde liegen, macht die- se Selbstverpflichtung der europäischen PVC- Branche nach außen sichtbar. Es bestätigt unter anderem die nachhaltige Beschaffung des Profilmaterials, die energieoptimierte Herstellung und den hohen Anteil an recycel- tem PVC in neu produzierten Profilen. So kauft Veka nur bei zertifizierten Liefe- ranten ein, betreibt ein höchst effizientes Energiemanagement-System nach ISO 50001 und setzt bei seinen Hauptprofilen über- durchschnittlich viel Rezyklat ein. Mit dem Label werden nachhaltige Produkteigen- schaften wie auch höchste Qualitätsmaßstäbe bestätigt. Das kommt vor allem den Verarbei- tern zugute, die ihren Kunden hochwertige, langlebige und nachhaltige Produkte anbie- ten können, erklärt Veka. www.veka.de Foto: © Veka
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=